Ist es in Ordnung, wenn er schweigt?

Ist es in Ordnung, wenn jemand schweigt, obwohl eine klare Antwort die Situation klären würde? Habe ich eine Antwort verdient?

Ich bin gerade in einer schwierigen emotionalen Situation und hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. Ich habe einem Menschen, den ich sehr schätze und der mir über längere Zeit hinweg sehr wichtig geworden ist, meine Gefühle mitgeteilt. Das Ganze habe ich in Form einer Karte gemacht, die ich ihm persönlich übergeben habe. Die Karte war respektvoll formuliert, und ich habe ihm meine Handynummer hinterlassen, falls er sich bei mir melden möchte. Das ist jetzt mehrere Tage her, und bisher habe ich keine Antwort erhalten – weder schriftlich noch persönlich.

Ein bisschen Hintergrund: Ich bin 22, er 28 Jahre alt. Wir kennen uns aus einem gemeinsamen Theaterkurs und haben über die Monate hinweg viele schöne und intensive Momente geteilt. Er hat oft Nähe gesucht, Blickkontakt gehalten, mich gespiegelt und manchmal sogar ein bisschen geflirtet. Auch bei Szenen, die wir gemeinsam gespielt haben, war er immer mit vollem Einsatz dabei, was unsere Verbindung für mich nur noch stärker gemacht hat. Es fühlte sich oft so an, als wäre da eine tiefergehende Ebene zwischen uns – nicht nur eine freundschaftliche.

Deshalb fiel es mir auch nicht leicht, ihm diese Karte zu geben. Es war für mich ein riesiger Schritt, aber ich wollte ehrlich zu ihm sein und die Unsicherheit aus dem Weg räumen. Nun bin ich in der Schwebe, weil ich nicht weiß, was er denkt oder wie er meine Geste aufgenommen hat. Es macht die Situation für mich extrem schwer, da ich weder ein “Ja” noch ein “Nein” gehört habe – nur Schweigen.

Meine Fragen an euch:

1. Ist es in Ordnung, wenn jemand auf so eine ehrliche Geste mit Schweigen reagiert?

2. Verdiene ich nicht zumindest eine klare Antwort – sei es positiv oder negativ?

3. Wie würdet ihr euch an meiner Stelle verhalten? Soll ich das Thema ein letztes Mal ansprechen oder einfach abschließen?

Ich bin für jede ehrliche Meinung und euren Rat dankbar. Es geht mir nicht darum, jemanden zu etwas zu drängen, sondern darum, zu verstehen, ob Schweigen in solchen Situationen wirklich fair ist.

Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, schweigen, Theater, Antwort

Wie gehe ich mit einem Kollegen um, der ständig meine Nähe sucht?

Frage: “Was kann ich tun, wenn ein Kollege ständig meine Nähe sucht und ich mich unwohl fühle?”

Hallo zusammen,

ich habe eine Situation, bei der ich nicht mehr weiß, wie ich am besten damit umgehen soll, und hoffe auf euren Rat. Ich arbeite seit eineinhalb Monaten in einem neuen Betrieb und habe einen Kollegen, der ständig meine Nähe sucht, ohne jedoch direkt etwas auszusprechen. Er hat mich in den ersten zwei Wochen eingearbeitet. Wir haben schon ein paar Mal kurz gesprochen, aber in letzter Zeit ist mir sein Verhalten immer unangenehmer geworden. Er ist verheiratet, hat eine kleine Tochter, und wir haben einen Altersunterschied von 14 Jahren (ich bin 22, er ist 36).

Hier sind einige Beispiele für sein Verhalten:

Er stellt sich oft sehr nah zu mir, z. B. am Wasserspender oder in der Kaffeeküche, ohne dass es einen wirklichen Grund dafür gibt. Manchmal zieht er dabei sogar die Aufmerksamkeit auf sich, indem er plötzlich in meiner Nähe etwas lauter wird oder hastig seine Position verändert.

Vor einigen Wochen hat er mir vorgeschlagen, dem WhatsApp-Teamchat beizutreten, und meinte, er würde dort ein Foto posten. Ich habe das abgelehnt, weil ich Angst habe, dass er meine Nummer nutzen könnte, um mich privat zu kontaktieren.

Ich habe öfter das Gefühl, dass er mich beobachtet oder meine Reaktionen genau verfolgt, aber er spricht mich selten direkt an. Stattdessen sucht er immer wieder Gelegenheiten, in meiner Nähe zu sein, sei es im Pausenraum oder an meinem Arbeitsplatz.

Zuletzt ist er sehr schnell an den Wasserspender gekommen, als er mich dort gesehen hat, und hat sich in meiner unmittelbaren Nähe aufgehalten, ohne etwas zu sagen. Es fühlte sich bedrängend an, da es schnell und unerwartet geschah, und ich wusste nicht, wie ich darauf reagieren sollte. Ich habe ihn dann komplett ignoriert.

Für mich fühlt es sich so an, als ob er meine Nähe sucht, ohne dabei meine Grenzen zu respektieren, und ich habe das Gefühl, dass es sich noch verschlimmern könnte, wenn ich nicht handle.

Ich frage mich, ob ich irgendetwas unternehmen sollte, um das zu klären, oder ob ich ihn weiterhin einfach ignorieren sollte. Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen oder könnt mir Ratschläge geben?

Danke schon mal im Voraus!

Arbeit, Belästigung, Konflikt, aufdringlich, Kollegenkonflikt
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.