Habe ich Chancen bei ihm?

Und zwar habe ich seit einer Weile Kontakt mit einem Mann. Er 30 ich 27 und er wohnt 2-3 h weg. Wir schreiben täglich haben uns auch schon gesehen. Ich war bei ihm und wir hatten auch schon Sex. Wir schreiben sehr intensiv. Ich muss sagen er steht in der Öffentlichkeit im Sozialen Netzwerk und ist bekannt. Was für mich schon mal heftig war, dass er sich mit mir trifft usw. Naja wir schreiben viel Tagsüber, Guten Morgen jnd Gute Nacht sowas eben. Mit Küsschen und Herzchen. Das volle Programm eben. Ich weiss er tut sich schwer was Gefühle betrifft. Da ist er vorsichtig. Ich auch aber würde glaub ich eher zugeben wenn ich ihn mag. Ich hatte ihn mal angesprochen was er sich so erhofft und wie er die Situation sieht. Er meinte er kann das nicht genau sagen, weil er sehen will wie das harmoniert. Ob wir uns verstehen und so weiter. Ob Freundschaft Plus oder Beziehung konnte er mir zuletzt nicht sagen. Das ist eine Weile her der Stand. Ich fliege jetzt für zwei Wochen in den Urlaub und danach wollen wir uns Wiedersehen.

mir ist aufgefallen dass er seitdem er mit mir kommuniziert, weniger So Oberkörper frei Fotos von sich postet in storys oder so. Eher so normales. Was er sonst viel gemacht hat. Und wenn er Live geht, spricht er seitdem wir so intensiven Kontakt haben viel von Liebe, Freundin, Beziehung, stellt fragen wie „Was mögen Frauen“ oder erklärt sein Typ Frau. Und geht da eher auf Romantische Dinge ein. Was er privat noch nicht so kann. Er fragt seine Commiunity viel um Rat so zu sagen😅. Man merkt was ihn beschäftigt. Er stellt auch viele Fragen wie „Was ist für euch Liebe“ und wirkt da so nachdenklich. Will das nicht auf mich beziehen aber er hat schonmal im Live etwas angedeutet was zu unserer Situation zutraf

Wenn er den Kontakt mit mir nicht wöllte, würde er ja nicht schreiben. Also weiß nicht.

Ich weiß nicht wie ich vorgehen soll ich mag ihn, will ihn aber auch nicht bedrängen. Man muss ja nicht gleich heiraten, aber ich würde mich echt freuen, wenn er vielleicht Mich als was besonderes sehen würde…

Help? BITTE NUR HILFREICHE ANTWORTEN DANKE !

Liebe, Internet, Leben, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, sexy, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Freundin, Psyche, Psychologe, Soziales, Theater, Freundschaft Plus, WhatsApp, Instagram, Snapchat
Gute Beschwerde schreiben?

Hallo alle zusammen

Ich will mit 3 weiteren Freunden eine Beschwerde schreiben an unsere Chorleiterin, da diese sehr unprofessionell mit uns Sängern umgeht (kein bis schlechtes Einsingen, 20 Seiten Text in 1 Woche lernen weil sie vergessen hat uns zu sagen, dass da ein Konzert sein wird), ihre Methoden sehr seltsam sind und sie einfach nichts auf die Reihe kriegt.

Das wäre z.B. eines aus vielen Beispielen:

Bei uns im Chor herrscht ein bisschen ein Mangel an Nachwuchstalent, deshalb werden bei uns im (semi-professionellen) Chor alle kleine Kinder die sich anmelden angenommen. Diese benehmen sich auf der Bühne nicht, weigern sich still zu sein, schlagen sich gegenseitig und zeigen z.B. den Mittelfinger ins Publikum wenn wir an Konzerten Teilnehmen. Mir und meinen 3 Freunden geht es um ehrlich zu sein einfach auf den Keks dass wir mit dem klarkommen müssen, uns deshalb Stellen gestrichen werden und wir dann auch noch auf die kleinen aufpassen müssen. Uns wird seit 1/2 Jahren versprochen, dass Disziplinarmaßnahmen unternommen werden, aber bis auf ein "Schhhh" passiert immernoch nichts. Wenn es wirklich hart auf hart kommt, dann wird vielleicht einer vor die Tür geschickt, mehr passiert da nicht. Sie will sich einfach nicht damit auseinandersetzten, und deshalb wollen wir eine Beschwerde schreiben.

Was genau muss eine Beschwerde enthalten und wie lang und detailiert muss diese sein?

Freue mich auf jede Antwort, LG :)

(PS: Wir sind insgesamt ca. 25 Kinder und 5 Jugendliche)

Kinder, Beschwerde, Chor, Kinder und Erziehung, Theater, Beschwerdebrief
"Sozial produzierter Menschenmüll" - Kulturschaffende in Krefeld schlimmer als AfD?

"Nun hat die Stadt Krefeld recht deutlich auf die Negativ-Auszeichnung reagiert. Im folgenden lesen Sie die Mitteilung der Stadt im Wortlaut: „Mit Irritation und Befremden reagiert die Stadt Krefeld auf die Negativ-Auszeichnung bei den sogenannten „Oper! Awards“. Die Jury geht bei ihrer Begründung offenbar von falschen Voraussetzungen aus und bedient sich zudem einer ungeheuren sprachlichen Entgleisung. Ein Gremium, das in einer offiziellen Stellungnahme den Ausdruck „sozial produzierter Menschenmüll“ verwendet, disqualifiziert sich selbst. Die Stadt Krefeld empfindet die Nutzung des Wortes „Müll“ zur Beschreibung von Drogenkranken als skandalös und menschenverachtend."

Quelle: https://www.wz.de/nrw/krefeld/schmach-fuer-krefeld-bei-oper-awards-2023-so-deutlich-kontert-die-stadt_aid-85878703

Was ist denn in Krefeld los? So eine Formulierung hätte nicht einmal die AfD benutzt.

Was für ein Menschbild steckt denn dahinter? Immerhin kam die Formulierung aus einem Gremium honoriger Leute und wurde gemeinsam beschlossen.

Auf der Bühne werden Klassiker zu zeitgenössischem Gender-Kitsch verstümmelt, aber die Drogensüchtigen und Obdachlosen auf dem Theaterplatz sieht man als "Menschenmüll".

Dazu hätte ich gerne Meinungen.

Kultur, Krefeld, Oper, Preis, Skandal, Theater
Musicaldarstellerin werden oder lieber nicht?

Hallo,

ich bin 20, fast 21 Jahre alt. Ich hatte über 11 Jahre Tanzunterricht als Kind/Jugendliche. Davon waren 10 1/2 Jahre nur Kindertanz, ca. 5 bis 6 Monate Gesellschaftstanz und 2 Monate Solotanzen (so ein Mix aus HipHop, Jazzdance und anderem). Im Alter von 11 bis 13/14 Jahren habe ich mir Ballett teilweise selbst beigebracht, so sehr man sich das eben selbst beibringen kann. Zusätzlich habe ich letztes Jahr ein FSJ in einer Musikschule gemacht, wo ich auch manchmal beim Ballett mittanzen durfte.

Als Jugendliche habe ich 3 1/2 Jahre Theater gespielt. Mittlerweile habe ich auch seit 2 1/2 Jahren Gesangs-, seit fast 7 Jahren Klavier-, sowie Musiktheorieunterricht im 2. Jahr. Außerdem lernte ich als Kind 3 Jahre Gitarre und 7 1/2 Jahre Blockflöte (Sopran, Alt und Tenor).

Ich liebe es schon immer auf der Bühne zu stehen. Das erste mal war im Alter von 3 oder 4 Jahren. Als ich im Kindergarten war, wollte ich Schauspielerin werden, in der 5. und 6. Klasse Ballerina und seitdem ich 13 bin, Musikerin. Als Musicaldarstellerin könnte ich alle drei Berufe vereinen. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob mein Können schon für die Ausbildung aussreicht.

Ich würde damit, wenn dann, wahrscheinlich 2025 anfangen, also wenn ich 23 bin (bis 25 geht das ja) da ich momentan andere Verpflichtungen habe, die ich nicht einfach lassen bzw. überspringen kann, weil sie aus gesundheitlichen Gründen notwendig sind.

Ich würde die Zeit bis 2025 dafür nutzen, um an verschiedenen Musicalworkshops teilzunehmen, evtl. nochmal eine Zeit lang Theater zu spielen, um da wieder rein zu kommen und ich werde höchstwahrscheinlich auch Ballett- und vielleicht auch Jazzdanceunterricht nehmen.(Da ist schon was in Planung.)

Was denkt ihr? Könnte das ausreichen oder ist da mehr Können notwendig? Ich würde es nämlich eigentlich schon gern versuchen wollen, weil ich sonst niemals weiß, ob es geklappt hätte, und wenn es nicht klappt, kann ich immernoch was anderes machen, aber ich habe Bedenken, dass ich mich bei den Dozenten total zum Deppen machen würde in solch einer Aufnahmeprüfung, wenn mein Können nicht ausreicht. Soll ich es trotzdem "einfach" versuchen?

LG

Musik, Schauspiel, singen, Klavier, Musical, Musiktheorie, Gesang, Ballett, Musicaldarsteller, Theater, Jazz Dance

Meistgelesene Fragen zum Thema Theater