Welche Ansicht mögt ihr mehr - und warum?

Niemand ist perfekt - weil 82%
Anderes... 12%
Jeder ist perfekt - weil 6%

50 Stimmen

13 Antworten

Niemand ist perfekt - weil

Jegliches Leben ist eine Sammlung von Fehlern, die sich zusammen bewährt haben.

Ohne Fehler gäbe es keine Weiterentwicklung.

Und kein Licht. "There is a crack, a crack in everything,That's how the light gets in"

https://www.youtube.com/watch?v=c8-BT6y_wYg

Niemand ist perfekt - weil

...weil ein Mensch sich erst durch seine Fehler als Mensch identifiziert. Einen perfekten Menschen gibt es nicht - und das ist auch gut so. Dieser wäre dann mit einem Computer gleichzusetzen. Aber genau das "Nicht-Computerhafte" ist das, was wir an unseren Mitmenschen lieben. Die Fehler, die wir Menschen haben, eröffnen uns viele verschiedene Charaktere. Ohne diese wäre das Leben einfach nur fad.

Niemand ist perfekt - weil

Ich finde niemand ist perfekt.Klar der eine hat mehr Geld oder sieht besser aus und der andere ist besser in der Schule das ist ganz normal aber niemand ist perfekt jeder hat mindestens auch eine negative Seite an sich deswegen finde ich die Aussage am passendsten.

Anderes...

Ich denke man kann sich nicht auf eins einigen.

Erst habe ich gedacht keiner ist perfekt dann fällt mir auf eigentlich ja schon.

Also ich sage keiner ist perfekt in dem Sinne dass es kein perfekt gibt. Jeder hat etwas das man nicht mag an sich oder das andere an einem nicht mögen. Das ist normal und das ist PERFEKT so wie es ist.

Jeder ist auf seine Weise perfekt und muss sich nicht ändern um perfekt zu sein

Niemand ist perfekt - weil

Salü Kaninchenlieb12,

"perfekt ist etwas immer erst dann, wenn es nicht mehr realisierbar ist" (Damaris Wiesner).

Perfektion, als Inbegriff von Vollkommenheit und Unfehlbarkeit, ist eine Illusion und unsere Vorstellung, Perfektion gewissermaßen als Endzustand anstreben zu können, lediglich ein unerreichbarer Wunsch.

Zwar kann das Streben nach (annähernder) Perfektion uns motivieren, unsere Fähigkeiten bestmöglich zur Entfaltung zu bringen, aber bevor das Perfektionsstreben in Perfektions- bzw Selbstoptimierungszwang mündet, sollte uns der Gedanke "nobody is perfect" zu mehr Gelassenheit und Nachsicht im Umgang mit unserer Unvollkommenheit anhalten, denn (annähernde) Perfektion mag bewundernswert erscheinen, aber es sind die kleine Makel und Macken, die uns liebenswert machen.

Oder wie John Legend es auf den Punkt bringt:

"Loves all of you

Love your curves and all your edges

All your perfect imperfections"!