Wie erkennt man einem Scheinheiligen?

1 Antwort

Einem Scheinheiligen erkennt man auch daran, da sie eine Person herablassend behandeln. Dann vor das Gesicht anderer sagen, wir sind seine beste Freunde. Wir respektieren ihm, wir haben ihm nichts angetan und wissen nicht wieso er/ sie uns ignoriert. Während sie ganz genau wissen, da sie Person herablassend behandelt hatten. Sie wollen nur vor anderen in gutes Licht darstellen, sie wissen, wenn sie die Wahrheit sagen würde da sie die Person herablassend behandeln. Würden sie in schlechten schlechten Licht darstellen und müssten dann für ihr Verhalten Verantwortung tragen. Doch sie wollen es nicht. Stattdessen wollen in ihren Arroganz weiterleben, während sie ein Licht der Scheinheiligen in sich tragen. Es hat den Schein da sie durch ihre Wörtern heilig wären, doch sie sind es nicht. Sie sagen es nicht nur die Realität zu verdrehen, sondern auch sich bewusst in das Leben der Person einzumischen die sie herablassend behandelten. Und die Person die sie herablassend behandelten in schlechten darstellen zu lassen. Sie verdrehen die Realität bewusst.


IRamsanI 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 02:11

Einen Scheinheilige erkennt man auch daran da er gute Taten tut, nicht weil er gut ist sondern von anderen als heilig wahrgenommen werden möchte. Dabei gehen sie mit einigen dann herablassend vor, und wenn die Person die sie herablassend behandelt hatten. Sie nicht mehr in ihrem Leben haben möchte, so geben sie sich als deren besten Freund vor während sie die Person zutiefst herablassend behandelt hatten. Sie lügen nicht nur dabei ihre Mitmenschen an, da die Person die sie als herablassend behandelt hatten ihr bester Freund sei. Sondern auch sich selbst. Solche Leben in einem Doppelmoral sprich sie dürfen in ihren Augen die Person herablassend behandeln. Jedoch wehe wenn die Person die sie herablassend behandelten sie in gleichen Art behandelt. Dann nehmen sie es als ungerecht und verletzend war. Sie wissen auch, dass sie in das Leben der Person die sie herablassend behandelten nicht willkommen seien. Und trotzdem wollen sie in deren Leben hineingehen, sei es durch Manipulation. Durch Selbstmitleid in dem sie sich als Opfer präsentieren. Ein Scheinheiliger wird niemals eine Ehrliche respektieren, sondern jene die so sind wie sie. Sprich arrogant und eingebildet. Wenn sie jedoch plötzlich von der Person die sie Jahre sogar Monaten lang herablassend behandelten plötzlich die Person entscheidet sie zu töten. Dann drehen sie die Realität um, sie sagen sie hätten keine Ahnung wieso er/sie so verhielt. Und da sie die Person immer gut behandelten und so weiter. Dabei Lügen sie nicht nur ihre Mitmenschen an sondern auch sich selbst. Und in dem Moment wo die Person die sie herablassend behandelten aus ihrem Leben verschwindet, schauen sie die Person plötzlich überrascht an. Weil sie ihre eigene Lügen geglaubt hatten, da derjenigen den sie die ganze Zeit herablassend behandelten ihr bester Freund wäre und da sie sie niemals ihm Unrecht getan hätten. Und Allah hat für den Scheinheiligen sowohl auch den Arroganten Dschahanam erschaffen.

IRamsanI 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 07:27

Der Scheinheiliger tut nicht nur gutes in Öffentlichkeit, sondern auch gutes in Verborgenen. Er hat gelernt, da Handlungen Menschen eher glauben als Wörter. Denn er weiß, da auch die jene die in Verborgenen sind von seinem Verhalten anderen erzählen würde. Und davor hat er am meisten Angst, denn dadurch würde jeder erkennen. Da sein angebliches Verhalten nur vorgeheuchelt war. Um guten Licht zu erscheinen. Aber er verrät sich am Einfachsten daran, da er anderen herablassend behandelt sei es verbal oder non verbal. Denn anderen herablassend zu behandeln ist Menschenrechtsverletzung.

IRamsanI 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 07:01

Warum Menschen die anderen herablassend behandeln scheinheilig sind? Erstens sie verletzen die Würde der Person, zweitens deren Ehre als Menschen. Und somit ist es Menschenrechtsverletzung.

IRamsanI 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 11:32

4 Gründe warum die Scheinheiligen ihr herablassendes Verhalten nicht zugeben:

Um in das Leben der Person einzumischen die sie herablassend behandelten.

Um in guten Licht zu präsentieren.

Um nicht als schlechte Menschen da zu stehen.

Um für ihr Verhalten keine Verantwortung zu übernehmen.

IRamsanI 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 10:52

Und wenn die Person die von den Scheinheiligen herablassend behandeln wurden ist sich wehrt sie verbal und non verbal attackiert. Wird die Gruppe folgendes tun, die Person als das Problem präsentieren. Nicht nur vor ihrer eigenen Augen, sondern auch von der Augen der jene die dabei nicht vorhanden waren. Nicht weil die Person im Unrecht war, da er oder sie sich herablassenden Verhalten nicht mehr dulden lässt. Sondern, um ihren eigenen Ruf zu schützen. Gleichgültig ob sie den Ruf so gesagt diesen Unschuldigen ruinieren täten. Denn man glaubt eher eine Gruppe, als eine einzelne Person. Und diejenigen die überhaupt nicht dabei waren, werden ihre Lügen glauben. Wie gesagt, man glaubt eher eine Gruppe als eine einzelne Person. Denn niemand will als das Problem darstellen, obwohl sie es sind.