Ist das nicht aller Ehren wert?
Das Kindeswohl steht hier im Fokus, nicht die Homosexualität des Adoptiv-vaters.
Ein Kompliment verdienen auch die Behörden, die das im Sinne des Kindes erlaubt/ermöglicht haben.
Das der Adoptiv-Vater das erfolgreich im Sinne des Kindes umsetzt, spricht für ihn und seine Menschlichkeit.
Praktizierte Nächstenliebe - ein Beispiel für den Rest der Welt. 🗺️
13 Antworten
Luca hat ein großes Herz - das hat längst nicht jeder.
Er kann stolz auf sich sein.
Ich bin sicher, die kleine Alba wird es gut bei ihm haben.😃
Hut ab würde ich sagen, solche Samariter gibt es nicht oft. :'-)
Ja, ist sehr lieb von diesem Menschen, finde ich.
Er scheint ein gutes Herz zu haben und gute Nerven :)
Ich bin ehrlich: ich könnte das wahrscheinlich (leider) nicht...
Find ich bemerkenswert und schön
Lg
Auf jeden Fall, da hast Du meine volle Zustimmung!
Denn Luca Trapanese ist katholisch, ledig, schwul und hatte sich dazu entschieden, ein Kind mit Down-Syndrom zu adoptieren. Das Mädchen war kurz nach ihrer Geburt von ihrer leiblichen Mutter zur Adoption freigegeben worden. Im Sommer 2017 hatte der nahe der Stadt Neapel lebende Mann Alba zum ersten Mal im Arm gehalten.14.01.2020