Abenteuer – die neusten Beiträge

Wie funktionieren Fortsetzungen im Traum?

Kann es im Traum auch alternative Leben geben, die aufeinander aufbauen? Ist so etwas möglich?

Wird etwas bestimmtes aus der Vergangenheit im Schlaf verarbeitet und der erste Traum beginnt mit der Kindheit im Traum.

In Abständen von Nächten träumt man viele Jahre eines Lebens.

Ist Leben A im Traum irgendwann zu Ende und in einer Nacht träumt man viele Bilder aus Leben B, wie das letzte aus Leben A fortgesetzt werden könnte.

z.B. in der Nacht darauf oder später beginnt Leben B mal angenommen ebenfalls in der Kindheit, wird auch Leben B weitergeträumt, das irgendwann die Stelle kommt, die man aus einen sehr langen Traum mit vielen Bildern kennt und man bekäme auch im Traum Deja vu Erlebnisse.

Natürlich immer mit einen Mix aus Eindrücken und Erfahrungen aus der Vergangenheit und Assoziationen.

Was meint Ihr? Hattet Ihr Träume, die sich über Tage, Wochen, Monate oder Jahre immer fortsetzen und wie lief es genau ab?

Wenn im Traum ein Leben zu Ende war, kam es auch vor, das es mit einen sehr langen Traum mit vielen Bildern fortgesetzt wurde?

Kamen im Traum auch Deja vus vor? Falls ja, könnten Deja vus im Traum auch von einen lebhaften Traum mit vielen Bildern stammen, dem man mal geträumt hatte?

Im Traum ist alles möglich wie z.B., das man nach dem Lebensende von Leben A ins Leben B übergeht, wie es in der Realität nach dem Tod weitergeht, weiß niemand.

Geschichte, Fortsetzung, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Story, Gehirn, Psychologie, Abenteuer, Bett, Emotionen, Fantasie, Hirnforschung, luzides Träumen, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Deja-vu, Eindrücke, Erfahrungen

Welche Film-/Serienadaption wird ihrer Buchvorlage gerecht?

Mir persönlich fallen nur recht Wenige ein, allerdings kommt die "Der Herr der Ringe"-Adaption (extended edition) ungeheuerlich nahe an Tolkiens unerschöpfliches Meisterwerk-Fantasy-Epos, und obwohl Vieles fehlt und es gewisse Änderungen gibt, toleriere ich den auf drei Teilen heruntergeschnitten Film und bezeichne ihn als die beste Adaption eines Buches, die jemals gedreht wurde. Es ist ein filmisches Meisterwerk von Regie-Meister Peter Jackson (auch wenn es der einzige Film in seiner gesamten und nicht sonderlich umfangreichen Filmographie ist, der als Meisterwerk bezeichnet werden darf), die es in keinster Weise versäumt, die in dem Buch von Tolkien geschaffene Atmosphäre visuell und sprachlich bravourös einzufangen und zum Ausdruck zu bringen.

Ich zähle "Stephen Kings Stark - The Dark Half" (Regisseur: George A. Romero - wahrer Schöpfer des Zombie-Films und ehemaliger guter Freund Stephen Kings) ebenfalls zu einer der besten Adaptionen, da dieses Werk seiner Buchvorlage ("Stark - The Dark Half") sehr nahekommt.

Welches ist eurer Meinung nach die beste Film-/Serienadaption, die ihrer Buchvorlage gerecht wird, und gibt es diese überhaupt?

-------------------------------------------------------------------

(J. R. R. Tolkiens "The Lord Of The Rings" - Film By Peter Jackson, 2001-2003)

-------------------------------------------------------------------

(Stephen Kings "Stark - The Dark Half" - Film By George A. Romero, - 1993)

Bild zum Beitrag
Liebe, Buch, Schauspieler, Fernsehen, Film, lesen, Kino, Freundschaft, Schreiben, Herr der Ringe, Horror, Thriller, Fantasy, Abenteuer, Hollywood, Horrorfilm, Leidenschaft, Literatur, Stephen King, Werken, meisterwerk, Netflix, Peter jackson, Amazon Prime Video

Umzug in die Schweiz - Fernstudium und Vollzeitjob?

Hallo liebe Community,

seit Tagen bin ich am grübeln, wie ich die nächsten Jahre meines Lebens gestalte.
Da mir die GF Community schon öfters Denkanstöße etc. gegeben hat, würde ich meine Situation gerne mit euch teilen.

Ich bin 25 Jahre alt und habe nach dem Abitur eine Ausbildung als Drucker und anschließend als Bankkaufmann abgeschlossen.

Seit einem Jahr arbeite ich auch als Privatkundenberater (in Themen Kredite, Vorsorge, Geldanlage) bei einer Sparkasse. In diesem Jahr habe ich auch eine Weiterbildung als Sparkassenfachwirt gemacht.

Mein Plan war es schon immer nach meiner zweiten Ausbildung ein BWL-Studium anzufangen, um mich beruflich, möglichst breit aufzustellen. Denn ein Leben lang als Kundenberater zu arbeiten kann ich mir aktuell nicht vorstellen. Würde aber gerne in der Finanzbranche bleiben (was genau weiß ich noch nicht).

Verbinden würde ich das Fernstudium bei der IU (Internationale Hochschule) gerne mit einem Umzug in die Schweiz. Das Land zieht mich mit seiner Perspektive einfach an.

Zudem würde ich gerne einfach mal ein Abenteuer starten und neue Erfahrungen sammeln.

Geplant ist, dass ich nur für die Zeit des Studiums dort lebe (3 Jahre) und dann eventuell wieder zurück nach DE gehe. Vielleicht zeigt mir das Leben aber auch einen neuen langfristigen Pfad in der Schweiz auf.

Bei meinem aktuellen Arbeitgeber bin ich aufgrund einer bezahlten Weiterbildung bis zum 01.03 gebunden.

Würdet ihr empfehlen, mit dem Fernstudium schon vor dem Umzug zu beginnen, oder wäre es sinnvoller, erst nach dem Umzug zu starten?

Welche Berufe in der Schweizer Finanzbranche könnten für mich interessant sein (eventuell auch ohne Kundenkontakt), insbesondere mit meinem bisherigen beruflichen Hintergrund und welche Gehaltsaussichten darf ich haben (in Basel und Zürich) ?

Ist es bei Schweizer Arbeitgebern auch üblich, digitale Bewerbungsgespräche zu führen?

Leben, Arbeit, Studium, Geld, Gehalt, Schweiz, Abenteuer, auswandern, Bankkaufmann, Fernstudium, Studium im Ausland

Wie kann man Fake-Beweis erbringen?

Ich hab auf markt.de jmd kennengelernt aus meiner Stadt, der eine F+ suchte ursprünglich, aber wir haben uns sofort richtig richtig gut verstanden & es war total niedlich, er wollte mich unbedingt treffen usw. Allerdings hatte er nur ein Foto von mir, wo ich ein bisschen das Handy im Gesicht habe, also wollte er zur Sicherheit, dass ich kein Fake bin, ein 2. Foto, wo ich besser zu erkennen bin, erst danach wollte er sich treffen. Ich bin aber ziemlich unfotogen & hab mich nicht getraut, ihm ein hässliches Foto zu senden. Nach fast 1 Woche gab er mir einen Montag als letzte Chance, da noch ein Foto zu senden, ansonsten würde er nach einer anderen Person suchen. Iwann hatte ich an dem Abend eins zustande bekommen, was nicht perfekt war, aber wo ich dachte, das passt vllt.

