Schauspielern und Studium unter einem Hut?
Hey Leute. Mein größter Wunsch seitdem ich klein bin ist schon zu schauspielern. Wir wissen aber glaube alle wie schwer es ist darin wirklich erfolgreich zu werden. Aus diesem Grund will ich es nicht riskieren. Ich will aber trotzdem es wenigstens versuchen und nicht später enttäuscht sein, dass ich es nicht wenigstens versucht habe. Da ich es aber nicht riskieren will, will ich als Plan B gerne nebenbei trotzdem etwas studieren. Habt ihr Ideen wie ich beides unter einen Hut kriegen kann? Nebenbei Castings zu machen und zu studieren geht ja nicht so einfach, da man dafür erstmal nh Agentur braucht, wo man aber nur hereinkommt wenn man wirklich Erfahrung hatte. Wäre echt schön wenn ihr paar Ideen hättet. Vielen Dank!
3 Antworten
Und wie willst du das Studium finanzieren? Essen und Wohnung gibt es nicht umsonst. N ehemaliger Klassenkamerad war mal Statist. Ergebnis: 50 Euro Aufwandsentschädigung und den Tag mitessen. Von sowas kannst du kein Studium finanzieren.
so gut wie jeder Student, den ich kenne, hat n nebenjob.
Klar geht das! Aber davor muss man n Finanzierungsplan haben. Sei es als Werkstudent oder als Teilzeitstudium. Und darum geht es eben auch. Du musst n Plan haben und je nach Plan ist es machbar oder nicht.
als Werkstudent sehe ich schwarz. Du hast allein im ersten Semester 5 bis 7 Fächer teilweise in doppelbelegung. Da sind 20 Stunden Arbeit und dann noch das Hobby Schauspiel nicht zu schaffen.
anders sieht es beim Teilzeitstudiengang aus- da musst du aber wissen, dass du deutlich länger studierst und das ohne Gründe nicht vom Bafög getragen wird. Heißt: du musst das Geld rankriegen oder deine Eltern finanzieren es dir. Aber ebenfalls gilt hier die Grenze von den genannten zwanzig Stunden Arbeit pro Woche.
Je nach Fachrichtung und Studiengang: ja und Nein. Du hast in deinem Studiengang so gut wie immer anwesenheitspflicht. Vorlesungen finden zwischen 8:15 bis 19 Uhr bei uns statt. Da kannst du n Semester Glück haben mit der Planung oder auch Pech. Ich hatte auch schon komplette Samstage mit Vorlesungen.
daher ist ne Info so aus dem stehgreif nicht möglich.
wir haben es bspw auch so: fehlst du drei mal in einem Semester bist du für die Prüfung nicht zugelassen.
je nach Studiengang kannst du es sogar komplett vergessen bspw Jura oder Medizin.
Ich finde das es dich schlicht nichts angeht wie wer etwas finanziert.
Mal so ne Verständnisfrage:
Wenn du abends im Theater Schauspielen gehst. Ist man dann nicht "erfolgreich"? Muss man denn immer gleich mir irgendner Agentur nach Hollywood wollen?
Das funktioniert bei vielen Studiengängen ja problemlos.
Ja ist man auch. Ich will aber gerne in Filmen oder Serien mitspielen. Theater hat mich nie wirklich so interessiert.
Die wenigsten davon machen das hauptberuflich oder können davon leben. Das ist praktisch genauso schlecht wie Sportler.
Ohne Kontakte, Vorerfahrungen oder besondere Pluspunkte wird das sehr, sehr schwer.
Es gibt hier und da mal Komparsenrollen zu vergeben.
Keine Ahnung ob das ein Sprungbrett ist rein zu kommen, aber schaden kann es definitv ja nicht.
Danke für die Antwort. Ginge aber auch netter nicht? Meine Frage war auch nicht ob ich sowas finanzieren kann, sondern ob dies überhaupt geht oder es dafür Möglichkeiten gibt.