Geld – die neusten Beiträge

30 Single Männlich Sucht Frau fürs Leben möglich?

Hey wie oben beschrieben und auch in den letzten Fragen die ich gestellt habe ( also wegen der F+). Bin ich mir jetzt schon nach und nach bewusst geworden das ich dennoch gern eine Freundin hätte, aber nur nicht auf muss und Zwang !

Da ich es überhaupt nicht mag wenn eine Person mir gegenüber unehrlich ist, ich möchte mich auch nicht so sehr verändern wie ich es vor jahren bei meiner toxischen Beziehung hatte. Dennoch finde ich es trotzdem das ich bei Datingapps und Freizeit apps schwierig eine anzuschreiben, da natürlich die bis zu 1000 Nachrichten am Tag kriegen und natürlich sich die Rosinen rauspicken.

Mein Leben sieht auch momentan so aus das ich vor 2 Wochen direkt bei meinem frischen neuen Job gekündigt wurde, wo ich eigentlich der annahme war das alles passt von beiden Seiten heraus. ( Wurde mir auch so gesagt in einem Gespräch mit meinem Chef) Leider hat mich das so niedergehauen das momentan die Motivation was berufliches anzufangen noch bissi Mau ist (bin gelernter Koch und Immobilienkaufmann) und ich auch eh zuerst mir einen Job suchen möchte und dann eine Freundin oder es ergibt sich anders. Momentan schicke ich und schreibe ich auch genug bewerbungen , ich möchte nur nicht das erst beste (wie bei den Frauen) nehmen. Wenn mein Bauchgefühl nicht passt und nicht stimmt.

Wie seht ihr das? Richtiger Weg ? Ich habe eh auch noch Psychologische Hilfe da eben die Zeiten gerade fordernt sind und ich einfach auch einen Weg MEINEN WEG finden möchte !

Liebe, Leben, Zukunft, Geld, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Single, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Zeit

Deutschland am A*sch?

Hi,

Ich bin 18 Jahre alt, also ein junger Kerl, ich habe das Bild von Deutschland, dass keiner hier eine Zukunft sieht. Es läuft einiges Falsch hier.

Ich habe mich nie im System der Schule wohlgefühlt, dennoch letztes Jahr mein Abitur erfolgreich abgeschlossen. Im Gegensatz zu anderen in meiner Klasse, habe ich nie die Wichtigkeit gesehen mich für die Schule anzustrengen, ich habe das Abitur quasi ohne Aufwand geschrieben. Ich bin seit Beginn meines 16. Lebensjahres berufstätig und konnte schon einiges an Erfahrungen sammeln. Die meisten sind unzufrieden mit ihrem Beruf, Gehalt etc. Man verdient zu wenig, zahlt zu viel steuern, alles wird teurer und am Ende erhält man eine mickrige Rente. Die meisten, die ich kenne verfolgen den Wunsch Deutschland zu verlassen und sich woanders ein Leben aufzubauen. Zudem erfährt man ja auch große Unzufiredenheit mit dem Staat und der Regierung von den Brügern unseres Landes.

Während andere Länder aufstreben, verliert Deutschland an Beliebtheit, sowohl von großen Konzernen, die es sich nicht mehr leisten können in Deutschland zu produzieren, als auch von der Unter- bis Mittelschicht, die sich nichts mehr Leisten können und unzufrieden sind.

Zusätzlich zerstört die Gesetzesgebung und Bürokratie das Land. Mein Bruder führt seit einigen Jahren ein Gewerbe und ich konnte einiges daraus mitnehmen. Allein, dass man alles von Anwälten und Steuerberatern prüfen lassen muss. Wenn beispielsweise etwas nicht 100% rechtens auf der Website angegeben ist, wird man schnell von der Konkurrenz verklagt und in den finanziellen Ruin getrieben.

Generell ist das Rechtssystem meiner Meinung nach sehr unfair gestaltet, wenn man beispielsweise betrogen wird, muss man mit hohen Kosten in Vorleistung gehen um ein Rechtsstreit zu führen. Im schlimmsten Fall verliert man vor Gericht und bleibt auf den Kosten sitzen, weshalb man sich dann zweimal überlegt zu klagen, meist sieht man ja dann davon ab, da der Verlust geringer ist als die aufzuwendbaren Kosten. Wer Geld hat, hat also auch Recht.

Alle genannten Punkte führen für mich zu einem Gesamtbild, dass es sinnvoller ist, sich ein Leben außerhalb Deutschlands aufzubauen.

Was meint ihr dazu?

Ich freue mich auf eine informierende Diskussion.

Leben, Arbeit, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Regierung, Recht

Wie findet ihr es, dass man mit Rücksichtslosigkeit Geld verdienen kann?

Streichbruder ist ein 17-jähriger TikToker aus Bayern. Mit seinen Tanzvideos, lauter Musik in öffentlichen Verkehrsmitteln und schnellen Rückwärtssaltos hat er sich eine beachtliche Fangemeinde aufgebaut.

TikTok: Laut einem Bericht der OVB Heimatzeitungen erhalten TikToker etwa 2 Cent pro 1.000 Aufrufe. Bei Millionen von Aufrufen pro Video kann dies zu nennenswerten Einnahmen führen. (jedes seiner Videos hat mindestens 1 Mio Aufrufe!)

YouTube: Sein geschätztes Vermögen aus YouTube-Einnahmen liegt zwischen 21.000 und 131.000 Euro.

https://youtube.com/shorts/FXILT8yRJ2E

Auf X machen japanische Bewohner ihrem Ärger Luft und kritisieren das Verhalten des 17-Jährigen heftig.

"Stell dir vor, du hast gerade eine 12-Stunden-Schicht hinter dir, bist völlig erschöpft und willst einfach nur in Ruhe mit dem Zug nach Hause fahren – und dann taucht dieser TikToker auf und zerstört deinen Frieden".

Seine Videos tragen wohl keinen Schaden davon, denn sie generieren nach wie vor bis zu 70 Millionen Aufrufe = und deswegen eine ganze Menge Geld.

https://youtube.com/shorts/syyEjT9XvRk

Was denkt ihr darüber?
Bild zum Beitrag
Musik, Account, YouTube, App, Geld, Menschen, Kanal, Japan, Social Media, Bayern, Gesellschaft, Konto, YouTuber, Algorithmus, störend, Follower, Likes, YouTube-Kanal, Instagram, TikTok, Influencer, TikTok LIVE

Freunde des festen Freundes meiner besten Freundin beklauen mich?

Wir waren alle gemeinsam etwas unternehmen und meine beste Freundin hat mich und eine andere gemeinsame Freundin mitgenommen zu den Kollegen ihres Freundes. Als die gemeinsame Freundin von uns wegen zu viel Alkohol, sich übergeben hat, habe ich meine Taschen offen liegen gelassen.Ich hab mich um sie gekümmert und dabei nicht an meine Tasche gedacht. In der einen Tasche von mir waren 20€ Bar und in ihrer Tasche 100€. Unsere beste Freundin war währenddessen in einem anderen Raum mit ihrem Freund. In der Zwischenzeit wurde unser Geld geklaut als ich zurückkam bemerkte ich, dass meine 20€ fehlen aber ich habe nichts gesagt, da ich meine Tasche offen liegen gelassen habe hätte ich es erwarten sollen bei Leuten, die ich nicht einmal kenne. Auf dem Rückweg bemerkte meine Freundin aber, dass ihre 100€ fehlen und wir haben es unserer besten Freundin erzählt. Diese meinte dass das alles zu viel wäre für sie und sie ihre Ruhe braucht und am nächsten Tag darüber reden will. Ich finde das geht garnicht und sie hätte sich für dieses Geld einsetzten sollen statt es so darzustellen als wäre es nichts schlimmes gewesen. Wie soll ich jetzt handeln? Das Geld werden wir vermutlich nicht zurück bekommen aber wie soll ich jetzt damit umgehen, soll ich das Thema ignorieren, wieder aufbringen oder sogar ihr die Verantwortung für das Geschehen geben, weil es ihre Leute sind?

Geld, beste Freundin, bester Freund, Diebstahl, Freundin, klauen, Vertrauen

Waschmaschine kaputt?

Hi,

ich brauche mal euren Rat. Meine Töchter (12,13 und 15 Jahre alt) haben bei uns daheim ihre eigne Etage die sie sich teilen. Wir hatten es so ausgemacht das sie ihre Ruhe vor mir haben solange sie die Etage sauber halten. Dazu sollten sie ihre Wäsche selber waschen, die älteste hat den jüngeren immer geholfen. Das hat auch alles gut funktioniert. Nur haben sie anscheinend in letzter Zeit herausgefunden das die Waschmaschine anfängt zu wackeln wie blöde wenn man die bis oben hin voll stopft. Die drei hatten ihre eigne Waschmaschine zum waschen auf der Etage. Wie gesagt hat immer alles bombe funktioniert und hat mich gefreut zu sehen das sie selbstständig alles machen. Das Wackeln hatte denen so gefallen das sie das immer jetzt gemacht haben.

