Umzug in die Schweiz - Fernstudium und Vollzeitjob?

2 Antworten

Die Schweiz wartet nicht auf Finanzberater, davon haben wir weit mehr als vorhandenen Bedarf.

Wie hast du dir vorgestellt deinen Aufenthalt in der Schweiz zu finanzieren? Ohne genügend Einkommen oder Vermögen bekommst du keine Aufenthaltsbewilligung.

Was genügend ist, gibt das Migrationsamt vor.

Die Schweiz ist halt bekannterweise nicht besonders günstig. Die erste Frage wäre schon einmal, ob dir dein Erspartes überhaupt erlaubt, drei Jahre ohne Einkommen in der Schweiz zu wohnen.

Und die andere Frage (die auch mit der obigen zu tun hat): Warum soll es eigentlich ein Fernstudium sein? Ganz besonders dann, wenn du eventuell ins Auge fasst, später auch beruflich in der Schweiz Fuß zu fassen, halte ich es für sinnvoll, das Feld dann auch gleich in der Schweiz zu studieren (und noch dazu im Finanzsektor!). Gerade Schweizer Hochschulen sind bekannt für ihre gute Verbindung zur Wirtschaft, von der auch die Studierenden profitieren, indem sie frühzeitig Vitamin B aufbauen können. Besonders in den „renommierten Feldern“ rekrutieren die Arbeitgeber ihre zukünftigen Führungskräfte schon während des Studiums, in Form von Praktika, guest speaker in Vorlesungen, Werkstudentenstellen in beauftragten Forschungsprojekten etc. Darauf zu verzichten, weil du unbedingt ein deutsches Fernstudium machen möchtest, ich weiß nicht…


Goodnight  13.01.2025, 10:50

Für einen Studienplatz in der Schweiz an einer der Hochschulen, müsste der Fragesteller einen Studienplatz in Deutschland nachweisen können.