Leider kann ich jetzt nicht mehr an der Umfrage teilnehmen, weil ich schon auf "Antworten ansehen" gegangen bin. Jedenfalls hätte ich für "Erwachsene glauben, dass das cool ist" gestimmt. Genauer gesagt: Erwachsene und kleine Kinder stellen sich vor, dass das eben die Jugend ist.
Ich schaue keine modernen Kinderfilme, bloß meine kleine Cousine hat mir mal "die Schule der magischen Tiere" gezeigt und ich selbst hatte als Kind einen Band der Buchreihe (war damals noch ziemlich neu, hat mich aber nicht auf den Geschmack für mehr gebracht). Wenn ich mich richtig erinnere, ist Ida (die Hauptperson) im Buch ein Kind, keine Jugendliche, aber in Kinderfilmen werden die Hauptpersonen wohl oft zu Jugendlichen gemacht. Und hier ist dann auch die Traumfabrik: die Kinder sollen davon träumen, "groß" zu sein, mit allem, was dazu gehört. "Cooler" Umgang, lässige Klamotten, rappen.
Es stimmt zwar, dass sehr viele deutsche Jugendliche Rap hören, aber die Darstellung von Jugendlichen in Kinderfilmen ist doch zum totlachen. Klar, die sollen cool sein, aber andererseits auch kindgerecht. Also fällt Alkohol trinken, rauchen und Vandalismus wieder raus. Auch Drogendealer können schlecht gezeigt werden. Das wird dann durch einen schrägen Rapper ersetzt.