würdet ihr ein Portmonee mit 500€ zurückgeben?

Scusselbudd  25.04.2025, 14:38

Wäre es dir egal, wenn dir plötzlich das ganze Geld für einen Monat Lebensmittel fehlen würde?

NotMyBae 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 14:44

Was? Wieso sollte mir das egal sein?

Völlig am Thema vorbei

32 Antworten

Selbstverständlich, was anderes käme für mich gar nicht infrage. Ich habe viele Jahre an einer Kasse gearbeitet und auch mal Fehler gemacht. Ich war froh wenn mich der Kunde auf meinen Fehler aufmerksam gemacht hat.

Selbstverständlich. Zu Unrecht angeeignetes Gut macht nicht glücklich.

Ich wurde zur Ehrlichkeit erzogen, also ja würde ich.

Man sollte bedenken, daß es das eigene portmonee sein könnte...

Ja, das würde ich.

Ich habe das auch schon getan: Vor mir stand ein Mann am Geldautomaten. Er forderte Geld an, seine Karte kam raus, über die Schulter sah er, dass sein Bus kommt und dann rannte er weg. Dann kam sein Geld aus dem Automaten. Ich griff es und rannte hinter dem Mann her und sprintete in die sich schließende Tür. Das hat den Mann ziemlich erfreut und ich ging weiter.

Das war reichlich ungeschickt! Auf der Aufnahme der Sicherheitskamera war nur zu sehen, wie ich wegrenne. Zeugen gab es zwar viele, den Busfahrer und die anderen Passagiere im vollen Bus. Aber wie viel die gesehen haben, wusste ich ja nicht. Das hätte eine Menge Ärger geben können. Ich hätte das Geld wohl besser in der Bank abgegeben oder es nach einigem Warten vom Automaten wieder einziehen lassen sollen. Aber so viel habe ich da auch nicht nachgedacht.

Ich habe schon ein neues iPhone zurückgegeben, zwei Fotoapparate, drei Bankkarten und einmal einen gefüllten Werkzeugkasten: Er stand neben einem Regal, auf dem "zu verschenken" stand. Toll! In der folgende Woche hing ein neuer Zettel da, auf dem erklärt wurde, dass sich das nicht auf den Werkzeugkoffer bezogen hat. Da war ich so nett und gab ihn zurück. Das wird den Besitzer mehr gefreut haben als ich mich hätte darüber freuen können, jemandem das Werkzeug ohne eigene Schuld weggenommen zu haben.

Mir wurde schon als Kleinkind der Unterschied zwischen "meins" und "nicht meins" beigebracht. Das ist ein sinnvolles Prinzip.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese Fragen durch und vermeide Ferndiagnosen

pbheu  25.04.2025, 17:03

geile geschichte!

ich hab vor 8 jahren in china mein handy auf einer parkbank am see liegengelassen. war das damals aktuelle iPhone.
habs erst nach der halbstündigen dampferfahrt gemerkt.
auf den nächsten dampfer zurück gewartet.
ine halbe stunde zurück gedampferfahren.
das handy lag noch da. der chinese, der daneben sass, freute sich königlich.

(und weil ja immer so auf china geschimpft wird,
ich habe mich damals gefragt, ob das im new yorker central park auch so verlaufen wäre.... hihi)

NotMyBae 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 15:41

Was für tolle Geschichten super!

Auf jeden Fall zurück geben,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung