Wie empfindest du die technologische Entwicklung mit KI?
11 Stimmen
6 Antworten
Auf den ersten Blick motivierend und bereichernd, wenn man genauer hinschaut, wird man aber auch enttäuscht, denn vieles funktioniert bei Weitem nicht so gut, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Diese intelligenten Chatbots wie ChatGPT machen sehr viele Fehler und man muss wirklich genau hinschauen. ChatGPT kehrt seine Meinung sehr schnell, wenn man ihm einen Fehler unterstellt, und passt sich immer der Meinung des menschlichen Chatpartners an. Er weiss es sozusagen nie besser als man selbst, und hat auch keine eigene Meinung über die Richtigkeit eines Sachverhalts. Man kann ihn etwas fragen, dann dessen Antwort als falsch betiteln, und er kehrt seine Meinung um, und findet dann auch, dass es falsch sei. Dann kann man ihm erzählen, dass man sich geirrt habe, und er zuvor doch recht gehabt habe, wobei er dann diese Aussage wiederum stützt, obwohl sie immer noch falsch ist, und obwohl ChatGPT in der Lage sein müsste, die Richtigkeit über einen Sachverhalt beurteilen zu können. Somit mache ich mir derzeit keine Sorgen, dass wir schon bald durch Maschinen ersetzt werden, denn bei der Zuverlässigkeit hapert es, vor allem, wenn eine Aussge sehr präzise sein muss, etwa wenn es um die Beschreibung eines technischen Sachverhaltes oder Zusammenhanges geht.
... obwohl ChatGPT in der Lage sein müsste, die Richtigkeit über einen Sachverhalt beurteilen zu können
Dazu wurde ChatGPT nicht gemacht.
ChatGPT kann interessante Unterhaltungen führen, aber von der objektiven Wirklichkeit hat es keine Ahnung.
Man braucht keine Angst davor zu haben, denn der Mensch ist derjenige, der jederzeit eingreifen kann.
LG 😊
Man kann vieles erfragen und neue bessere Erkenntnis gewinnen. Die Schattenseite ist, dass es menschliches Wissen vermittelt, aber keine göttliche Weisheit.
ich bin überfordert nach zu kommen, das überschlägt sich nur noch und man ist nur noch am ausprobieren und lernen um vorne mitschwimmen zu können.
3. Eher unheimlich und beängstigend