Schauspiel – die neusten Beiträge

Könnte ich jetzt noch Schauspieler werden?

Hallo, mittlerweile wird mir echt klar das ich gerne etwas in Richtung Schauspiel machen möchte, und ich mich dahin kämpfen möchte, dass ich vielleicht sogar die Chance in eine Serie habe oder sonstiges.

Jetzt stellt sich die Frage, ist das jetzt für mich überhaupt noch möglich oder schon lange zu spät?

Ich bin 16 Jahre und mache in diesem Schuljahr meinen Abschluss und gehe dann weiter aufs Gymnasium, wo ich mein Abitur machen möchte. Für dieses Gymnasium habe ich mich bereits beworben.

Jetzt habe ich aber gesehen bzw. über Google herausgefunden, dass in einer sehr erfolgreichen Sendung mit echt nur positiven Bewertungen die ich gerade auf Netflix schaue, die meisten Schauspieler gerade mal nur 18 Jahre alt sind aber trotzdem schon in einer so guten Serie.

Die haben schon eine erfolgreiche Schauspiel Karriere in dem Alter, wo ich gerade mal mein Abitur fertig habe.

Ich frag mich einfach wie das geht und ob ich über den Schauspielweg viel früher hätte nachdenken sollen, andererseits ist mir das aber erst jetzt immer mehr bewusst geworden.

Das optische, hübsche und gepflegte Aussehen hätte ich definitiv (soll jetzt nicht arrogant oder komisch klingen) und Schauspiel kann ich relativ gut, bzw. habe da eher eine Gabe für und sowas lernt man ja auch auf dem sehr harten Weg zum Erfolg.

Aber ist all dies in meinem Alter, wo ich jetzt schon 16 bin und mich für ein Gymnasium beworben habe überhaupt noch möglich?

Wie gesagt, manche sind in einer erfolgreichen Netflix Serie mit sehr guten Bewertungen schon bereits mit 18 Jahren drin.

Musik, Video, Internet, Arbeit, Beruf, Foto, Kamera, Schauspieler, Schauspiel, Film, Studium, Schule, Zukunft, Stimme, Bewerbung, Amazon, USA, Deutschland, Ausbildung, Asien, Asia, Japan, Serie, Erfolg, Abitur, Agentur, Audiotechnik, Drehbuch, Erwachsen werden, Filme und Serien, Gymnasium, Ideen, Industrie, Jobsuche, Korea, Medien, Modelagentur, Produktion, Schauspielschule, Zeugnis, Arbeitsweg, Berufsweg, Amazon Prime, Netflix, Schule und Ausbildung, Erfahrungen

Welches Studium passt zu mir (kreativ + kopflastig)?

Hallo zusammen :)

Ich bin 18 Jahre alt und habe nach meinem Zwischenjahr immer noch nicht das Studium gefunden, dass ich antreten möchte. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich habe das Gefühl mich nicht entscheiden zu können, am liebsten würde ich verschiedenes kombinieren. Zu meiner Person/meinen Interessen:

Ich mache sehr viel Musik (Gesang, Production, Piano...) , habe einige Songs veröffentlicht und gerade mein erstes Festival gespielt. Das "Künstler-Dasein" gibt mir unglaublich viel. Ich möchte jedoch trotzdem studieren, weil ich einfach Freude am Lernen habe und mich dies finanziell besser absichert. Seit ich klein war habe ich getanzt und in dem Zwischenjahr auch an zwei Theaterproduktionen mitgearbeitet. Da ich davon nicht leben kann, arbeite ich nebenbei im Sekretariat. Momentan schreibe ich einen Roman und bin im Allgemeinen für so ziemlich jegliche kreative Tätigkeit zu begeistern.

Auf der anderen Seite habe ich sehr Freude an Naturwissenschaften und wollte lange Medizin studieren. Auf das Studium hätte ich wirklich Lust, aber auf den Arbeitsalltag einer Ärztin definitiv nicht. Irgendwo dazwischen bin ich auf "Sport" gestossen, das fände ich auch spannend.

Ich möchte später definitiv einen vielseitigen Beruf ausüben. Falls ihr spannende Kombi-Studiengänge kennt, würde ich mich sehr freuen. Am liebsten würde ich jede Woche etwas Anderes machen haha. Momentan lebe ich in Basel (Schweiz), fürs Studium würde ich auch gerne ins Ausland... da bin ich sehr flexibel. Holland, Deutschland, Grossbritannien...

Mir ist durchaus bewusst, dass ich in einer sehr privilegierten Situation bin. Ich möchte mit dieser Frage niemandem auf die Füsse treten. Ich freue mich auf die Antworten.

