Was haltet ihr von Goethe?
8 Antworten
Ich konnte nie sehr viel mit seinen Werken anfangen. Als Mensch war er durchaus interessant.
Shakespeare ziehe ich bei Weitem vor.
Einer der großen "Geister" Deutschlands, mit möglicherweise Multikulti-Vorfahren
- Sadok Seli Soltan - Wikipedia
- Sadok Selim Soltan, Soldan-Stammbaum, Goethes Vorfahre?
- Goethe (Familie) - Wikipedia
- Beutetürken - Wikipedia
- es jungen Erdem. War Goethe Türke?
Er war vermutlich auch nicht abgehoben oder so obwohl er mit Menschen wie Napoleon Kontakt hatte
- Goethe und Napoleon: ein Gipfeltreffen mit grossen Folgen - NZZ
- Goethe und Napoleon › Informationen - meinwissen.info
- Goethes Audienz bei Napoleon | Erfurt-Lese
- 2. Oktober 1808: Napoleon empfängt Goethe zum Frühstück | Das ... - BR
- Goethe und Napoleon - Eine historische Begegnung
- Ein Spitzentreffen - Deutschlandfunk Kultur
Er griff Themen des "einfachen" Volkes auf welche uns bis heute bewegen.
Goethe und die Kindsmörderin - Strafakte.deZudem hatte sich Goethe schon in seiner Leipziger Studentenzeit mit dem Fall der Stralsunder Kindsmörderin Maria Flint befasst, die 1765 nach ihrer Verurteilung zum Tode durch den Kindsvater Leutnant Johann Diek zusammen mit Gefolgsleuten befreit und in Sicherheit gebracht wurde, sich jedoch freiwillig wieder stellte und durch ...Susanna Margaretha Brandt - Wikipedia
Susanna Margaretha Brandt war eine Frankfurter Magd, die Goethe zusammen mit dem Fall Maria Flint als Vorbild für die Gretchentragödie in seinem Faust diente. Sie tötete ihr neugeborenes Kind und wurde dafür zum Tode verurteilt und hingerichtet.Die Gretchentragödie ist das wahre Trauerspiel. Frauendrama und ...
Januar 1772 ebenda) war eine Frankfurter Magd, die Goethe zusammen mit dem Fall Maria Flint als Vorbild für die Gretchentragödie in seinem Faust diente. Sie tötete ihr neugeborenes Kind und wurde dafür zum Tode verurteilt und hingerichtet.Der Fall Maria Flint - Das Blättchen
Maria Flint gilt als eine der Vorlagen für das Gretchen in Goethes „Faust".Hinrichtung einer Kindsmörderin - wissenschaft.de
Die Tragödie um die Kindsmörderin Gretchen nach dem Vorbild des Falls Brandt wurde zum zentralen Motiv in seinem „Faust". 12. März Wien erhält seine Universität. 1. März Krieg um den rechten Glauben. Es war kein Fall wie jeder andere: Die junge Susanna Margaretha Brandt war Dienstmagd in der Frankfurter Herberge „Zum Einhorn". Von einem.Literaturwissenschaftl. Einordnung & Deutungsperspektiven
Beispielhaft stehen hierfür die Fälle der Susanna Margareta Brandt (hingerichtet 1771) sowie der Maria Flint (hingerichtet 1765), mit denen sich Goethe während seiner juristischen Ausbildung intensiv auseinandersetzte.Maria Flint, Die Geschichte einer Kindsmörderin in
Eigentlich war ich der Meinung du seist jemand mit der Kompetenz ganze Sätze bilden zu können.
Was ist mit Chat-GPT?
Lach. Ja, ich kann ganze Sätze bilden. Die Antwort klang mir vorgefertigt, deswegen habe ich gefragt, ob die chatGPT geschrieben hat, eine KI, die viele inzwischen zum Antworten nutzen, warum auch immer. Sollte ich dir damit Unrecht getan haben, entschuldige ich mich hiermit dafür.
Ich wäre nicht in der Lage für alle Künstler Aussagen zu treffen aber das zB ein Beethoven zur berühmt berüchtigten dritten Einwanderergeneration gehört doch das ist mir bekannt.
Dossier Bis in die dritte Generation? Lebensrealitäten junger ...Gibt es sie überhaupt die "dritte Genaration"? Wie gestalten die jungen Menschen im Anschluss an und in Abgrenzung an die Erfahrungen ihrer Eltern und Großeltern ihr Leben? Und welche Unterstützung benötigen sie?Die dritte Generation : integriert, angepaßt oder ausgegrenzt?. - Teil2
Bernhard Santel: Die Lebenslage junger Migranten: Zur Problematik der „Dritten Generation" 1. Einleitung: Auch in der Dritten Generation noch Ausländer? 2. Das Interesse der eingewanderten Bevölkerung am Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft; 3. Unterschiede im Heiratsverhalten der eingewanderten Bevölkerung; 4. Zur vorschulischen ...Auflösung oder Persistenz ethnischer Unterschiede? | BELTZ
Der Beitrag stellt einige Befunde zur sozialen Integration der dritten Einwanderergeneration vor und stützt sich dafür auf repräsentative Umfragedaten von Jugendlichen. Dabei werden Personen der ersten und zweiten Einwanderergeneration, aber auch die sogenannten autochthonen Deutschen als Vergleichsgruppen herangezogen. Bei diesem Vergleich ...Auflösung oder Persistenz ethnischer Unterschiede? Empirische Befunde ...
Der Beitrag stellt einige Befunde zur sozialen Integration der dritten Einwanderergeneration vor und stützt sich dafür auf repräsentative Umfragedaten von Jugendlichen. Dabei werden Personen der ersten und zweiten Einwanderergeneration, aber auch die sogenannten autochthonen Deutschen als Vergleichsgruppen herangezogen. Bei diesem Vergleich ...Wer gehört zur dritten Generation? Herausforderungen der ...
Wir zeigen, dass fehlende Standarddefinitionen und -operationalisierungen, die aufwendige Erfassung und die begrenzte Datenlage für diese
Bethovens Großvater, der ebenfalls Ludwig hieß, wurde Kapellmeister am kurfürstlichem Hof. Beethoven erhielt seinen ersten Unterricht im Klavier- und Geigenspielen und vielleicht sogar im Bratschenspiel vom Vater.Ludwig van Beethoven - Wikipedia
Mit seinem angeblichen Großvater Ludwig van Beethoven (1712-1773) brachte die Familie erstmals einen Musiker hervor. Er wurde 1733 als Basssänger an den kurkölnischen Hof nach Bonn berufen. 1761 ernannte ihn Kurfürst und Erzbischof Maximilian Friedrich zum Hofkapellmeister. Ludwigs angeblicher Sohn Johann (* ca. 1740; † 18.Ludwig van Beethoven - 3trior
Beethovens väterliche Vorfahren stammten aus Mecheln im flämischen Brabant (Belgien). Seiner Großvater, der ebenfalls Ludwig hieß, wurde 1753 als Basssänger an den Kurfürstlichen Hof nach Bonn berufen.
Mein Deutschlehrer liebte ihn.
Er war immer ganz verzückt, wenn er von Johann Wolfgang sprach.
Und ich ? Ich glaube, er war ein Genie.
Ein sehr bekannter, prominenter deutscher Dichter, - und in der Schule haben wir uns auch gründlichst mit ihm befaßt! - Aber ich glaube kaum, daß ein Teenie heutzutage noch freiwillig seine Geschichten lesen würde.
Ein Guter. Der Goethe.
Chat-GPT?