Warum gab es kein Theater in Südamerika?
Hey, ich studiere Schauspiel und Theater und im Zuge von Vorträgen möchte ich über Theater außerhalb unserer eurozentristischen Sicht sprechen.
Nach ein paar Stunden recherche hab ich allerdings nichts zu Südamerika gefunden...
Na klar, es gibt Theater dort in manchen Regionen stärker vertreten als in anderen. Jetzt aktuell ja, aber ich finde nichts zur Entwicklung des Dramas. Erst nach kolonialisierung, aber das ist uninteressant, weil es von Spaniern hingetragen wurde. Ich zweifel an, das es bei den fast 1000 verschiedenen Indigenen Völkern keine theatralen Praktiken gegeben haben soll...
Woran liegt es das ich nichts zur entstehung des Dramas in vorkolumbischen Südamerika finde? Theater oder die Form eines Spiels oder Rituals was an Schauspiel grenzt, hat sich überall auf der Welt entwickelt. Ist auch nicht so weit her, Theater ist schließlich nur "so tun als ob" und damit etwas erzählen. Ich möchte nicht glauben, dass das auf diesem Kontinet vor Kolumbus und den Europäern nicht stattgefunden haben soll.
Ich wäre euch sehr dankbar für Artikel, Links, Bücher über das Thema. Entweder zu Theaterformen oder Theatralen-Ritualen von indigenen oder vorkolumbischem Südamerika oder eben warum es so etwas nicht gab.
Vielen Dank!
Maickel
1 Antwort
Woran das liegt? Deutsche Ignoranz oder einfach, weil es hierzu auf Deutsch keine regelmäßigen Mainstream-Quellen gibt.
Ansonsten hat Buenos Aires die höchste Theaterdichte der Welt. Dass es also kein Theater in Südamerika gibt, ist schlichtweg ein Irrtum.
Hier einige Indizien aus der deutschsprachigen Presse:
Hieraus: "Das Theater in Buenos Aires ist stark. Es gibt etwa 400 Theater, Studenten (mehr als 25.000), Lehrer (etwa 800) und unzählige Inszenierungen."
Zeig mir eine europäische Stadt, die 400 Theater hat ... Ans Licht kommt das in Deutschland aber eben nur, weil man die Gelegenheit nutzt, um gegen die dortige Regierung zu ledern. Es ist also schlicht Desinteresse.
Das hat auch nichts mit "indigen" oder eurozentrisch zu tun, eher mit der Sprachbarriere Deutsch-Spanisch. In spanischsprachigen Ländern ist das mehr als bekannt. Auch in Spanien (Europa).
Falls du mit "Südamerika" Lateinamerika oder Hispanoamerika meinst: Havanna (Kuba) war vor der "Revolution" übrigens die Weltstadt der Lichtspieltheater (Kinos). Leider hat der Sozialismus dort alles kaputtgemacht.