Liebe Grüsse

-Anna

Tanz, Schauspiel, Studium, Schule, Kreativität, Berufswahl, Künstlerin, Ausbildung und Studium

Was kommt zuerst, Wohnung, Arbeit oder Schule?

Ich bin momentan in der Ausbildung zu einem Beruf, der aber nichts mit Schauspiel zu tun hat. Dies wollte ich um einen gewissen Fallschirm zu haben, falls das mit dem Schauspielen nicht klappen sollte.

Auf jeden Fall habe ich jetzt die Idee, dass ich nach Deutschland ziehe und dort dann an eine Schauspielschule gehe. Jetzt sollte ich aber vielleicht auch bisschen Berufserfahrung sammeln im jetzigen Beruf, da mir eine Ausbildung ohne anschliessende Berufserfahrung auch sehr unsicher ist und ausserdem benötige ich ja sowieso immer wieder Geld für Wohnung und Schauspielausbildung

Also brauche ich in Deutschland eine Wohnung, eine Schauspielschule und einen Arbeitsplatz, der meinen Beruf anbietet und mir vielleicht am besten gleitende Arbeitszeiten, wie vielleicht am Wochenende auch oder einfach am Abend anbietet.

Vielleicht arbeite ich auch erst ein halbes Jahr oder ein Jahr.

Auf jeden Fall sind das drei Sachen, von denen ich nicht klar sagen kann, dass ich sie sicher finden werde. Und alle sollten etwa am gleichen Ort sein. Es bringt mir nix, wenn ich nach Freiburg ziehe, aber nur eine Stelle in Köln finde. Oder in einem kleinen Dorf arbeite und 50 Kilometer entfernt die Schule ist.

Deshalb sollte Wohnort, Schule und Arbeit etwa am gleichen Ort sein.

Wie mache ich das jetzt. Soll ich einfach mal eine Arbeit suchen und dann dort in der Nähe eine Wohnung suchen? Während ich dann arbeite bewerbe ich mich für eine Schauspielschule, die auch etwa dort ist.

Wenn ich dann aber an dieser Schule nicht angenommen werde, dann hab ich verkackt, weil Wohnung und Arbeit schon dort sind.

Also müsste ich ja theoretisch doch zuerst die Schule anfragen. Aber wenn ich dann dort keinen Job oder keine Wohnung finde rechtzeitig hab ich genauso verkackt.

Also wie zum Teufel soll ich das anstellen? Es geht schon noch eine Weile bis dahin, aber trotzdem brauche ich mal einen Ansatz.

Arbeit, Schauspiel, Schule, Wohnung, Arbeitsplatz, Deutschland, Ausbildung, Stadt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schauspiel billig?

Es ist verdammt teuer, Schauspieler zu werden. Das weiss ich. Diese Schulen kosten ein Vermögen. Aber es kann doch nicht sein, dass nur reiche den Weg nach oben finden in dieser Branche. Und ich glaube es gibt zum Beispiel auch Hollywoodschauspieler, die nicht wirklich reich waren und trotzdem bis dorthin kamen.

Klar kommen jetzt Besserwisser und sagen, man soll doch einfach arbeiten um Geld zu verdienen, damit man das finanzieren kann. Aber so einfach ist das nun auch nicht.

  1. Möchte ich ja schauspielen, denn das ist die Art Arbeit die mir spass macht. Deshalb will ich eigentlich nicht hinter einer Kasse sitzen um mein Geld für die Schauspielschule zu verdienen.
  2. Mach ich ja momentan sogar eine Ausbildung. Aber auch der Job gefällt mir halt nicht superduper. Es ist okay, aber ich würde lieber von morgens bis abends schauspielern, oder Schauspiel üben.
  3. Wenn man extra dafür die ganze Zeit arbeitet und richtig Geld verdient, was man dann in die Schauspielschule steckt und das mit der Karriere dann aber nicht klappt, war das ganze hart verdiente Geld für nichts weggeworfen worden.

Also nun zu der eigentlichen Frage. Ich bin bereit Geld, Zeit und auch Arbeit zu investieren um diesen Traum zu verwirklichen. Aber ich möchte, dass mich die Arbeit, die aufgebrachte Zeit und das Geld wirklich ans Ziel bringen. Ich möchte das sehen können, dass es das wert ist.

Ich möchte einen spannenden aufbauenden Weg gehen. Nicht irgendwie 5 Jahre an einer Schauspielakademie und dann direkt ein grosser Star werden, sondern am Anfang ganz kleine Jobs und Rollen bekommen und nebenbei an einer kleineren und somit auch billigeren Akademie was lernen um dann immer grössere Rollen und bessere Jobs zu bekommen.

Ist das möglich? Oder braucht man wirklich einfach Money Money?

Arbeit, Schauspieler, Schauspiel, Schule, Kino, Filme und Serien, Hollywood, Theater, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schauspiel