Wenn ihr eine alte Dame seht, was macht ihr?

8 Antworten

Ich würde warten. Was die anderen machen. Ob die Frau von sich aus fragt. Und wie fit sie ist. Es ist leider auch schon mal vorgekommen, dass ältere Leute ("rüstige Rentner") - ich nen Platz anbieten wollte. Und die wollten nicht. Weil sie sich noch fit fühlten und nur 1 Haltestelle fuhren. Da kommt man sich dann manchmal etwas komisch vor. Die mit Rollator gehen eh oft auch gerne an diese runterklappbaren Plätze in Bussen. In Straßenbahn an die einzelnen die (hier zumindest) rechts sind, also nich 2 nebeneinander. Wenn ich dann an nem andern Platz links wäre würde ich denken dass eher da jemand Platz machen sollte. Oder da so wo Kinderwagenplätze sind wo vielleicht Leute mit Rollator auch hin können.

Aber generell denke ich eher dass man immer selber fragen sollte, wenn man etwas will/braucht. Viele Probleme kommen von falscher Kommunikation und dass Leute nicht sagen was sie genau wollen. Also Ältere Leute können ruhig fragen. Dann macht man auch eher mal Platz.


Piaschweden  08.02.2025, 08:44

Generell hast du Recht. Aber wenn man als alte Dame oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, dann hat man nicht ständig Lust andere aufzufordern aufzustehen. Das kann peinlich sein es immer wieder zu tun. Und solange man jung und gesund ist, bricht man sich nichts wenn man einer Person die nicht mehr so stabil auf den Beinen steht, einen Platz anbietet. Habe ich schon oft gemacht und entweder haben sie sich bedankt oder mit einem freundlichen Lächeln angelehnt. In beiden Fällen hates sich für mich schön angefühlt 😊

Natürlich würde ich meinen Platz anbieten - stamme aber halt aus einer anderen Zeit…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte Giovanni47 bestätigt

Selbstverständlich stehe ich auf und biete ihr meinen Sitzplatz an.

Ich mache das für Senioren, Menschen mit Handicap, Schwangere und Personen mit kleinen Kindern.

Ich habe mich auch schon gefreut, als mir ein Sitzplatz angeboten wurde. Da hat eine junge Frau gemerkt, dass ich Schmerzen hatte.

Wenn die alte Dame nicht ultra gebrechlich aussieht, würde ich sitzen bleiben.
Ansonsten würde ich ihr meinen Platz anbieten.

Wenn sie selbst fragt, würde ich ihr den Platz so oder so geben.

Es kommt drauf an, wie alt und in welcher körperlichen Verfassung sie ist. Eine etwa 65-jährige Frau ist normalerweise noch in guter körperlicher Verfassung, da würde ich nicht aufstehen. Ich stehe erst auf, wenn jemand nicht mehr gut laufen kann - unabhängig davon, ob wegen Altersschwäche oder ob wegen einer Verletzung.

Ich finde es z. b. auch nicht gerechtfertigt, wenn jemand einen für körperlich eingeschränkte Personen gekennzeichneten Sitz beanspruchen will, weil er zwar einen Schwerbehindertenausweis hat, aber diesen hat, weil er schwerhörig ist. Als Schwerhöriger kann er auch ganz normal stehen. Jemand, der mit einem grippalen Infekt zum Arzt fährt, hat zwar keinen Schwerbehindertenausweis, ist aber durch seine Krankheit gerade schlecht auf den Beinen, so dass er dann auch das Recht hat, auf diesen Plätzen zu sitzen.