Wird die Zeit wieder kommen wo Deutschland die Welt seine Innovation zeigt?

Nein 88%
Ja 13%

16 Stimmen

7 Antworten

Nein

Nein die Zeiten sind vorbei


Nein

Nein. 20 Jahre Grüne Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik zeigen, seit 2 - 3 Jahren besonders, Wirkung.


MataMata748 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 00:21

Also lieber Liberal-Konservative Politik ergo CDU FDP?

terminierertot  23.07.2024, 00:23
@MataMata748

Ja. und Jaein.
Die 2 Dinge, die uns wirklich extrems zusetzen sind:
1. Die illegale Einwanderung und der Niedergang der Gesellschaft
2. Die überzogene Klimapolitik, die nur von Deutschland sukzessiv betrieben wird und uns gegenüber anderen Ländern ins Abseits rückt.

Nein

Nicht, was die geoploitische Entwicklungen & die nächsten 10 Jahren angeht. Da sehe ich leider nichts.

Vielleicht vereinzeld, aber nicht mehr als ganzes Land und Wirtschaftsmacht.

Da die Welt schnell aufgeholt und überholt hat, und es oft auch noch billiger anbietet, müssten wir pausenlos mit Innovationen, Erfindungen und unantastbaren Copyrights um uns schlagen, um uns halten zu können.

Und auch, wenn wir es schaffen würden, China erfolgreich und freundlich genug zu verzollen und einen fairen Wettberwerb zu schaffen, hätten wir trotzdem keine Chance.

Deutschland allein sowieso nicht.

Die einzige Chance ist EU als ganzes, wenn sie aufhört, ihren billigsten Energie- und Rohstofflieferanten zu sanktionieren und ihm auch noch Milliarden von Geldern und teure Materialien in den Weg zu legen.

Aber auch so, müssten wir in Zukunft etwas derart einzigartiges und wertvolles anbieten können, was der Rest nicht besser anbieten könnte....und das wirkt für mich auf Dauer aussichtslos.

Ob man in 20 Jahren als durchnittlicher Bürger in China, ein besseres Leben als in der EU führen könnte, und sich jetzt schon nach einem Haus und Job dort umschauen sollte, wird bald die häufigere Frage werden. 😅

Wenns nach mir geht, sammele ich genug Geld an, generiere genug passives Einkommen, sorge für genug Zugriffsmöglichkeiten und Erreichbarkeit und verziehe mich irgendwann in ein kleines Paradis am anderen Ende der Welt, welches politisch, militärisch und geographisch von allem möglichst weit weg, aber immer noch etwas modern ist.

🤷‍♂️😇

Nein

Deutschland muss mal Demut lernen. Nicht Demut im Sinne von "Wir retten die ganze Welt", sondern im Sinne von: "Wir sind nicht das schlauste Land und haben die Weisheit nicht mit dem Löffel aufgenommen". Und wenn wir mit Respekt behandelt werden wollen, müssen wir endlich lernen uns selbst zu respektieren und uns nicht länger für 1933-45 zu schämen. Wenn ein Sklave seiner Domina in der Öffentlichkeit die Stiefel leckt, kriegt er von mir 1/10 Respektpunkten. Denn einen Punkt gibt es nur weil er es in der Öffentlichkeit macht. Deutschland ist der Sklave, der Rest der Welt die Domina. Ironie dass wir uns so verhalten und auf Respekt hoffen.

Nein

Innovation bedeutet etwas Neues zu machen, das kann schon prinzipiell nicht WIEDER kommen.