Was ist von Bedeutung, um jemanden als „gut“ oder „schlecht“ zu betiteln?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

eine spannende und schwierige Frage

dafür gibt es natürlich unzählige Ansätze/Möglichkeiten, der wohl mit Abstand verbreiteste ist wohl "Bauchgefühl" bzw die eigene irrationale Sympathie, zumindest überwiegend in Kombinationen

andere Möglichkeiten wäre es z.B. die utilitaristische Billanz, die Charaktereigenschaften/Tugenden, die (vermuteten) Absichten/Überzeugungen/Werte der Person zu bewerten oder nach dem eigenen Lebensziel oder nach Religion ...