Allerdings hatte ich plötzlich wieder Schiss, dass er sauer wird, weil es zu hässlich ist, also fragte ich ihn vorher, "ob ich es jetzt raus in die Welt schicken soll" & wartete nur noch auf sein Go. Das kam aber nicht, ich checkte in dem Moment gar nicht, dass ihm das zu blöd war & er mich nicht nachvollziehen konnte mit dem Foto-Problem.

Nach 20 min. dachte ich, schick es jetzt, auch wenn er noch nicht sein Go gegeben hat, sonst dauert es zu lange. Aber genau als es hochgeladen war, war er off & hat es so nie gesehen.

Dann war er erstmal lange nicht online, in der Zeit habe ich ab & zu noch Nachrichten geschickt. Und markt.de hat so dieses Problem, dass es nicht an den Anfang der ungelesenen Nachrichten springt, sondern immer iwo random hinein. D.h. als er wieder da war, hat er größtenteils die anderen Nachrichten gesehen, aber nicht das Foto eben.

Iwann war er wohl komplett sauer & überzeugt, dass ich ein Fake bin, löschte alles & blockierte mich. Sehr viel später checkte ich aber erst dieses (technische) Missverständnis, das ich nun unbedingt aufklären wollte.

Ich löschte also 1 Monat später mein Konto bei markt.de & erstellte ein neues, darüber sendete ich ihm das Beweis-Foto, die Erklärung des Missverständnisses & noch ein weiteres Foto, was ich ihm Moment meines Aha-Moments mit dem Missverständnis gemacht hatte.

Nun hatte er das gelesen & 4 Tage nicht gelöscht & auch nicht geantwortet. Er hatte mittlerweile eine neue Anzeige drin, wo ich nach den 4 Tagen eine Frage dazu stellte, da wieder keine Antwort, er löschte aber alles, blockierte mich aber nicht (seltsam?).

2 Tage später sendete ich ihm 3 weitere Fotos spontan von mir, auf denen ich tw einen Zettel in der Hand habe, wo sein Name drauf steht usw (weil das ja eig immer als Fake-Beweis angesehen wird). Das hat er gleich gelesen & nicht gelöscht, aber auch keine Antwort gegeben. (Blockiert hat er also auch da nicht, sonst wären die Nachrichten automatisch gelöscht.)

Nach weiteren 2 Tagen sendete ich ihm ein Foto eines selbstgeschriebenen Zettels, wo steht, dass ich den Verlauf noch habe, also einen Beweis habe dafür, dass ich das Foto wirklich gesendet hatte damals, wie es abgemacht war & dass ich aber bestimmt auch jeden anderen Beweis erbringen könnte, den er braucht zur Sicherheit, er müsste es nur sagen.

Auch steht dort, dass ich maximal verwirrt bin, weil ich ja nun nicht wissen kann, was Sache ist, dass er nicht einsam sein müsste(weil er sagte, dass er das ist), es so einfach sein könnte & dass ich wünschte, wir hatten uns auf der Straße kennengelernt, dann wäre das alles nicht passiert. Dazu sendete ich 2 weitere Fotos von mir, die ich spontan gemacht hatte. Das war jetzt gestern 23 Uhr. Mittlerweile hat er es gelesen & alle Nachrichten gelöscht, ohne Antwort wieder. Aber wieder ohne mich zu blockieren (maximal seltsam).

Meine Frage: wie ich einen wirklich eindeutigen Fake-Beweis erbringen kann? Mir ist schon eingefallen, dass ich ihn an 2 meiner Neben-/Ehrenämter verweisen kann, die er anrufen könnte (auch wenn das natürlich dumm ist & das vllt niemand machen wird) & die dabei bescheinigen können, dass ich immer zuverlässig & freundlich bei der Arbeit war & sie mich als "lieb" bezeichnet haben. Aber vllt gibt es noch bessere oder weitere eindeutige Fake-Beweise?

Danke!

Dating, Liebe, Internet, Freundschaft, einsam, Erotik, Kontaktbörse, Beziehung, Sex, Abenteuer, betrug im internet, Betrugsverdacht, Freundin, misstrauen, Partnerschaft, Romantik, Sextreffen, sicherheit im internet, Treffen, Vertrauen, missverständnis, Diskretion, Fakeprofil, Freundschaft Plus, markt.de

Was haltet ihr von meinem Charakter?

ABENTEUERROMAN:

1. Grundinformationen

Name: Jackson Cooper (Spitzname: Jack, den er hasst)

Alter: 27 Jahre (Geboren am 12. Mai 1997)

Geschlecht: Männlich

Herkunft: New York City, USA (weiß, amerikanischer Herkunft)

Beruf: Geschäftsmann im internationalen Projektmanagement

2. Aussehen

Haarfarbe: Pechschwarz, nach hinten gekämmt, leichte Welle

Augenfarbe: Dunkelbraun

Körperbau: 1,85 m groß, muskulös, aber nicht übertrieben

Gesichtszüge: Kantige Gesichtszüge, markantes Kinn

Kleidung: Maßgeschneiderte Anzüge, lässige Accessoires (z.B. schwarze Lederhandschuhe, silberne Armbanduhr)

Körpersprache: Ruhig, selbstsicher, aufmerksam

3. Persönlichkeit

Stärken: Entschlossen, klug, stressresistent, verantwortungsbewusst

Schwächen: Emotional zurückhaltend, schwer zugänglich, kühl

Ängste: Angst vor Enttäuschung und Verletzlichkeit

Vorlieben: Reisen, Abenteuer, Zeit für sich selbst

Abneigungen: Kontrollverlust, Unzuverlässigkeit

Charakterentwicklung: Lernt, sich emotional zu öffnen, besonders in der Beziehung zu Ruby

Verhalten unter Druck: Ruhig, analytisch, lösungsorientiert

4. Hintergrundgeschichte

Familie: Vater (Michael, Geschäftsmann), Mutter (Samantha, Innenarchitektin), Schwester (Olivia, 24, verheiratet, leitet Tierklinik)

Erfahrungen: Privilegierte Kindheit, früh in die Geschäftswelt eingeführt

Ausbildung: Studium in Wirtschaft und Management an Harvard

Freunde: Hat enge Freunde, öffnet sich aber nur wenigen

5. Motivation und Ziele

Langfristiges Ziel: Internationales Geschäftsimperium aufbauen und emotionale Erfüllung finden

Warum: Unter Druck von seinem Vater, aber wächst über beruflichen Erfolg hinaus

Hindernisse: Bleibt ruhig, aber muss lernen, auch Emotionen zuzulassen

6. Sprache und Dialog

Sprechweise: Klar und präzise, sachlich, aber mit überraschender Wärme in persönlichen Gesprächen

Tonfall: Ruhig und kontrolliert, wird in intimen Momenten weicher

7. Beziehungen

Interaktionen: Höflich, respektvoll, aber zurückhaltend

Rivalen: Geschäftliche Rivalen, innerer Konflikt in der Beziehung zu Ruby

8. Innere Welt

Gedanken: Rational, aber mit innerer Unzufriedenheit und der Suche nach tieferen Beziehungen

Überzeugungen: Glaube an harte Arbeit und Disziplin, lernt aber, dass Beziehungen und Emotionen wichtig sind

9. Symbolik und Merkmale

Besondere Symbole: Goldene Armbanduhr, von Großvater vererbt, symbolisiert Tradition und Fortschritt

Naturverbundenheit: Starke Verbindung zum Bergsteigen, symbolisiert Herausforderungen und Ruhe

10. Zitate

"Es gibt immer einen Weg, wenn du ruhig bleibst."

"Gefühle? Die lasse ich lieber zu Hause."

"Die Arbeit kommt immer zuerst."

wie findet ihr Jackson?

Buch, Abenteuer, Autor, Charakter, Roman

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abenteuer