wie erkennt man einen reservierten ice sitzplatz?
ich fahre morgen ice habe ein Sitzplatz reserviert ich habe halt kein bock dass da irgendein komischer auf meinen platz sitzt. wie erkennt man reservierte plätze?
8 Antworten
Da dir der Zug nicht gehört, gehört dir auch kein Sitzplatz - das mal vorweg. Und meistens sind diejenigen, die da mit dir reisen und logischerweise sich während der Fahrt hinsetzen, genau so komisch wie du selbst - die Möglichkeit, dass nur du "komisch" bist, mal aus Höflichkeit hier ausgeklammert.
Der Regelfall:
Du hast dir also zu deiner Fahrkarte passend einen Sitzplatz im ICE reserviert gegen Entgelt. Dann hast du eine entsprechende Zuweisung, beim ICE besteht diese aus der Wagennummer und der Platznummer (neben Datum und Zeit und Zugnummer!!!). Da sich die Nummern in jedem Wagen wiederholen, musst du also unbedingt darauf achten, dass die Wagennummer stimmt (zunächst mal die richtige Klasse auswählen, dann den Wagen, damit du nicht durch den ganzen Zug marschieren musst).
An den Sitzen - manchmal auch an den Gepäckablagen direkt am Sitz - befinden sich die elektronischen Reservierungsanzeigen, so sie denn aktiviert sind (Regelfall).
Du suchst deinen Platz auf und setzt dich dorthin.
Dabei gilt es zu beachten:
- Die Reservierung gilt für mindestens 15 Minuten nach der Station, von der aus du reserviert hast - also solltest du zeitnah erst mal den Platz aufsuchen
- Du kannst dich in der Regel auch direkt am richtigen Platz elektronisch über das elektronische Ticket "einchecken" - das gilt nur für den reservierten Platz. Sitzt du woanders, was du darfst, kann du dich deshalb nicht einchecken
- Wenn dein Platz besetzt ist - das ist meist der Fall, denn der Zug gehört dir nicht und die Plätze sind in den Stoßzeiten knapp - bittest du den dort sitzenden höflich, dir diesen Platz freizugegeben, weil du die Reservierung dafür hast. Hilfreich ist dabei, dies kurz zu "beweisen" - allein aus Höflichkeit
- Wenn du Schwierigkeiten bei der Orientierung hast: die Anzeigen in JEDEM Wagen über den Gängen oder an den Eingängen zeigen dir die Wagennummer und die Zugnummer
- Aus gegebenem Anlass: Gepäck gehört in die Gepäckboxen oder Ablagen oder VORN UNTER DEINEN Sitz - was da nicht reinpasst, darf in der Regel auch erst gar nicht mitgenommen werden. Der Gang MUSS komplett frei bleiben - immer. Der ist deshalb für die ganz "Schlauen" auch zusätzlich mit Streifen markiert
- Wem das nicht passt, der soll nicht so geizig sein, sondern sich für ein paar Euro eine Gepäckbeförderung bei Hermes kaufen -da wird das Gepäck dann versichert 3 Tage zuvor abgeholt und zugstellt (Firma, Hotel, Privatanschrift)
- Auch Hinweise wie "Der Koffer ist zu schwer, der muss unten bleiben" sind wenig hilfreich, weil man nur das mitnehmen darf in den Zug, was man allein AUF EINMAL (!!!) auch wegbewegen kann.
So, ich denke, das reicht erst mal an Regeln....
Ich wünsche dir eine gute Reise!
Warum fragst du nicht beides zusammen? Wir hatten doch gerade erst die ehre.
Du hast die Sitzplatz/Wagennummer auf der Fahrkarte die Wagennummer steht außen am Wagen und innen an den Türen.
Die Sitzplatznummer inklusiv der aktuellen Reservierung von Bis (also deiner) Steht gewöhnlich an der Kante der Gepäckablage was ungünstig ist, da man im Nach unten guckt. Deine Reservierung verfällt nach 20 min.
Dann hast du einen separierten Hinweis, zuzüglich zum Ticket bekommen, der dir wohl nicht aufgefallen ist.
doch habe ich ausgedruckt
Darauf steht Wagon, Sitzreihe, und Sitzplatz.
Auf deinem Ticket steht drauf, welcher Platz reserviert wurde. Du brauchst keine anderen Signale.
Wenn bereits jemand auf dem Platz sitzt, ist es ganz schön unverschämt ihn vorab als "komischer" zu bezeichnen. Viele Fahrgäste nutzen ihre Reservierung nicht, also ist es völlig normal, dass man sich probeweise auf den Platz setzt. Du hast da keinen Bock drauf? Dann mache dich mit dem Gedanken vertraut, dass es für den Rest der Welt nur begrenzt relevant ist, wie deine Böcke gelagert sind.
Wundert es dich? Wie du in denWald reinrufst, so schallt es auch heraus.
glaub mir wenn du auf meinem sitz sitzen würdest im ice..... glaub mir ......
Ich bin übrigens nicht dein Kollege. Ziehe es in Betracht, dass ich dein Chef bin.
Wenn ich auf dem von dir reservierten Platz sitzen würde, würde ich dich klar und freundlich darauf hinweisen, dass deine Reservierung 15 Minuten nach Fahrtbeginn verfallen ist und dir empfehlen das Zugpersonal zu fragen, ob und wo du einen anderen Sitzplatz finden kannst.
https://www.bahn.de/faq/ab-wann-verfaellt-die-sitzplatzreservierung
60er Bizeps und fette Mercedes AMG digga 😂
Du schaust, welche Sitzplatz-Nummer du reserviert hast - auf deinem Tickets oder auf deiner Reservierung.
Dann, im richtigen Wagen, schaustück du auf den Sitzen bzw. seitlich oben, nach den Sitzplatz-Nummern.
Falls je auf deinem reservierten Platz schon jemand sitzt, sprich ihn freundlich an und lass dir seine Reservierung zeigen. Dann seht ihr, wer nun wirklich diesen Platz (Wagennummer und Sitzplatz) reserviert hat und wer sich einen anderen Platz suchen muss :-)
Gute Fahrt!
Wird pro Sitzreihe anhand eines kleinen Displays, oder Steckkarten angezeigt.
Sollte da jemand auf den Sitz sitzen, reicht nach meiner Erfahrung nach einfach der Hinweis, dass der Sitzplatz reserviert ist.
und wenn der wenige nicht aufsteht ? ich möchte nicht gewalttätig werden
Dann wendet man sich ans zugpersonal sprich an den Schaffner und gut ist
Dann setzt du dich entweder daneben, oder gegenüber. Oder wenn du darauf pochst, suchst du dir den Kontrolleur, und bittest den, der, die zu verscheuchen.
Und Gewalt ist keine Lösung.
"Kein Bock", "komischer", "gewalttätig" - solches Geprotze erregt hier im Forum nicht viel Aufmerksamkeit. Versuche das doch sehr überschaubare Problem wie ein Erwachsener anzugehen.
ich habe die Sitzplatzreservierung nicht auf der Fahrkarte. sondern habe das ticket erst gekauft und später habe ich die Sitzplatz Reservierung dazu gebucht