Menschlichkeit – die neusten Beiträge

Haben viele Wissenschaftler das Problem, dass sie zu gefühlskalt und zu berechnend veranlagt sind und deshalb eine Transformation zu künstlichen Lebensformen..?

... anstreben?

Ist es das Problem von vielen Wissenschaftlern, dass sie aufgrund ihrer gefühlskalten und berechnenden Art oder aufgrund einer jeweiligen, psychischen Störung zum Beispiel nicht nachvollziehen können, wie schön es ist, sich an einem Sonnenaufgang zu erfreuen oder ein schönes Essen zu genießen? Das schöne Gefühl nicht kennen, durch einen Blumengarten zu spazieren? Oder nicht nachvollziehen können, was das für ein schönes Gefühl ist, sich zu verlieben und mit einem Partner Liebe auszutauschen? Ist es bei vielen sogar so, dass sie Schaden für Menschen anstreben oder, dass sie in ihren Anstrebungen so völlig abdrehen/abdriften, dass sie nicht mehr merken was sie da machen und welche Auswirkungen das haben wird? Oder, dass sie sich so in ihren Vorstellungen verlieren, dass sie die Anbindung zur Realität dabei völlig verlieren? Sind das die Gründe dafür, dass es Wissenschaftler gibt, die eine komplette oder teilweise Umwandlung der Menschheit in künstliche Lebensformen anstreben oder sich dafür aussprechen? Ich wage es zu bezweifeln, dass eine künstliche oder teilkünstliche Lebensform jemals dieselben Empfindungen und dasselbe Erleben wie ein Mensch erreichen kann. Und wer weiß, wie das sein wird, wenn man als halbkünstliches Lebewesen durchs Leben geht? Ich kann mir gut vorstellen, dass man dabei stark an Lebensqualität einbüßt und, dass das vielleicht wie ein Zombie-Zustand ist. Ich hoffe, dass genug Menschen auf die Barrikaden gehen, bevor es soweit kommt.

Männer, Gefühle, Seele, Wissenschaft, Ethik, künstliche Intelligenz, Menschheit, menschliche psyche, menschlicher Körper, Menschlichkeit, Robotik, überleben, Weltraum, Weltraumforschung, Space

Wird die Gesellschaft immer boshafter?

Irgendwie haben sich die Menschen verändert und manche sagen mir nach,ich sei einfach nur sensibel,das glaube ich aber eher nicht.

Meine Wahrnehmung früher (geboren 1990):

Man konnte sich leichter für etwas begeistern,hatte mehr Spaß und wir waren netter zueinander und haben mehr draußen unternommen.Freundschaften konnten leichter gepflegt werden,da es IMMER ein Geben und Nehmen war.

Heute 2025:

Egal wie freundlich und aufgeschlossen ich bin,ich werde beleidigt,ausgelacht, ausgenutzt,geghostet und die Leute kommen nur an wenn sie was von mir haben wollen.Sogar meine Eltern,ich soll mir ihre Probleme anhören und wenn sie fragen und bei dir,ich nur antworten will,direkt ein Augen rollen usw.

Beim Einkaufen,lasse ich Leute vor,die nur 3 Sachen hat(alte Frau),kein Danke ,im Gegenteil: Sie geht lachend an mir vorbei und schreibt während die Kassiererin ihr sagt sie kann jetzt zahlen,bei WhatsApp und regt sich dann auf weil meine Ware in ihre läuft (Da kassieren ja weiter macht)Die Oma hält den ganzen Betrieb auf,wodurch ich dann erst später mein Zeug einräumen konnte,mich aber beeilte und hinter mir ein Mann dann auch noch mich anpampte "Boah das kann ja nicht wahr sein!"(Augen rollend)

Ich die ein Leben lang immer nett war und lächelte (30 Jahre lang),verlor dann schließlich endlich auch mal die Fassung und sagte mir Todesblick"Sie können nicht wahr sein!" und verließ Wut entbrannt den Netto.Aber auch Schadenfreude ist für viele ein immer schöneres Hobby geworden.Mir ging es schlecht und ich hatte viel Pech und hart kämpfen müssen und bekomme Sprüche wie"Ach da hast du dich beworben,vllt bewerbe ich mich da,um ein bisschen dazu zu verdienen!" ( Mit dem Wissen das ich den Job brauche weil ich noch keinen habe).Dann bemerkte ich auch das Leute neuerdings auch für ihr Auto ausgelacht werden können,weil Status und so.Freunde sagen mein Auto an und fragten ob ich nicht endlich mal ein Neues kaufen will,als ich sagte ich hab da grad kein Geld für,kam völliges Unverständnis und völlig absurde Tipps das ich unbedingt in ein Pyramiden System einsteigen soll usw.,wenig Empathie und völlige Gleichgültigkeit.Auch im Straßenverkehr, Menschen die dir die Vorfahrt stehlen,schauen dich dann noch völlig verdutzt an wenn sie sehen das du vorhattest zu fahren.Diese Uneinsicht macht mir Sorgen.

