Wie finde ich schnell einen Minijob als Schülerin?

4 Antworten

Schau im Studentenwerk deiner Stadt / der nächstgelegenen Stadt nach - die haben eine Jobbörse mit Stellenangeboten von Firmen oder Privatleuten, die sich schon auf junge Leute einstellen.

Nutze Beziehungen, falls du günstige hast. Auf diese Weise machen das tatsächlich fast die meisten Jugendlichen.

Gehe aufmerksam durch die Innenstadt und schaue nach Aushängen "wir suchen eine Aushilfe" - solche findet man wirklich in sehr vielen Schaufenstern.

Alles Gute!

Gute Frage! 😊

Minijobs findet man online oft schwer, weil viele Leute suchen. Deshalb ist es besser, persönlich nachzufragen. Geh einfach in Läden oder Unternehmen und frag, ob sie Hilfe brauchen. Das kommt oft besser an, als nur online zu bewerben, weil du direkt zeigst, dass du interessiert bist.

Wenn du als Arbeitgeber jemanden persönlich siehst, bleibt das mehr im Kopf als eine Bewerbung aus dem Internet. Manchmal wirst du direkt gefragt, ob du anfangen kannst – das passiert nicht so oft, wenn du nur per E-Mail dich bewirbst. 😊

Viel Erfolg! 💪

Liebe Grüße,

Z3r0Tag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Logisch, Job-Plattformen sind für sowas zu teuer. Steht bestenfalls auf der Firmen-Webseite. Meist musst du direkt in der jew. Filiale fragen. Bei haushaltsnahen Sachen Mund-zu-Mund-Propaganda, schwarzes Brett im Supermarkt, ...

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Vielleicht bei großen Unternehmen wie Edeka/ Aldi mal anfragen ob du z.B. an der Kasse arbeiten darfst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

anonymeienrIebr 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 18:49

Ja, das habe ich auch gemacht. Ich habe mich bereits bei mehreren Firmen beworben – unter anderem bei Lidl, Ikea, Kodi, Euroshop, Penny und Aldi usw, teilweise sogar mehrfach. Leider bekomme ich entweder gar keine Rückmeldung oder nur Absagen.