Wer ist eure historische Lieblingspersönlichkeit, der Neuzeit, aus Italien?

Leonardo da Vinci oder Galileo Galilei 35%
Michelangelo Buonarotti oder Raffael 25%
Luciano Pavarotti oder Andrea Bocelli 10%
Monica Bellucci oder Sophia Loren 10%
Giuseppe Verdi oder Antonio Vivaldi 5%
Marco Polo oder Christoph Kolumbus 5%
Umberto Eco oder Dante Alighieri 5%
Enzo Ferrari oder Silvio Berlusconi 5%
Giacomo Casanova oder Marcello Mastroianni 0%
Paolo Maldini oder Valentino Rossi 0%

20 Stimmen

6 Antworten

Leonardo da Vinci oder Galileo Galilei

Die Entscheidung habe ich aus dem Bauch heraus gefällt, weil das sehr unterschiedliche Persönlichkeiten, aus unterschiedlichen Jahrhunderten sind, welche und völlig verschiedenen Verhältnissen lebten und wirkten.

Leonardo da Vinci hatte ein höchst interessantes Leben. Die Biographie ist spannend zu lesen. Sein Museum in Italien in Vinci zeigt die Vielseitigkeit seiner Erfindungen. Das Museum lohnt sich, wenn man dort in der Nähe ist. Gestorben ist er eher unfreiwillig in Frankreich, wo er in einen goldenen Käfig lebte. Der französische König verweigerte ihn, sich anderweitig umzuschauen, nachdem er ihn zu sich gelockt hatte. Er starb in Amboise. Im sehr schönen Schloss gibt es auch interessantes über sein späteres Werk zu sehen.

Galileo Galilei war ein bedeutender Gelehrter und gerade im astronomischen und physikalischen Bereich bereichern seine Entdeckungen das Wissen enorm.

Michelangelo war ein Maler und Bildhauer, die damals wegweisend waren. Die Malerei des Raffaels war so erfolgreich, dass nach ihm eine ganze Malergeneration, die sogenannten Raffaeliten sich nach ihm benannten und versuchten in seinem Stil zu malen.

Bei Antonio Vivaldi mag ich seine Komposition "Vier Jahreszeiten".

Der Autor Umberto Ecco schuf mit "Der Name der Rose" ein spannend geschriebenes Meisterwerk. Sein Sachbuch über Architektur und Kultur hat ein paar humorvolle Einlagen, wie er dort ausführlich die WC´s in Las Vegas beschreibt. Dekadenter kann es kaum noch werden.

Das sind zumindest alles Persönlichkeiten, die ich persönlich von den erwählten interessant finde.

Woher ich das weiß:Hobby
Leonardo da Vinci oder Galileo Galilei

Am liebsten aber Lorenzo de Medici, Verdi und Garibaldi

Amerigo Vespucci, zusammen mit da Vinci. Der hat immerhin Amerika als solches entdeckt.

Deshalb heißt der Doppelkontinent auch nach ihm

Giuseppe Verdi oder Antonio Vivaldi

Verdi. Seine Musik ist einfach unsterblich.

Enzo Ferrari oder Silvio Berlusconi

Enzo Ferrari, in dem er eben die Automobilbranche Ferrari hier bekannt gemacht hat.