Schauspiel – die neusten Beiträge

Welches Studium könnte ich studieren?

Heyy,

ich bin ein kleines (großes) bisschen verzweifelt. Ich bin jetzt gerade in der 12. Klasse und mache nächstes Jahr Abitur. Jetzt bin ich schon seit Wochen am hinterfragen wie es dann weitergehen soll. Was ich aber weiß, ist, dass ich stark zu einem Studium tendiere.

Ursprünglich hatte ich seit vielen Jahren Medizin bzw. Biologie im Kopf, nur weiß ich leider nicht, ob mich das tatsächlich erfüllt. Ich brauche unbedingt einen Beruf der mich glücklich macht. Natürlich wäre ein gutes Gehalt auch schön, ist aber nicht meine Priorität.

Ich habe seit Wochen die Sehnsucht danach, etwas kreatives zu machen bzw. zumindest in einem kreativen Umfeld zu arbeiten, das mir die Arbeit noch schöner macht.
Musikalisch bin ich jedoch eine Niete (kann weder singen, noch ein Instrument spielen; außerdem tendiere ich eh nicht zu etwas musikalischem). Künstlerisch bin ich so semi gut. Nicht gut, nicht schlecht.

Vor kurzem bin ich dann auf einen Studiengang gestoßen, der sich u.a. mit Filmproduktion etc. beschäftigt. Das hat mich persönlich sehr angesprochen. Hier ist nur leider wieder das Problem, dass ich absolut keine Erfahrung habe, wenn es um Fotografie, Filmen usw. geht.

Ich habe einfach das Gefühl, dass ich schon zu „alt“ bin (Ich bin 18), da alle, die etwas kreatives studieren/ ausüben, gefühlt schon im Kindesalter damit begonnen habe. Natürlich bin ich kreative, habe auch als Kind viel und lange getanzt und geturnt, nur ist davon leider gar nix mehr in mir.

Ich war jetzt erst in Wien und finde diese Stadt wunderbar. Ursprünglich komme ich aus Bayern, aber ich habe mich in Wien so unfassbar wohl und inspiriert gefühlt (ich hoffe ihr wisst was ich meine), dass ich mir sehr sehr gut vorstellen könnte, dort auch zu studieren.

In Wien war ich auch im Phantom der Oper und fand es so atemberaubend, dass ich mir sogar vorstellen könnte, in so einem Setting (also im Theater o.ä.) zu arbeiten. Jedoch nicht als Schauspieler, da mir hierzu einfach leider die Kompetenzen (Auftreten, Schauspiel, Gesang,…) fehlen.

Jetzt wo ich euch mit meinen Gedanken überladen habe, komme ich mal zum Punkt:

Habt ihr Vorschläge welche Studiengänge zu mir passen könnten? Habt ihr vielleicht selbst etwas in diese Richtung studiert und könnt etwas empfehlen? Habt ihr irgendwelche Ratschläge, die mir helfen könnten?

Falls ihr auch etwas ganz anderes studiert habt, gebt mir gerne auch einen Überblick darüber, ich bin offen für alles!

Danke schonmal im Voraus für eure Antworten 🌸

Schauspiel, Kreativität, Berufswahl, Berufsberatung, Filmproduktion, Theater, Universität, Weiterbildung, Wien

Schauspieler werden?

Ich möchte seid meinem 4 Lebensjahr Schauspieler werden (bin 15).Höre von vielen das ich es kann und sie es sich bei mir vorstellen können (und nein das kommt nicht nur von Freunden oder Familie).Mein Traum ist es auch mal nach Amerika zu ziehen und vielleicht dort auch zu Schauspielern.Und bevor jemand sagt ich soll mein Abi erst machen oder das es unmöglich ist, wartet mal.Bevor ich eine Schule besuche oder ein Studium mache, will ich erstmal meine Schule abschließen das ich einfach abgesichert bin, und ein Abschluss schadet nie. Wenn ich bis dahin weis das ich es wirklich kann und möchte, werde ich eine Schauspielschule besuchen oder ein Studium im Thema Kunst und Schauspiel machen.Währenddessen würde ich versuchen einen anderen Job zu erlernen mit dem ich Geld verdiene falls es ein kompletter Reinfall wird oder für die Zeit wo ich kein gutes Geld verdiene.Sagen wir mal ich Schaffe es hier in D ein guter Schauspieler zu werden.Könnte ich dann theoretisch auch in die USA ziehen und es dort versuchen oder würden meine Chance trotzdem bei null stehen (in die USA ziehen ist auch nicht einfach so machbar wegen dem wieso und den ganzen).Ich weis es klingt sehr sehr verträumt und wahrscheinlich auch nicht sehr gut geplant,aber man lebt nur einmal und falls ich es nicht schaffe dann ist es eben so.Und ich weis das es hier als auch in Amerika 100.000 Leute gibt mit demselben Traum die es nicht schaffen.Aber ich will es wirklich versuchen.

Schauspiel, USA, Traum, Hollywood, Schauspielerei, Durchbruch

Würdet ihr sagen, jeder Mensch ist in irgendeiner Hinsicht ein Entertainer?

Nicht jeder macht das zum Beruf, doch jeder macht etwas, was irgendeinem gefällt, mag es auch noch so absurd sein. Manche finden essen unterhaltsam.

Nehmen wir mal ein paar Beispiele. Bob Dylan war an sich kein Entertainer, sondern Liedermacher, besonders bevor er für die sozialistisch geprägten Folk-Puristen wie die Seegers zum "Judas" wurde (siehe die E-Gitarre, zu "kapitalistisch" für seine Audienz). Dennoch, auch "Blowin In The Wind" kann man trotz der klaren Message einfach zur Unterhaltung am Lagerfeuer machen.

Der Betrachter spielt da schon eine Rolle. Wenn jemand in einen offenen Gullideckel fällt, kann man entweder "haha, so ein Idiot" oder "oh je, hoffentlich hat er sich nix getan" denken.

Oder als Beispiel Lichter und Lafer. Ihre Sendung habe ich früher gern geschaut, und der Unterschied könnte nicht klarer sein. Horst Lichter kann kochen, aber er ist mehr Entertainer, Johann Lafer jedoch ist klar Koch. Klar, dass die beiden privat tatsächlich keine Freunde sind. Aber auch ein Johann Lafer wurde als Profi durch diese Koch-Talkshow zum Entertainer. Warum auch nicht.

Natürlich ist nicht alles im Auge des Betrachters, man kann schon höhere Kunst machen. Genesis waren ja mit Gabriel und Hackett sehr experimentell, ohne sie wurden sie mehr zu einer Pop-Rock-Gruppe. Die Beatles hingegen wurden in ihren zweiten Hälfte experimenteller, man kann nicht zu allen Liedern tanzen, aber doch bei allen mitfühlen. Aber "Hey Jude" sollte intellektuell schon über "Drive My Car" stehen.

Auch ein Fensterputzer kann Entertainer werden, wenn auch unfreiwillig. Denke, es kommt auf den Fokus an. Aber dass jemand kein Entertainer sein kann, ist eig. unmöglich.

kochen, Musik, Beruf, Schauspiel, Entertainment, Entertainer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schauspiel