Nebentätigkeit in der Schweiz?
Ist es laut deutschen Gesetzgeber möglich ein Nebenjob in der Schweiz zu treiben?
Mein Arbeitgeber hat mit genehmigt, dass ich ein Nebenjob führen kann.
Mir gefällt aber nicht, dass ich nur 450€ Basis in Deutschland bekomme...
Ich überlegte mir ein Nebenjob in die Schweiz zu suchen.
6 Stimmen
3 Antworten
Ja, es ist möglich, in der Schweiz einen Nebenjob zu bekommen z. B. als Kellner in der Gastronomie. Aber dieses Angebot ist Zeit meines Wissens befristet. Wenn der Vertrag abgelaufen ist - schicken die Dich wieder nach Hause.
Lieber Gruß
Nein, das tut mir wirklich leid! Dazu kann ich Dir leider nichts sagen. Da solltest Du unbedingt einen unabhängigen guten Juristen befragen. Möglicherweise profitiert Dein Arbeitgeber davon? Ich kenne leider nicht die Konsequenzen für Dich (:<).
LG
Wenn Du über eine Rechtsversicherung verfügst ist die Beratung kostenlos. Musst nur bei der Rechtsversicherung das Problem schildern und auf deren OK warten. Den Anwalt kannst Du Dir selber aussuchen.
Lieber Gruß und ein schönes Wochenende
OK, das ist gut. Du kannst trotzdem in die Schweiz wieder zurückkommen, wenn Du Dich gut etabliert hast. Ist halt Saison bedingt.
LG
Du hast eben nur mit viel Arbeit bei der Steuererklärung zu rechnen, das Doppelbesteuerungsabkommen ist zu beachten.
Die App gibt es - aber keine Ahnung, ob die diese Besonderheit kann.
Weißt du wie die Nebenjobs in der Schweiz geregelt sind?
Auf Basis Lohn oder normaler Stundenlohn?
Keine Ahnung, aber ich vermute stark, dass das ähnlich wie in Deutschland letztlich Verhandlungssache ist.
Die Frage ist eher, ob es sich finanziell tatsächlich tatsächlich lohnt.
Kannst du mir bitte aber sagen...
Wenn ich als IT Ingineur hauptsächlich in Deutschland arbeite und ein Nebenjob in der Schweiz bekomme.
Muss ich mich an das deutsche Arbeitszeitgesetz festhalten?
Wie ist die Kombination zwischen Hauptjob in Heimatland und Nebenjob in ein Land mit andere Arbeitszeit Gesetze?
Wie sieht es mit Steuern aus? Gehe ich in Steuerklasse 6 in Deutschland und zahle die Quellensteuer in der Schweiz auch.
Oder ist das schweizerische Einkommen vom deutschen Steuerrecht unabhängig?