Ich hab letztes Monat meine Ausbildung beendet und hab gestern ein AV bekommen
Einstieg sind 16€ - später nach 6 Monaten 20€ leider 3-schicht ,hab noch nie gemacht - das höchste war 2-schicht und zuletzt habe ich Tagschicht bis Halb 2 Nachmittags gearbeitet
Aber ich will später weiter machen mit Weiterbildung und denke weiter!
Aber es gibt 3 Wege wovon ich 1 in 2-5 Jahren einschlagen möchte
Weg 1 ;
Ich möchte ein spanende Tätigkeit machen ,an CNC-gesteuerten Maschinen rüsten ,programmieren und fräsen.
Da gibt es glaub ich 2 Möglichkeiten das umzusetzen
entweder eine 6-Monatige Weiterbildung wie hier
https://www.bfw-nuernberg.de/bilder/bfwnuernberg/Downloads_und_Daten/Reha-Zentrum/Berufe_und_Lernbetriebe/BFW-CNC-es-220219.pdf
ab Seite 3 oder 4 oder aber
bis zu 1 Jahr als Zerspanungsmechaniker weiterbilden.
oder Weg 3 ;
in den Bereich der Elektrofertigung
eine Techniker-Ausbildung anstreben ,die 2 Jahre dauert mit dem Ziel ein gutes Einkommen zu haben und auch vielleicht mehr Verantwortung zu übernehmen - also nochmal in bisschen mehr als Zerspanungsmechaniker oder CNC.
Vielleicht auch leichte Führungsverantwortung...
Aber mir sind 2 Jahre fast zu lang.
Meine Frage ;
kann man sich mit
CNC-Kenntnissen auch als Zerspanungsmechaniker bewerben Beispiel wird hier in einer Stellenanzeige beides geschrieben
https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/jobdetail/10000-1184738096-S
ich glaube auch das man in der Elektrofertigung etwas mehr bekommen kann als in der Metallfertigung,...
Oder was meint Ihr - gerne auch Aufklärung...