Die haben sich dann während dem Schleudergang oben drauf gesetzt und das wackeln genossen, da gab es immer wieder extra runden am Ende. Heute ist mir dann aufgefallen das die Waschmaschine von denen immer wieder angefangen hat zu schleudern, dann bin ich doch mal gucken gegangen das die da treiben. Da haben sie es doch irgendwie hingekriegt ihre sämtlichen Sandalen, Hausschuhe und Kuscheltiere zusammen da reinzupressen, das die so gewackelt hat am Ende das die schon mit den Kids oben drauf durchs Haus gewandert ist.

Da gab´s erstmal ne Standpauke von mir was das soll. Anschließend habe ich erstmal geguckt ob noch alles ganz ist. Das ihre Birkenstock das auch überlebt haben war ein Wunder. Naja die Waschmaschine an sich macht allerdings jetzt komische Geräusche während dem drehen, die war auch schon alt.

Soll ich nochmal eine kaufen oder die alte solange laufen bis die ganz kaputt geht? Die drei Stinkchern haben das schon eine ganze Weile gemacht, wie es mir dann gebeichtet haben. Letztendes brauchen wir zwei Waschmaschine, mit einer komm ich mit den Wäschbergen nicht hinterher. Eigentlich könnten die drei die alte noch solange quälen bis sie den Geist aufgibt oder was meint ihr? An sich läuft die noch aber macht quietschende Geräusche während dem drehen.

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Kinder, Geld, Erziehung

Wäre es euch auch peinlich gewesen?

Liebe Community,

gestern Nachmittag habe ich mich mit einer ehemaligen Kollegin getroffen, zu der immer noch freundschaftlicher Kontakt besteht.

Wir wollten gestern ein Eis essen gehen. Zum verabredeten Zeitpunkt klingelte sie bei mir und sagte, sie habe ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk für mich. Ich solle es besser in meiner Wohnung lassen, da Schokolade drin sei. Also ging ich runter, nahm die Tüte in Empfang und brachte sie rauf in die Wohnung. In der Eile warf ich keinen Blick rein.

Als wir am Eiscafe saßen, sagte ich ihr, dass ich mich gern für das Geschenk bedanken und sie einladen wolle. Allerdings hatte ich nur noch 10 Euro im Portemonnaie. Ich wollte am Vortag zur Bank, war aber nach einem stressigen Dienst im Altenheim so bedient, dass ich keine Lust hatte. Ich dachte mir, dass das Geld ja für ein Eis reichen würde. Meine Bekannte nahm es zur Kenntnis. Beim Bezahlen konnte ich immerhin die Hälfte für ihren Eisbecher mitzahlen. Es war mir verdammt unangenehm.

Wir machten anschließend noch einen kleinen Spaziergang und sie schlug dann vor, irgendwo noch etwas zu trinken. Ich wies sie auf mein Problem hin, kein Geld mehr zu haben. Sie meinte, das sei nicht schlimm. An dem Lokal trank ich nur einen Eistee, den sie dann für mich bezahlen musste.

Als sie mich später vor meiner Haustür absetzte, bedankte ich mich noch mal für die Schokolade. Ich kann mich täuschen, aber sie sagte mit angesäuerter Miene, dass in der Tüte nicht nur Schokolade sei. Sie habe mir ein Geschenk gemacht, weil ich ihr ja auch letztes Jahr etwas zum Geburtstag geschenkt habe.

In der Tüte befand sich noch ein Gutschein für einen Drogeriemarkt im Wert von 15 Euro.

Ich hätte echt heulen können. Sofort schrieb ich ihr in WhatsApp, dass mir das Ganze sehr unangenehm sei und ich sie beim nächsten Mal einladen werde. Sie antwortete kurz, schrieb aber nicht, ich solle mir keinen Kopf machen oder dergleichen.

Für mich war das jetzt wirklich schlimm und ich habe Angst, sie dadurch verloren zu haben. Ausgerechnet gestern, wo sie mir anvertraut hat, dass sie einen Monat ihre Miete nicht zahlen konnte und sich Geld von Bekannten geliehen hat.

Kann ich diesen Fauxpas wiedergutmachen?

Lieben Gruß

Geld, Geschenk, Gefühle, Bekanntschaft, Freundin, Treffen, Peinliche Momente

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld