Warum gibt es eigentlich Tankstellen in der Schweiz direkt an der Grenze zu Österreich?
In St.Margrethen, AU und Diepoldsau gibt es zahlreiche Tankstellen. In der Schweiz kostet 1 Liter 1,40 CHF, in Österreich 1€.
Wer wird denn in der Schweiz tanken? Zurzeit ist der Grenzübertritt verboten, aber dann nicht mehr. Wer soll denn auf der schweizerischen Seite teuer Sprit tanken bitte?
Da fahre ich 3 Min über Grenze und kann schon um 30-40% günstiger tanken.
Warum hat man dort Tankstellen gebaut? Und wie überleben diese? Dort wird ja kaum einer tanken, oder? Wenn ja, warum tankt man dort?