Alice Weidel behaupt Adolf Hitler sei ein Linker gewesen. Deine Meinung?
11 Antworten
Das ist nur ein rhetorischer Trick, um zu sagen, dass die AfD nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun hat.
Inhaltlich ist das Quatsch. Bei Hitler gab es ja extrem völkische Vorstellungen inkl. der deutlichen Abgrenzung zu anderen Bevölkerungsgruppen. Die Betonung der deutschen Identität, und die starke Unterscheidung zwischen Deutschen und Nicht-Deutschen sind typisch rechte Themen.
Wobei ich nicht unterstellen möchte, dass jeder, dem solche nationalistischen Themen wichtig sind, direkt ein Nazi wäre. Aber festhalten muss man trotzdem, dass die AfD ein Nazi-Problem hat, auch wenn ich sie nicht als Nazi-Partei bezeichnen würde (mehrere Mitglieder äußern z.B. bedenkliche Dinge).
Räterepublik 1919: Hitlers politische Karriere begann im Linksextremismus
15.04.2019 — Am 19. April 1919 wurde in München ein gewisser „Hittler“ zum stellvertretenden Soldatenrat gewählt. Es war seine erste politische Aktivität
Deine Meinung?
Zu Fakten kann man keine "Meinung" haben. Man kann sie akzeptieren oder leugnen.
Licht ist nicht Dunkelheit, Tag ist nicht Nacht und Hitler war weder Kommunist noch Sozialist.
Frau Dr. Weidel wusste offensichtlich nicht mal, dass ihr eigener Großvater in der SS Kariere gemacht hatte. Es ist also klar, dass sie sich nie ernsthaft mit der jüngeren deutschen Geschichte auseinandergesetzt hat.
Trotzdem behauptet sie, sich besser auszukennen als die professionellen Historiker. Parallelen zu ihren Kenntnissen auf den Gebieten der Kernphysik, der Virologie und der Klimaforschung sind natürlich rein zufällig.^^
Das ist sicher relativ. Aber natürlich könnten Weidel und Höcke natürlich auch Linke sein.^^
Nein, einfach nein. Jetzt denken die Amis wir wären alle Nazis und nicht nur 20% von uns
Das ist nicht richtig. Er war vor allem ein Rassist und ein Diktator, der Juden und Andersdenkende töten ließ.
Typisch kommunistische Maßnahmen wie die Verstaatlichung von Banken und Schlüsselindustrien ergriff er aber nicht. Er versorgte private Wirtschaftsunternehmen vielmehr mit Zwangsarbeitern und erteilte ihnen Aufträge, an denen sie verdienten.
WELT
https://www.welt.de
Räterepublik 1919: Hitlers politische Karriere begann im Linksextremismus
15.04.2019 — Am 19. April 1919 wurde in München ein gewisser „Hittler“ zum stellvertretenden Soldatenrat gewählt. Es war seine erste politische Aktivität