Deutschland am A*sch?

10 Antworten

Ich bin 18 Jahre alt, also ein junger Kerl, ich habe das Bild von Deutschland, dass keiner hier eine Zukunft sieht. Es läuft einiges Falsch hier.

Naja ist halt dein Bild. Wenn es dir so nicht passt: Du bist 18, vielleicht sieht es in anderen Ländern anders aus.

Die meisten, die ich kenne verfolgen den Wunsch Deutschland zu verlassen und sich woanders ein Leben aufzubauen.

Die Länder mit dem besseren Sozialsystem haben aber in aller Regel Anforderungen an ihre Einwanderer. Die, in die diese Leute einfach so reinkämen würden vermutlich auch keine viel bessere staatliche Rente zahlen...

Mein Bruder führt seit einigen Jahren ein Gewerbe und ich konnte einiges daraus mitnehmen. Allein, dass man alles von Anwälten und Steuerberatern prüfen lassen muss.

Muss man nicht. Kann man auch selbst machen. Ob das dann rechtssicher und maximal vorteilhaft ist, ist eine andere Frage.

Generell ist das Rechtssystem meiner Meinung nach sehr unfair gestaltet, wenn man beispielsweise betrogen wird, muss man mit hohen Kosten in Vorleistung gehen um ein Rechtsstreit zu führen.

Die man zurückbekommt, wenn man gewinnt. Und Strafrechtlich ist das nochmal anders.

Im schlimmsten Fall verliert man vor Gericht und bleibt auf den Kosten sitzen, weshalb man sich dann zweimal überlegt zu klagen, meist sieht man ja dann davon ab, da der Verlust geringer ist als die aufzuwendbaren Kosten.

Finde ich gut und angemessen.

Wer Geld hat, hat also auch Recht.

Das hast du in deiner Beschreibung in dem Absatz aber gerade NICHT belegt. Offenbar kann man ja verlieren, OBWOHL man das Geld einsetzt und klagt, oder nicht?

Gibt es... das sind dann aber typischerweise die Staaten, in denen der Recht bekommt, der am meisten zahlt... also genau das, was du vermeiden möchtest.

Alle genannten Punkte führen für mich zu einem Gesamtbild, dass es sinnvoller ist, sich ein Leben außerhalb Deutschlands aufzubauen.

Dann tu das. All die genannten Punkte lassen mich daran zweifeln, dass du an vielen anderen Orten auf der Welt glücklich würdest. Aber das ist dein Bier. Ich halte dich nicht davon ab auszuwandern in der Hoffnung, dass in irgendeinem anderen Land jedem Kläger, der irgendwas behauptet sofort recht gegeben wird.


Ehhhhmnee 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:13

Danke für deine ausführliche Rückmeldung. Aber du findest es angemessen, dass beispielsweise eine hart arbeitende Person um 1000€ betrogen wird, aber eine Klage mit deutlich höheren Kosten verbunden ist und sich diese Person nicht leisten kann dagegen vorzugehen und finanziell in Vorleistung zu gehen?

Du wärst nicht der erste 18jährige, der von sich glaubt viel Erfahrung und Wissen zu haben. So geht es vielen und die meisten verstehen in 5 bis 10 Jahren, dass dem nicht so ist.

Deine Argumente sind mMn klassische Fälle der Theorie, dass das Gras auf der anderen Seite immer grüner ist. Wenn Du mal etwas mehr Zeit in anderen Ländern verbringst, wirst Du schnell damit anfangen, viele Gesetzmäßigkeiten und Regelungen in D schätzen zu lernen.

Ich persönlich sehe trotz Verbesserungspotenzial nur wenig Länder, die ihren Bürgern mehr bieten als Deutschland. Wenn Du das für Dich anders siehst, steht es Dir natürlich frei, entsprechende Konsequenzen daraus zu ziehen und auszuwandern.


Ehhhhmnee 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:25

Ja ich bin sehr jung und suche daher den Austausch um mir eine bessere Meinung bilden zu können. Ich bin seit 3 Monaten am Reisen und versuche mir ein Bild zu machen, wie es in anderen Ländern läuft.

Basinga795  04.05.2025, 11:35
@Ehhhhmnee

Kleiner Tipp: weniger ist oft mehr. Anstatt von Land zu Land zu hoppeln, solltest Du besser weniger Länder besuchen, dafür dort aber wirklich leben. Als Tourist bekommt man das wenigste mit...

Alle genannten Punkte führen für mich zu einem Gesamtbild, dass es sinnvoller ist, sich ein Leben außerhalb Deutschlands aufzubauen.

Wenn ich mich nur in einem Umfeld bewege, das permanent unzufrieden und am Meckern ist kann ich natürlich keinen rationalen Blick entwickeln. Es bleibt einseitig.

Dann such dir doch ein Land aus, wo es für dich lebenswerter ist.


TarzanIII  04.05.2025, 12:02

....macht er aber nicht, diese Leute sind bequem und meckern nur....

Ehhhhmnee 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:08

Ich bin ein sehr sozialer Mensch und habe ein großes Umfeld, es gibt auch einige die nicht auswandern möchten, aber dennoch unzufrieden sind, denken aber sie könnten politisch was bewirken, was ich als sehr schwer betrachte.

Matze19850706  04.05.2025, 11:15
@Ehhhhmnee

Wenn dir die Steuern hier zu hoch sind - dann wander aus in ein Land, das weniger Abgaben verlangt.

Wenn dir die Rente zu gering ist - dito.

Wenn dir der Verdient in Berufen zu gering ist - ebenso.

Wobei - gerade bei dem Thema "Ich verdien zu wenig in meinem Job" - von welchem reden wir bitte. Warum das verallgemeinern? Ich verdien in meinem Job zB. ganz gut. Ich hab auch mal eine - wenn es so weitergeht - realtiv "gute" Rente.

Aber wenn wir davon ausgehen, das sich das Rentenniveau mal auf 43% einpendelt vom letzten Gehalt - Autsch. Dann kannst du von der Rente allein nicht leben.

Also - konkrete Kritikpunkte, gehe ich mit. Veränderungen - Ja bitte. Aber diese generelle "Hier wird alles abgewirtschaftet" ist mir zu dramatisch.

Ehhhhmnee 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:22
@Matze19850706

Klar ist das etwas verallgemeinert, aber wenn man sich das Durchschnittseinkommen ansieht stimmt das schon. Wenn man sich ein Auto, Haus und vernünftigen Lebenstil leisten möchte wird das knapp.

Anderswo isses nicht besser, sondern nur anders beschissen. Deutschland ist gewiss nicht der Weisheit letzter Schluss, aber mit Sicherheit das beste, das wir je hatten.

Was meint ihr dazu?

Machen und nicht schnacken!

Immer dahin gehen, wo man dich einwandern lässt und du einen Job findest, der dich ernährt. 

Viele Länder stellen hohe Anforderung an ihre Einwanderer

  • was kannst du?
  • was bringst du der aufnehmenden Gesellschaft?
  • hast du eine hervorragende Ausbildung?
  • usw.

Immer braucht man entsprechende Visa und Aufenthaltstitel, außer in der EU. 

Wenn man aber auswandert, weil irgend etwas nicht passt, wird das im Ausland nicht unbedingt besser. 

Dort ist man dann Ausländer, dem etwas nicht passt. 

Politisch kann man nicht an der Willensbildung teilnehmen, da man kein Stimmrecht hat im Ausland.

Jedenfalls meist nicht sofort.

Auswandern ist kein Problem. Einwandern häufig schon.

Gutes Gelingen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ehhhhmnee 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:05

Ja das ist mir alles bewusst, ich denke aber, dass hierzulande zu viel falsch läuft. Viele aus meinem Umkreis wollen auswanderern, findest du es nicht schade dass die aufstrebende Gesellschaft, das Land verlassen möchte?

stufix2000  04.05.2025, 11:07
@Ehhhhmnee

Das schadet nicht. Ganz im Gegenteil, Austausch ist gut.

Viele kommen wieder und bringen Erfahrung mit. In einer globalen Welt ist das so. Wer die Chance hat, machen.

Familiengerd  04.05.2025, 11:14
@Ehhhhmnee
dass die aufstrebende Gesellschaft, das Land verlassen möchte

Woher hast Du denn diesen Blödsinn??

Ehhhhmnee 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 11:29
@Familiengerd

Wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht, erfährt man eine solche Meinung. Ich weiß nicht aus welcher Generation du bist, aber fakt ist, dass in meiner viele den Wunsch haben das Land zu verlassen!