Ihr dürft mir gerne selbst Situationen schildern was ihr so erlebt habt🙏🏼Das würde mich wahnsinnig interessieren 🙏🏼

Findet ihr die Menschen sind boshafter, aggressiver und missgünstiger vllt sogar unempatischer geworden?Wenn ja,wie geht ihr damit um?

(Ich kann das langsam alles nicht mehr)

Zukunft, Sex, Beziehungsprobleme, Gesellschaft, Menschlichkeit, Zwischenmenschliches, Empathiefähigkeit

Wie sehr schätzt du konstruktive Kritik und einen vernünftigen Austausch, wenn es um die Reaktionen anderer auf deine Inhalte (z.B. Umfragen) geht?

Die Umfrage bezieht sich allgemein auf den Umgang miteinander (auch hier im Forum).

Ich beziehe mich dabei auf wenige Beispiele – zum Glück – aber leider gibt es immer solche Leute …

Bevor ich eine Umfrage erstelle, denke ich natürlich immer darüber nach. Ich möchte aber auch nicht jedes Mal dazuschreiben: Bitte sachlich und freundlich bleiben. Für mich sollte das irgendwo selbstverständlich sein. Was mir Kopfschütteln bereitet, ist einfach, dass manche bei der einen oder anderen Umfrage extrem aus der Haut fahren, nur weil sie:

  1. eine andere Erfahrung gemacht haben.
  2. vehement anderer Meinung sind.
  3. der Meinung sind, sie müssten einfach herablassend sein.

Paradebeispiel:

Ich hatte vorgestern eine Umfrage erstellt und wurde sofort persönlich beleidigt – was die Frage solle, sie sei "schwachsinnig", sowas gehört … (Es wurden weitere Sachen geschrieben, die ich nicht wiederholen möchte. Kommentar wurde mittlerweile gelöscht.)

Für solche Leute habe ich ehrlich gesagt null Empathie und auch kein Verständnis. Meine Meinung: Wenn dir etwas nicht passt, dann sag es sachlich oder schau dir einfach etwas anderes an.

Was haben manche davon, andere anzugiften? Das verstehe ich nach wie vor nicht. Es gibt auch viele Dinge, die ich nicht mag, dafür muss ich aber nicht gleich anderen den Kopf abreißen …

B: Unterstütze Punkt A aber vor allem positive Reaktionen. 60%
C: Nicht so sehr. 40%
A: Ziemlich sogar, das sollte im Normalfall so sein. 0%
D: Schätze ich, achte aber auf negative Reaktionen. 0%
Verhalten, Feedback, Benehmen, Freundlichkeit, Höflichkeit, Menschlichkeit, Respekt, Soziales, Kritikfähigkeit, Meinungsaustausch, Sachlichkeit, Kritik und Feedback

Die schönste gute Tat?

Hallo zusammen,

mich würde es interessieren welche gute Tat euch in Erinnerung geblieben ist. Ob ihr die Betroffene Person wart, ob ihr eine gute Tat vollbracht habt oder ob ihr sie einfach nur gesehen habt. Welche ist euch nicht mehr aus den Kopf gegangen?

Ich möchte ein wenig das gute in der Welt hervorheben neben dem ganzen schlechten was uns jeden Tag unterdrückt.

__

Ich kann auch gleich beginnen:

Ich saß mit 18 oder 19 mal für eine Kontrolluntersuchung beim Gynäkologen im Wartezimmer. Es kam dann eine aufgelöste Frau rein die möglichst ruhig zu sprechen versuchte. Sie sagte, dass sie schwanger sei und seit heute morgen Blutungen hat. Die MFA bat sie im Wartezimmer Platz zu nehmen. Sie setzte sich genau in die Ecke gegenüber von mir. Sie starrte immer wieder auf ihr Handy und irgendwann lief ihr auch eine Träne runter die sie sich wegwischte.

Ich zog dann aus meiner Tasche eine 50g Tafel Nugat Schokolade hervor die ich am Vortag bei meiner Oma eingesteckt hatte. Ich gab sie ihr mit dem Satz: "Sie sehen so aus als ob sie die gerade gebrauchen könnten" um es nicht so auffällig zu machen, dass ich wusste was sie gesagt habe und sie nicht daran zu erinnern. Sie nahm die Tafel dankend an und sagte, dass es sogar ihre Lieblingsschokolade sei. Sie aß sie sogleich. Als ich mit meinem Termin fertig war sah ich sie immer noch im Wartebereich sitzen. Mir tat das Leid, ich hätte ihr meinen Termin geben können dann hätte sie nicht so lange im ungewissen warten müssen, das kam mir aber erst im Nachhinein.

Es war nicht viel was ich getan habe aber ich hoffe es hat die Situation für sie etwas entspannter gemacht. Ich wünschte ich hätte sie vorgelassen. Ich habe es bis heute nicht vergessen - sie vielleicht auch nicht. Eine kleine Tat kann einem schon den Tag etwas verbessern.

__

Jetzt könnt ihr gerne mal Antworten, natürlich nur was, was euch nicht zu privat oder unangenehm ist. Ich bin gespannt und bedanke mich schonmal bei allen die sich die Mühe machen :)

Leben, Geschichte, Mädchen, Story, Alltag, Kompetenz, Welt, Alltägliches, Empathie, erleben, Menschlichkeit, persönlich, Soziales, Soziales Verhalten, Streit, Verbesserung, weltanschauung, gute Tat, Optimist, Gute Taten

Würdet ihr den Kontakt abbrechen? Euch distanzieren?

Hatte vor 1Jahr guten Kontakt zu einer anderen Familie, waren zusammen im urlaub, öfters essen, öfters einfach zusammen, dann hatte ich eine schwierige zeit, viel streit mit meinem Vater, bin bei der Familie 1 Monat untergekommen, sie haben mir geholfen eine Wohnung zu finden, und haben mir halt einfach bei allem geholfen beim Einzug. Danach wurde der Kontakt immer, an weihnachten hatte ich angerufen und ich hab mit dem mann über 1h telefoniert und er meinte auch das es ihn glücklich macht wenn er meine stimme hört, ich jederzeit anrufen könne, danach aber bis jetzt kam nichts von der Familie, auch kein wie gehts oder sowas, ich hab mit geschworen für diese Hilfe etwas zurückzugeben, und hab deshalb am Sonntag ein brief bei denen eingeworfen mit einem Zettel mit paar Worten also Dankbarkeit und dazu noch über 700€, ich erwarte nichts, ich war mir aber unsicher ob ich den Zettel im richtigen Briefkasten bei denen reingeworfen habe wo sie auch ihre post checken, deshalb hab ich um 17 uhr angerufen, keiner ist ran gegangen, auch kein Rückruf. Ich wollte später oder morgen eine letzte Nachricht schreiben an die Frau übet WhatsApp oder per sms, und falls dann immer noch nichts kommt einfach damit abschließen, wenn sie sich garnicht melden wäre es in meinen augen schon unmenschlich und respektlos aber ich wollte etwas zurückgeben, hab ich gemacht fertig sache beendet.

Was würdet ihr tun in so einer Situation?

Würde eine nachricht schreiben nochmal anrufen 63%
Würde etwas anderes tun 25%
Letzte Nachricht schreiben und dann damit abschließen 13%
Würde keine nachricht mehr schreiben, distanzieren. 0%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menschlichkeit, Menstruation, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Warum ist die Gesellschaft so gegen das Nacktsein?

Ich bin ein überzeugter Nudist. Schon aufgrund meiner psychischen Erkrankung ertrage ich das Tragen von Kleidung einfach nicht mehr. Ich weiß, das ich es muss, wenn ich alltägliches, wie Einkaufen oder andere Besorgungen mache. Aber zu Hause, dann müssen die Klamotten einfach runter. Und ich habe auch teilweise den innigen Drang einfach nackt draußen rumzulaufen. Bisher beschränkt es sich dann auf den nahegelegenen Wald bei mir um die Ecke, aber eigentlich will ich das 24/7 haben.

Bei meinem letzten Nacktspaziergang im Wald, sind mir einige Leute/Radfahrer entgegen gekommen, die haben das zumindest ignoriert oder nett gegrüßt. Als ich dann zum Ende kam, waren es nur noch ca 300m bis zu meiner Wohnung und die bin ich dann auch noch nackt gelaufen. Es hat mich allerdings ein wenig mehr Mut erfordert. Dummerweise hat mich ein Mensch aus der Nachbarschaft gesehen und sich ein wenig beschwert, vermutlich auch die Polizei gerufen (er wusste wo ich wohn, aber bei mir hat niemand geklingelt). Sonst ist eigentlich nichts passiert.

Dieser Drang auch draußen nackt zu sein, ist manchmal echt bombastisch groß und mag das sehr, die Sonne und den Wind auf der Haut zu spüren und die Freiheit und die Natürlichkeit genießen.

Nur die Frage, warum ist unsere Gesellschaft so dagegen?

Klar, möchte man das nicht alles sehen. Ich bin selbst kein Supermodel und würde mich als Durchschnitt bezeichnen. Aber wenn man das so sieht, will ich so manches auf der Straße auch nicht sehen und ruf ich dabei die Polizei? Nein.

Kann man nicht akzeptieren, dass der Mensch einfach so aussieht?

Beim Gespräch mit der Polizei (ja, die hat mich mal nackt erwischt) sagte mir die Beamtin, ich solle doch meine Genitalien zumindest bedecken. Nur bin ich der Meinung, das gehört zum Menschen auch dazu und sehe es als normales Körperteil an, wie ein Arm oder ein Bein auch. Und nix was man zwangsweise verstecken muss, weil die meisten Menschen haben sowas.
Für diejenigen die sich fragen, was die Pol mit mir gemacht hat.... nichts!
Meine Daten wurden aufgenommen und da ich ja sowieso quasi vor meiner Haustür stand, sind sie einfach abgezogen. Fertig.

In Spanien übrigens ist nacktsein auf der Straße vollkommen legal. Da gab es ein Urteil, dass es zumindest in einigen Regionen erlaubt. Auch wenn es vielleicht eine Gesetzeslücke ausgenutzt wurde, würde ich mich freuen wenn man sowas auch in Deutschland einführen könnte. Es wäre zwar am Anfang schwierig aber nach ein paar Jahren hat man sich dann so dran gewöhnt, dass es vermutlich niemanden mehr auffällt.
Hier ein Link: https://www.heute.at/s/life-gesundheit-gerichtsurteil-nudist-darf-weiter-nackt-herumlaufen-100253737
ist nur von einer Nachrichtenseite, ich kann kein Spanisch

Aber was denkt ihr darüber?

Urlaub, Angst, Mädchen, Menschen, Selbstbewusstsein, draußen, FKK, Jungs, Menschenrechte, Menschlichkeit, nackt, Nacktbaden, Nudist, Nudismus

Wie erkennt man einem Scheinheiligen?

🔟 Wie erkennt man einen Scheinheiligen?
  1. Sie reden von Reue – handeln aber wie zuvor.
  2. – Beispiel: „Ich bereue meine Fehler.“ – doch ihr Verhalten bleibt überheblich, verurteilend oder manipulativ.
  3. Sie rechtfertigen ihr Verhalten mit Einzelfällen oder Schicksalen.
  4. „Mein Bruder hat das auch getan und wurde bestraft...“ – als ob das eigenes Fehlverhalten relativieren würde.
  5. Sie geben sich verständnisvoll – aber urteilen innerlich.
  6. – Sie sagen: „Ich verurteile niemanden.“, aber ihr Blick, ihre Worte und ihre Haltung verraten Verachtung.
  7. Sie verharmlosen absichtliche Grausamkeit als kindliche Fehler.
  8. „Wir waren doch alle mal jung…“ – Nein. Mobbing ist keine „Kindheitssünde“, sondern bewusste Verletzung.
  9. Sie sprechen von Moral – doch sie leben sie nicht.
  10. – Sie predigen Empathie, Gerechtigkeit, Nächstenliebe, doch ihre Taten widersprechen dem, oft subtil.
  11. Sie präsentieren sich als „besser geworden“, um über anderen zu stehen.
  12. – Ihre angebliche Entwicklung dient nicht der Reue, sondern der Selbstverherrlichung.
  13. Sie stellen sich als Opfer dar, obwohl sie Täter waren oder sind.
  14. „Ich habe so viel durchgemacht…“ – um sich Mitleid zu holen und Kritik abzuwehren.
  15. Sie instrumentalisieren Worte wie „Fehler“, „Vergebung“ oder „Vergangenheit“ – ohne Einsicht.
  16. – Es sind Phrasen, keine Herzensbewegungen.
  17. Sie behandeln Menschen herablassend – und geben sich dabei sanft.
  18. – Sie sagen Dinge wie: „Ich will dir nur helfen.“, „Ich bin ehrlich mit dir.“, während sie dich erniedrigen.
  19. Ihre Reue ist ein Werkzeug – keine Wahrheit.
  20. – Sie „bereuen“, wenn es passt. Doch in Wahrheit wollen sie Respekt, Anerkennung, Kontrolle – nicht Vergebung.
Menschlichkeit

Warum ist das in Deutschland so?

Hi,

ich bin halb deutsch und halb tunesisch und bin hier in Deutschland geboren&aufgewachsen. Ich bin also mehr Deutsch kann man sagen.

Und bevor Rassisten kommen und mir sagen wollen: „Dann geh doch in die Heimat wenns hier nicht passt“ Ich sage euch: Deutschland ist meine Heimat und ich möchte das BESTE für Deutschland, also ist es sogar meine Pflicht mich für dieses Volk einzusetzen und mich drum zu Sorgen.

Ich tausche mich oft mit Leuten aus, die nicht aus Deutschland kommen und mir fällt dabei JEDES mal das gleiche auf:

Wenn man über das Leben hier in DE redet sagen die meisten, dass es hier in Deutschland kaum herzliches miteinander gibt.

Es wird oft gesagt, dass hier in Deutschland an erster stelle die Arbeit steht und alle anderen schönen menschlichen werte hier verloren sind. Es wird davon gesprochen, dass die Menschen hier ihre Familie oft nicht wertschätzen und einfach allgemein ich- fokussiert sind. Die eigene Mutter würde ihre Tochter mit 18 einfach Rausschmeissen ohne mit der Wimper zu zucken. Alles schon mitbekommen.

Fast keine fremde Person würde sich hier um dich sorgen oder sich für dich Interessieren und dabei geht es nicht um beispielsweise bei einem Unfall zu helfen, sondern darum im Alltag einen Rat zu bekommen oder dich auf deine Fehler aufmerksam machen, etc. Allgemein wirken die Menschen in Deutschland einfach kalt. Es wird wenig gelacht und wenn dann hauptsächlich beim Alkohol trinken, Party machen oder beim konsumieren anderer Drogen. Sogar Leuten die selber Deutsch sind, fällt das alles stark auf.

In den Heimatländern von Leuten mit denen ich mich ausgetauscht habe sieht die Sache komplett anders aus und ich kann das selbst bestätigen, da ich viel um die Welt gereist bin.

Es gibt dort noch Menschen mit Herz, Religion, Werten, Moral, Ehre, Scham, Fürsorglichkeit usw.

Warum ist das hier in Deutschland so, oder seht ihr das vielleicht sogar komplett anders?

Liebe, Menschen, Deutschland, Herz, Psychologie, Menschlichkeit, Soziales

fühle mich irgendwie schlecht aber bin froh das ich endlich mal jemandem die meinung gesagt habe?

hallo,

ich habe diese frau vor ca. einem jahr kennen gelernt, wir verstanden uns gut, aber mittlerweile ist sie nicht mehr so gut auf mich zu sprechen weil ich ihr gesagt habe, das ich weiß das vieles was sie mir erzählt hat nicht immer der wahrheit entsprochen hat.

jetzt war ich gestern abend sehr besoffen und habe sie auf sozialen medien angeschrieben und sie derbe beleidigt, ihr gesagt das ich weiß das sie permanent lügt und ich nicht verstehe warum sie das ausgerechnet bei mir gemacht hat, weil sie mir immer persönliche dinge anvertraut hat und meinte ich sei vertrauenswürdig.

oft hat sie auch persönliche grenzen überschritten, mich zum beispiel angefasst, obwohl ich ihr sagte das ich das nicht möchte, gestern hat sie mich dann "aus spaß" getreten. irgendwie ist es ihre art zuneigung zu zeigen, obwohl sie selbst immer sagt, sie habe viel gewalt erlebt und würde nicht mehr mit mir reden wenn ich ihr gewalt androhen oder tun würde.

als ich heute morgen dann gelesen habe was ich ihr alles an den kopf geworfen habe, bis hin, das sie sich umbringen soll, fühlte ich mich schlecht. jetzt bin ich aber auch froh das ich es endlich mal gesagt habe.

ich denke die freundschaft ist damit wohl vorbei. sie war heute auch nicht auf der arbeit und hat sich krank gemeldet. habe ich überreagiert und was mache ich wenn ich sie jetzt nochmal sehe, was ich nicht unbedingt muss?

danke fürs lesen und eventuelle tipps. holger

Männer, Freundschaft, Mädchen, Alkohol, Gefühle, Frauen, Jungs, lügen, Menschlichkeit, Psyche, Streit, Vertrauen, Kontaktabbruch

Seid ihr Ausländerfeindlich?

Ich erzähl euch eine Geschichte:

Ich steh an der Haltestelle, aber der Bus kommt nicht... was ein Scheiß denke ich - die Haltestelle ist in der Pampa, irgendwo hinter den sieben Bergen, und es ist Frühling. Ich steh und steh, denn in der Pampa ticken die Uhren u. U. anders, aber es kommt nix, ein paar wenige Autos fahren vorbei, ansonsten kräht nur der Hahn. Ein paar Kinder kommen, warte etwas, verschwinden wieder, irgendwann taucht ein Kleinbus auf, und einige (wenige) Kinder steigen zu, der Bus fährt an, stoppt wieder, ein Junge steigt aus, schnappt mich wortlos am Arm, zerrt mich zum Auto und dann da rein und ich werde entführt. Als einziger Touri zwischen den Kindern.... Ich bin verwirrt. Nach einer halben stunde Fahrt zwischen den sieben Bergen, kommen wir in den nächsten größeren Ort, wo die Kinder und ich ausgeladen werden.. die Kinder rennen zur Schule, ich bekommen einen Hinweis auf die nächste ordentliche Bushaltestelle.

Ich habe begriffen das irgendwas mit meiner Uhr nicht stimmt. Ich sehe mir den kleinen Ort an und gerate auf einen Pfad der einem kleinen aber munterem Bergbach folgt. bis zum nächsten Wasserfall folge ich diesem Weg, es ist zu zauberhaft, dann schnell zurück, zur Haltestelle. Kurz bevor ich dort bin, sehe ich den Bus kommen und fange an zu laufen (was mit Gepäck im Nacken kein Spaß ist) - ich bin zu langsam, werde den Bus nicht bekommen. Aber ein alter Herr sieht mich, erfasst meine Not udn stellt sich mit ausgebreiteten Armen auf die Straße und zwingt den Bus zum Halten - ich kann noch mit, was ein Glück denn da fahren nur drei Busse am Tag.

Also ich finde meine Mitmenschen auch im Ausland ziemlich klasse und fühl mich wohl mit denen.

Freiheit, Freundlichkeit, Heimat, Menschenwürde, Menschlichkeit, Gemeinsamkeiten

Ist das die richtige Entscheidung? UMFRAGE

hallo, ich hab mich vor 6-7 Monate auf eine neue Schule angemeldet und ich hab viel darüber nachgedacht und ich hab das Gefühl es ist besser wenn ich die Schule glaub besser nicht mache.

Ich hab mich eigentlich nur angemeldet um etwas zu haben, und um in der Gegend neue soziale Kontakte zu knüpfen mehr nicht.. Und ich denke auch dauernd darüber nach ob ich nicht einfach nach Griechenland ziehen soll, in die Gegend wo auch bekannte und andere Familie wohnen, weil ich fühle mich einfach hier in der Gegend nicht wohl, ich hab nichts gegen Ausländer aber hier leben mehr Ausländer als deutsche gefühlt, viele Menschen sind so depressiv..

Ich hab mir eine vor und Nachteil Liste gemacht:

Vorteile Schule:

  • Soziale Kontakte, Freunde (aber wer weis ob ich dort in der Klasse wirklich Freunde knüpfen werde

nachteile Schule:

  • habe weniger Zeit für meine selbstständige Arbeit
  • kann nicht nach Griechenland gehen für paar Monate oder sogar dort bleiben
  • 2 Jahre für ein Abschluss denn ich gefühlt nichtmal brauche weil das nicht mein Ziel ist irgendwo eine Ausbildung zu machen.
  • es nimmt viel Zeit
  • ich könnte soziale Kontakte genauso gut auch in ein Verein oder sowas finden

was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Schule nicht machen 65%
Schule machen 35%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Arbeit, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menschlichkeit, Menstruation

Wahnsinn Autobahn - haben wir's noch unter Kontrolle?

Liebe Mit-GFler,

heute bin ich zweimal gut 40km auf zwei verschiedenen Autobahnen gefahren (Hin- und Rückweg, A6, A3 zwischen Schwabach und Neumarkt) - also knapp 90km.

Da ich Beifahrer war, hatte ich endlich mal Gelegenheit, mitzuschreiben, was ich dort alles erlebt und gesehen habe:

  • 42 Geschwindigkeitsübertretungen, davon gut die Hälfte in einem 80er Baustellenbereich
  • 10 massiv gefährliche Verkehrsgefährdungen
  • 10 massive Abstandsunterschreitungen (also zu dichtes Auffahren etc)
  • und 5 mal rechts überholen
  • Die Verstöße gegen das Blinken, um einen Spurwechsel anzukündigen, konnte ich gar nicht mehr zählen. Scheint inzwischen selbstverständlich zu sein, nicht mehr zu blinken.

Nun hat mich das Ganze absolut und überhaupt nicht überrascht. Denn ich bin dank meiner beruflichen Tätigkeiten seit 35 Jahren auf bundesdeutschen Autobahnen (Bundes- und Landstraßen nicht gerechnet) unterwegs und habe in meinen besten Jahren 100.000 km pro Jahr heruntergerissen (im PKW).

Auch wenn die Umgangsformen auf bundesdeutschen Straßen seit 2020 deutlich rauer geworden sind, wie auch bei den Menschen im allgemeinen untereinander, so habe ich all das, was ich heute auf solch kurzen Strecken gesehen und erlebt habe, mein ganzes Leben lang schon auf den Straßen erlebt.

Sprich: Trotz aller Gebote, Verbote, Gesetze und Verordnungen hat sich nichts geändert auf den Straßen.

Was sagt ihr zu diesem Thema? Ich würde mich freuen, wenn hier ernsthafte Beiträge kommen und nicht nur so etwas wie "Schuld sind immer, die mit 100 auf der linken Spurt fahren". Denn dieses Argument ist keine Entschuldigung dafür, wenn jemand die Nerven verliert und Rechts überholt.

Ich freue mich über Eure Erfahrungen und vor allem EURE IDEEN, was wir besser machen könnten im Miteinander auf den Straßen der BRD.

Bild zum Beitrag
Auto, Unfall, Verkehr, fahren, miteinander, Menschlichkeit, Straßenverkehr, Umgang, Rücksicht

Warum sind Menschen Arschlöcher?

Let me explain!

Bevor ihr hier in die Tasten haut und sagt „das is doch gar nicht so“ …

Mein Leben lang also wirklich extrem jung schon ist mir etwas bewusst geworden. Jeder reißt sich über jeden das Maul auf. Ich weiß nicht in wie fern das so n Ding ist aber bei meiner Mutter z.B. noch extremer, so dieses „Person xy hat dies und das getan“. Wieso? Warum muss man sich immer das Maul aufreißen - wenn man ein „Problem hat oder sieht“ ist doch der einzige Weg das man es anspricht oder man sieht es vom Wert her als nicht wichtig an und dann lässt man es gut sein. Und Himmel nein ich sag nicht das ich befreit davon bin. Ich lästere auch. Aber es nervt mich.

Beispiel einer „Extrem Situation“.

Ich war mit einer Freundin im Schwimmbad und da gabs so zum Leihen Schwimmflügel und keine Ahnung ist egal ist nicht das Thema aber dann sind wir aus Spaß beide so mit Schwimmflügeln den Tag rumgerannt. Klar, das ist Läster Provokation hoch 100, aber da beginnt meine Frage. Jeder der uns gesehen hat hat darüber geredet und nein nicht so „oh die sind alt dafür das man nicht schwimmen kann“ sondern das war reines lästern und lächerlich machen.
Jetzt stellt euch mal vor das gäbe es nicht?! Stellt euch mal vor wir Menschen würden einfach mal uns besser behandeln gegenseitig.
Wessen Problem ist es wenn 2 Freundinnen aus Spaß mit Schwimmflügeln rumrennen. Ich weiß ich hinterfrage hier Prinzipien der Menschheit.
Aber kann mir jemand erklären wie etwas so „Arschlochmäßgies“ eigentlich so „normal“ sein kann?

Angst, Menschen, Menschheit, Menschlichkeit, nettigkeit

Hinter Rücken lästern normal?

Zu meiner Person (werde von anderen so beschrieben)

Bin sympathisch, gepflegt, sehe normal bis gut aus, wird mir gesagt und hab kein böses Blut in mir, weshalb mich viele mögen.

Aber wiederum wird hinter mein Rücken sehr hart gelästert, so wie ich es von anderen im Umkreis mitbekommen habe, können ja auch nur Gerüchte sein, aber warum wird ohne Grund hinter mich immer wieder schlecht geredet?

Ich habe wirklich niemandem was schlechtes getan, gesagt oder oder irgendwie zur Eifersucht gebracht, nichts, nichts wirklich garnichts.

Ich weiss, ich sollte eigentlich drauf sch*** was andere über mich denken, meistens schaffe ich das auch,.aber manchmal tuts mir weh, wenn nahe Menschen hinter meinen Rücken lästern und wenn ich sie darauf anspreche schmettern sie es gleich ab als, ja ist ja alles nur Dpaß.

Ja, man macht einmal Spaß, zweimal Spaß aber irgendwann reicht es auch mal, hab ich auch so zu der Person gesagt.

Interessiert keinen, mittlerweile habe ich aber das Gefühl in der heutigen Gesellschaft, dass jeder über jeden hinterher redet, oder Gerüchte in die Welt setzt.

Ja, aber warum macht man sowas, langeweile? Neid? Hass? (rede im Generellen)

Bin jetzt 29aber früher gab es dieses Hinter Rücken nicht so oft mittlerweile umso älter ich werde, umso mehr wird gelabert.

Finds traurig warum die Menschheit so geworden ist wie sie geworden ist, ich finds nicht gut.

Ich stehe meistens drüber über sowas, aber manchmal macht es mich traurig und nachdenklich.

Meine Frage, was kann ich tun damits mir besser geht?

Ignorieren hilft teils, welche Tipps habt Ihr & wie steht Ihr so zu dem Thema? Ähnliches erlebt? oder öfter erlebt?

Noch eins: Wenn ich ein schlechter Mensch wäre und hinter mir geredet wird, ok dann ist es so, aber nicht als guter Mensch das ist inakzeptabel auch gegenüber jedem anderen korrekten Menschen da draußen.

Mich kotzt diese Gesellschaft immer schlimmer an.

Ich verstehe ja die Leute, die haben zurzeit Geldnot alles teuer geworden, Inflation hier und da, ja aber unnötig andere Leute fertig zumachen um sich besser zu fühlen, sind in meinen Augen die letzten Menschen überhaupt (wenn man noch sowas Mensch nennen kann) sowas wird dann auch noch von dieser Gesellschaft applaudiert und unterstützt, traurig was aus den meisten (nicht alle) Menschen geworden ist.

Wahnsinn Welt... Wahnsinn...

sry für den langen text hoffe ihr versteht mich ein bisschen besser soweit...

wünsch euch noch einen wunderschönen Tag :)

Mobbing, Verhalten, Angst, Menschen, Gesellschaft, lästern, Menschlichkeit

Ich bin traurig.. denke ich zu negativ?

Ich stelle die Frage weil ich denke vielleicht einfach zu negativ oder falsch.. Ich war im Restaurant und kenne dort halt denn Chef und das Team weil ich dort schon gearbeitet habe, und dort ist halt ein Mädchen dass neu ist und als Bedienung arbeitet und keine Ahnung heute als ich dort essen war als sie mir das Glas gegeben hat haben wir und kurz berührt dabei und als ich was gesagt habe hab ich gesehen wie sie gelächelt hat und ich wollte sie fragen nach ihrer Nummer oder insta aber dann war da ein Typ der hat mir ihr auf ihrer Sprache geredet, ich wusste nicht ob das ihr Vater war oder Freund oder Bruder und ich war dann wollte mein Vater das wir gehen ich war dann unsicher, nervös und hab sie nicht gefragt und das Restaurant ist jetzt auch 3 Wochen geschlossen.

an sich denke ich mir so okay wenn sie mich wirklich jetzt attraktiv fand, wird das beim nächsten mal genauso sein, und wenn ich sie wieder sehe kann ich sie ja diesmal fragen aber trotzdem bin ich irgendwie traurig weil ich mir denke ja vielleicht hätte ich es einfach machen sollen oder was ist wenn sie vielleicht nach den Ferien nicht mehr dort arbeitet.. obwohl mein Opa meinte zu mir "Es gibt keinen Grund, traurig oder enttäuscht zu sein. Ihr habt euch jetzt ein oder zweimal im Restaurant gesehen. Ihr habt euch einmal kurz berührt, als sie dir das Glas gegeben hat, und als du etwas gesagt hast, hat sie gelächelt. Das ist doch ein gutes Zeichen, oder? Wenn sie dich attraktiv fand, wird sie dich beim nächsten mal wenn ihr euch wiederseht, immer noch attraktiv finden. Dann kannst du sie immer noch nach ihrer Nummer oder ihrem Instagram fragen. Selbst wenn sie noch zur Schule gehen sollte, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie trotzdem weiterhin als Aushilfe arbeitet vielleicht am Wochenende"

was kann man tun wenn man traurig ist? Denke ich zu negativ?

Liebe, Freizeit, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Lebensmittel, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Menschenrechte, Menschheit, Menschlichkeit, Menstruation, Psyche, Psychologe, mentale Gesundheit

Warum zählt auf dieser Welt nur noch das Geld?

Ist der Mensch so Geil auf Geld? Lässt der Mensch andere sterben, weil sie das Geld für Medikamenten nicht zusammen haben? Lässt der Mensch sogar Tiere sterben, weil das Geld nicht kommt? Ich kann das nur mit JA beantworten, wenn ich daran denk, was ich schon alles erlebt habe.

Zum Beispiel....Novartis, oder wie ich sie nenne, Umbrella Corporation, hat ein Mittel gegen eine schwere Krankheit rausgebracht, was auch als die Lebensspritze bezeichnet werden kann. Nur ist es so, das diese Anzugträger das Mittel für 1,8 bis 2 Mio Dollar verkaufen, für 1 Spritze. Und vorher gibt es keine.

Auch ein Beispiel....ein steunender Hund oder Katze usw müssen operiert werden, und es wird nichts getan, naja so sehe ich das wegen den vielen Insta Videos....bis das Geld endlich da ist. Oder Hunde aus Schlachthöfen usw befreien, die Selbe Geschichte.

Dann gibt es noch die Mega Reichen Leute. Selbst ernannte Götter mit ihren Protzvillen und Autos usw. Sie haben soviel Geld, es würd sie nicht mal jucken, wenn man damit gutes tun würde. Aber man lässt sich Flieger zu Villen umbauen, alles vergolden und Nummerschilder kaufen, wofür ein normaler Mensch sein ganzes Leben arbeiten muss, um soviel Geld zu haben.

Also ganz ehrlich, ich bin schwer enttäuscht von der sogenannten Menschheit. Das alles nur aufs Geld hinausläuft und die Menschlichkeit immer weniger wird.

Wie ist eure Ansicht so?

PS....Danke wenn du das alles gelesen hast.

Gesundheit, Geld, Krankheit, Armut, Ethik, geiz, Krankenkasse, Menschlichkeit, Moral, Reichtum, Leben und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschlichkeit