Ich bin mit der Bahn unterwegs, also ein Hotel in Bahnhofsnähe. Im Zimmer bin ich ja praktisch nur zum schlafen, ein bequemes Bett, eine Dusche und ein WC genügen mir.
Es war an meinem 14. Geburtstag, ich war im freiwilligen Landdienst. In den Mittagsnachrichten wurde diese Neuigkeit verbreitet.
5 Franken 20 mit einer Gültigkeit von einer Stunde, die Tageskarte kostet das Doppelte. Für bis zu 6 Haltestellen ist ein Kurzstreckenbillett für 3 Franken erhältlich.
Ich schlage York vor. Mein letzter Besuch liegt zwar schon lange Zeit zurück, ich empfand die ganze Altstadt als ein Museum.
Ausgezeichnet, für mich perfekt. Alle paar Minuten ein Tram in die Innenstadt von 5.35 bis nach Mitternacht und am Bahnhof Anschlüsse regional und national in alle Richtungen.
Sicher ist die Schweiz landschaftlich sehr vielfältig, von den Palmen bis zum ewigen Es ist es nicht weit und das alles auf neunmal kleinerer Fläche als Deutschland. Ich finde das nördliche Nachbarland aber auch landschaftlich sehr vielfältig und schön. Das Land hat Meeranstoss und das fehlt uns.
Das wären ungefähr 2 Euro je Tag wen. du mehr oder weniger täglich fährst. Schon eine Einzelfahrt kostet bestimmt mehr. Einfach nur einsteigen und nicht mehr ans lösen denken ist doch bequem.
In der Schweiz ist in Mietwohnungen eine eigene Waschmaschine in der Wohnung nicht unbedingt üblich. Bei uns ist sie im Keller und wir Mieter müssen uns über die Waschtermine absprechen.
Vor bald 20 Jahren habe ich zweimal in Stralsund übernachtet.
Oh ja. Darum verreise ich sooo gerne nach Italien und Frankreich, da kann ich meine Sprachkenntnisse wieder anwenden.
In der Schweiz habe ich eine Jahresnetzkarte, gültig für praktisch den ganzen öffentlichen Verkehr - Bahn, Bus, Schiff, Bergbahnen, städtische Verkehrsbetriebe - mit ganz wenig Ausnahmen. Im Sommer löse ich mir für's Ausland das Interrail, in der übrigen Zeit bin ich mit Billetten unterwegs.
Ich trinke allerdings sehr selten Milch, dafür mehr Milchprodukte wie Käse und Jogurt.
Ich finde Italien ein wunderbares und sehr vielfältiges Land und war eigentlich schon "fast" überall. Im Mai war ich in Triest und Udine, diese Region kannte ich bisher kaum. Super.
In Italien, Frankreich und Deutschland.
Nein das ist ein eigenständiger Kleinstaat, vollständig von Frankreich und vom Meer umgeben.
Je nach meinem Tagesprogramm täglich mehrmals zu den unterschiedlichsten Zeiten.
Ich bin sehr gerne unterwegs, in der Schweiz und den Nachbarländern. Da gibt es noch vieles das ich noch - oder wieder - sehen möchte.
Recht oft. Ich hatte auch dieses Jahr wieder das Interrail für 3 Monate und in der Schweiz habe ich eine Netzkarte für praktisch den ganzen öffentlichen Verkehr.
Meistens. So bald ich Fragen oder Umfragen erfinden muss verzichte ich.
Nein sicher nicht.