Es gibt hier kein Richtig oder Falsch. Es kommt immer auf die Situation drauf an. Grundsätzlich sollte man sich es schon vornehmen, wenn man kein bekommen möchte, sich ausgiebig zu schützen. Wenn es aber kein zurück mehr gibt, dann sollte man sich das gut überlegen. Grundsätzlich könnte das auch die werdende Mutter verletzen oder in Gefahr bringen. Auch wenn wir über eine gute gesundheitliche Versorgung verfügen, kann so etwas nicht ausgeschlossen werden.

Zusätzlich kann nicht jede Frau ein Kind bekommen, da es auch Krankheiten gibt, welche Frauen unfruchtbar machen oder dafür „sorgen“, dass Frauen nur schlecht ein Kind gebären können.

...zur Antwort

Das ist jetzt auch nicht mehr so. Jedoch wissen es alle Leute in Schweden zu schätzen, dass man nicht nur sich sondern auch andere schützt. Und deshalb halten sie sich an die Regeln. Ich weiss das, da ich aus Schweden komme und täglich den Schwedischen Radio höre.

...zur Antwort

Meiner Meinung nicht jeden Tag, ich persönlich wasche mich nur jetzt zweiten Tag mit mildem Duschgel. Auch die Haare sollten nicht so oft mit Shampoo gewaschen werden, denn werden sie oft noch mehr fettig.

...zur Antwort

Probiere es mit verschiedenen Lauten. Hunde können das besser verstehen. Ich sage meinem Hund mit „shhh“ und „hey“ was er zu tun hat. Versuch das mal mit dem stehenbleiben zu kombinieren. Rede mit ihm in ein- bis zweisilbigen Wörtern. Wenn du stehen bleibst, so lange stehen bis er auch stehen bleibt. Dabei kannst du diese Laute anwenden. Er sollte dich anschauen.

Ich hoffe, das wird dir weiterhelfen.

...zur Antwort
Fühle mich in Deutschland unwohl, auswandern?

Also ich bin sehr unzufrieden hier. Ich finde es langweilig, ob Dorf oder Stadt, viele Menschen sind nichts gönnerrich und Moralapostel. Viele Menschen, die ich bisher kennen gelernt hab, fand ich unsympathisch. Es sind einfach alle ganz anders als ich. Klar, muss man die erstmal richtig kennen lernen. Aber selbst, wenn ich sie gut kenne, sind humorbehindert , sind egoistisch, sind nur auf Arbeit Arbeit Arbeit lernen lernen lernen fokussiert, wenige sind “cool” und machen interessante Dinge, haben interessantes vor und/oder erlebt. Man lebt nur einmal, das sollte man dann nicht mit NUR Arbeit Arbeit Arbeit verschwenden.

Aber wie gesagt, nicht nur die Menschen hier find ich doof, sondern auch das Land. Klar ich bin stolz darauf, deutsch zu sein und ich werde mein Land immer in Herzen behalten. Aber es gibt entweder Stadt oder Wald. Keine schönen Gebirge, Meere, Berge, eventuell Wüsten, Tiere oder so.

Ich bin zwar noch jung, in jugendlichem Alter aber ich hab darüber oft und viel nach gedacht (die letzten 4 Jahre über) und habe auch bewusst drauf geachtet und bin zum Entschluss gekommen, dass ich mich hier einfach nicht wohl fühle. Ich will was erleben, will nicht nur arbeiten, will schesse bauen, was erleben, coole Leute kennen lernen, was neues sehen, nicht jeden Tag nur Stadt und Wald. Nehmt das bitte ernst, wie gesagt, ich hab viel viel darüber nachgedacht.

Mit 12-13 wollte ich in die USA, aber die sind auch humorbehindert, denen geht es nicht wirklich gut, viele Amokläufe und “School Shootings” gibt es dort, generell das mit den Waffen ist dumm geregelt, das Gesetz dort ist (meiner Meinung nach) unfair und dass es keine richtige Krankenkasse, Versicherung und so gibt, ist auch nix

Zurzeit hänge ich bei Holland (coole Leute schon kennen gelernt, gibt Meer, gras ist legal), Österreich (coole Leute kennen gelernt, Berge, Gebirge), Schweiz (reiches Land, coole Leute kennen gelernt, Berge und Gebirge) und Skandinavien (sehr sehr sehr schöne Landschaft, Berge, Meer wo man angeln kann, Leute sind sehr freundlich) fest.

Was sagt ihr dazu? Habt ihr gute Länder für mein “Problem”? Und bitte sagt nicht, ich solle das lassen... ich hab mir einen großen Kopf gemacht und nur, weil sehr wenige denken sowie ich, heißt das nicht, dass das eine dumme Idee ist.

...zum Beitrag

Du musst dir klar machen, dass man überall arbeiten muss. Irgendwohin in die Ferien zu gehen, ist nicht das gleiche, wie an diesem Ort zu leben. Du musst damit umgehen können und dich an das Arbeiten gewöhnen. Ich komme aus der Schweiz und ich kann dir sagen, dass wir hier genauso arbeiten wie in Deutschland. Ausserdem kann ich dir auch sagen, dass wir ein sehr gutes Bildungssystem haben und es in vielen anderen Ländern schlechter aussieht. Dort muss man dann härter arbeiten als sonst. Du bist 16, und deshalb in einem Alter, wo man in der Schweiz zur Arbeit oder ans Gymnasium geht und man nicht mehr so viel Freizeit hat wie früher. Du musst wissen, dass du in zwei Jahren 18 und somit volljährig wirst und du auf dich selbst schauen musst. Ausserdem hast du noch eine Familie, die dich sicher liebt, also überlege dir das lieber zweimal.

Also sei dich selbst und lass dich nicht so schnell irgendwo hinziehen.

...zur Antwort

Wie sieht deine Umgebung aus? Denn wenn es sehr viel Verkehr bei deinem Haus hat ist das sicher nicht vorteilhaft. Warte dann noch eine Zeit, sicher noch bis er etwa 1.5 Jahre alt ist, dann kannst du ihn rauslassen. Du wirst merken, dass Katzen ihre Reviere immer mehr vergrössern, das heisst , du solltest schauen dass die Gefahrenzonen möglichst weit entfernt sind.

...zur Antwort

Hast du eine Geschichte, die du erlebt hast, welche vielleicht auch das Ganze auswirkt? Ich habe nämlich auch eine Phobie, doch nur vor blonden Frauen, weil ich hier auch mal ein ganz dolles Erlebnis hatte. Hast du Freunde? Versuche auf sie zuzugehen und sprich mit ihnen mal drüber. Vielleicht können sie dir noch weiter helfen, denn sie haben einen näheren Bezug zu dir.

...zur Antwort

Welpen kommunizieren noch mit Fiepen wenn sie klein sind. Das kann ein Notruf bedeuten oder reinste Aufmerksamkeit. Die Winzlinge können noch nicht richtig bellen wie ein ausgewachsener Hund. Das macht aber nichts. Er möchte hier und da einfach wissen, ob er im Rudel von dir erlaubt ist und ob du für ihn auch wirklich da bist. Zeige es ihm, indem du mit ihm spielst, sprichst und ihn streichelst.

...zur Antwort

Hallo LittleUnicorn99

Ein Versuch ist es bestimmt wert. Dazu würde ich aber ein doppelt-gebrochenes nehmen, da das Pferd empfindlich auf das Gebiss sein könnte. Beginne langsam und sorgfältig, bevor du mit reiten beginnst. Achte darauf, dass du möglichst nicht am Zügel ziehst und hole dir weitere Hilfe von erfahrenen Reitern.

...zur Antwort

Es ist uns (wir Schweden) wichtig, dass wir uns nahe zusammenstehen. Beim "Siezen" kommt es oftmals vor, wie ich es in diesen Ländern (wie Deutschland, usw...) auch finde, dass man sich oft mehr von den Leuten differenziert oder sich differenziert fühlt. Ich meine damit, dass es wichtig ist, ein Volk zu sein, denn Folgen dazu können dann eben auch Rassismus-Probleme oder Kriege sein, also diese Welt, in der wir uns alle befinden. Wir Schweden wollen uns nicht einmischen und wollen es einfach auch gut miteinander haben. Das ist das wichtigste.

...zur Antwort