Wie groß ist das Problem in anderen Ländern?

3 Antworten

Ich kann aus einem relativ armen Stadtteil (Bello) in MedellinM Kolumbien berichten. Dort gibt es es Freibad, und Kinder und Jugendliche zahlen nur ein paar Cent für den Eintritt. Die Reichen fahren am Wochenende in ihre Fincas mit Pool. Ich finde es schön, dass dort die Armen auch schwimmen können.


medmonk  20.07.2025, 07:33

Wohnst du in Medellín oder warst du nur als Tourist in Kolumbien? Neben derlei Schwimmbädern gibt es auch noch Mutter Natur mit ihren Quellen. :)

Saludos desde la Bogotá menos soleada. 🇨🇴

Erwin71770812  20.07.2025, 13:05
@medmonk

Kolumbien ist die Heimat meiner Coursine und so bin ich in den letzten 35 Jahren oft in Kolumbien gewesen. Wir haben auch eine Wohnung dort. Da gibt es auch einen Pool. Es fehlt nur jemand, der den Kindern das Schwimmen beibringt. - Natürlich ziehe ich immer ein Bad in der Natur vor.

Wenn die "Armen" sich zusammentun, werden sie es schaffen, dass die Schwimmbäder zu entsprechenden Kosten zur Verfügung stehen.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 00:30

Es gibt immer wieder Proteste meist helfen die aber nicht immer langfristig zb wird das Schwimmbad nicht heute geschlossen sondern in 2 Jahren? Man kann nicht immer wieder neue Demo starten zumindest intresirrt es nicht die Politik bei cum ex hat die Politik die augen zugemacht

Die gestiegenen Energiekosten haben in verschiedenen Ländern, nicht nur in Deutschland, dazu geführt, dass Hallenbäder geschlossen werden mussten.