In der Schweiz leben?

1 Antwort

Von Experte Giovanni47 bestätigt

Ich bin sehr zufrieden, aber ich lebe auch schon 20 Jahre hier (möchte mich demnächst einbürgern lassen), und habe auch Freunde hier gefunden.

Von daher kann ich auch nicht mehr sagen, dass mich was ernsthaft stört, weil ich dafür schon zu lange hier bin - ich sehe einfach die Unterschiede, ohne sie zu werten.

Viele Menschen stören sich aber daran, dass die Schweizer mehr für sich sind. Sie gehen wohl weniger auf einen zu als man es in Deutschland kennt. Ich kann jedem nur raten, sich in einem Verein zu engagieren, um Menschen kennen zu lernen.

Ausserdem sind sie höflicher als die Deutschen, reden mehr drumherum.

Ich zahle für eine Dreizimmerwohnung mit Balkon in der Stadt, ohne Luxus und in Bahnhofsnähe gut 1.100 CHF mit Nebenkosten (ohne Strom). Dabei ist zu beachten, dass man in der Schweiz meist keine eigene Waschmaschine hat, sondern sich eine Maschine im Waschkeller mit den anderen Mietern teilt. Die Küche ist in der Wohnung standardmässig bereits enthalten, und man muss sich (also ich sehe es so) um weniger kümmern als in Deutschland.

Ein Auto hab ich nicht mehr, die Kosten dafür kann ich also nicht beurteilen.

Vor allem muss man sich bewusst sein, dass man für Gesundheitskosten viel mehr zahlt als in Deutschland. Das gilt auch für die Kinderbetreuung, wenn in einer Familie beide Elternteile arbeiten gehen wollen.

Grundsätzlich hat man aber in der Schweiz mehr Geld übrig, mehr Netto vom Brutto. Dafür muss man auch mehr Selbstverantwortung übernehmen. Man kann nicht einfach einen Antrag ausfüllen und dann bekommt man Geld vom Staat, wie es in Deutschland überspitzt gesagt der Fall ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe hier schon länger.

Goodnight  27.05.2025, 10:50

Mit deiner Wohnungsmiete hast du sehr viel Glück. Realistisch gesehen sind die Mieten heute 3x so hoch wie deine.

annie80  27.05.2025, 15:09
@Goodnight

Wir hatten mal eine Mieterin, die hier nicht so zufrieden war. Von daher möglich, dass die Miete entsprechend dem Ausbau angemessen ist. Und im anderen Block, der dazu gehört, gibt es immer wieder Probleme, wo die Verwaltung nicht in die Gänge kommt. Auch gibt es keine Parkplätze, die zum Haus gehören und die Sauberkeit im Treppenhaus lässt zu wünschen übrig.

Ich bin aber sehr zufrieden hier.