2x Einnahmen oder 1/2 Ausgaben?
Was ist euch lieber? Doppelte Löhne/Gehälter, Zuschüsse, Pensionen/Renten NETTO etc. ab morgen aber die Preise bleiben eher stabil in den nächsten Jahren ODER die Löhne etc. bleiben so wie sie heute sind ABER die Preise werden ab morgen halbiert und zwar in JEDEM Bereich (Lebensmittel, Kleidung, Strom, Immobilien etc.)?
9 Stimmen
5 Antworten
Der Staat wird niemals die Kraft und Kompetenz haben, da so tief einzugreifen.
Er kann und darf nicht einfach Löhne festsetzen - meist um den Preis, dass die Unternehmen kaputtgehen.
Er kann auch nicht die Inflation stoppen. Dass könnte höchstens ein wenig die Europäische Zentralbank, aber die ist von Regierungswünschen unabhängig.
Fühlt sich irgendwie einfach netter an....Ich empfinde mein Gehalt in absoluten Zahlen schon sehr hoch und ich finde niedrigere Preise psychisch gesehen charmanter
Die Löhne sind eh schon zu hoch😎
Das ist zwar nur hypothetisch, aber wenn, dann halbe Preise. Würden sich unsere Löhne verdoppeln, würde das auch die Herstellkosten entsprechend erhöhen und wir wären als Exportnation auf dem internationalen Markt sofort "abgehängt", was Arbeitsplätze kosten würde, mehr Sozialausgaben und weniger Steuereinnahmen für den Wohlstandsstaat.
Zum einen muss ich dann weniger Steuern zahlen, zum anderenw ird da auch alles Geld mehr wert, dass ich abseits der Einnahmen schon habe.