wenn unsere rentner bisher hier noch nicht an hitzetod sterben konnten, sind sie dazu in ihren zweitwohnsitz auf malle gegangen.
wenn wir jetzt im sommer ähnliche temperaturen auch hier bekommen, ist es plötzlich eine katastrophe.

ich seh ja ein, dass der klimawandel echt ist, und weigere mich in keiner weise, das anzuerkennen. was ich allerdings anzweifele ist, dass jeder diese situation politisch so ausschlachtet, wie er es am besten braucht.

es sollte einem denkenden menschen klar sein, dass man nicht das, was man 200 jahre lang in die atmosphäre geblasen hat, innerhalb von 15 jahren wiedergutmachen kann, egal, was man dazu anstellt. die forderung dies oder das zu tun ist also für die nächsten dekaden wunderbar mit: "ihr tut nicht genug" begründbar, egal um was es sich handelt.

ach ja, und: null.

...zur Antwort

das ist in der tendenz richtig, nur an einer ecke sparen reicht nicht.

aber seit einführung der künstlichen intelligenz ist die dazu benötigte rechenleistung sprunghaft und sehr stark angestiegen. rechenleistung produziert wärme und verbaucht viel viel energie.

auch muss man sich mal überlegen, warum man chatGPT überhaupt braucht. letzten endes hilft es, alles auf ein mittelmaß zusammenzustauchen, denn die selbstlernende suchmaschine, nichts anderes ist es im grunde, schaut sich alles mögliche durch und antwortet dann so, wie sie meint, dass es statistisch wahrscheinlich ist, dass du diese antwort brauchst.

ob sie richtig ist oder nicht, ist dabei ganz und gar nicht klar. eigene intelligenz und allgemeinwissen lässt sich nicht durch chatGPT ersetzen, will man etwas neues enwickeln, kann man sich höchstens bei der recherche helfen lassen.

und hier wird es dann interessant. niemand bietet rechenleistung an und spendiert energie, ohne eine gegenleistung zu wollen. und die bietest du, in dem irgendwer alle deine gedanken zu themen oder technischen lösungen speichert und weiterverwurstet. hätte ich eine firma, würde ich meinen mitarbeitern chatGPT und andere plattformen verbieten bzw deren anwendung nur stark restriktiv erlauben.

chatGPT wird das klima nicht allein versauen. aber wenn man meint, die welt retten zu können, in dem man statt 120km/h in deutschland nur noch 100km/h fährt, und gleichzeitig die anwendung von sozialen netzwerken und künstlicher intelligenz für harmlos hält, hat man die prioritäten nicht erkannt...

...zur Antwort

auch wenn man arm ist, möchte man einem lieben menschen ein geschenk machen. sie fühlt sich dann gut dabei, weil sie dir was gutes tut.

nimmst du es nicht an, kann sie sich deswegen nicht mehr gut fühlen. es hat etwas mit würde zu tun, auch wenn sie eisern sparen muss, um so einen betrag für dich aufzubringen. kann sie es nicht mehr, ist sie wirklich ganz unten angekommen. so hat sie noch immer die gewissheit, dir eine freude machen zu können.

wenn du dich revanchieren möchtest, besuch sie länger, oder bring ihr sachen mit, die ihr eine freude machen. oder hilf ihr, wenn sie was braucht.

das, was alten menschen am meisten freude bereitet ist, wenn man zeit mit ihnen verbringt. es gibt dann nämlich nur noch wenige freunde, die noch leben, oder die in der lage sind, sie zu besuchen. solche dinge bekommen dann einen ganz anderen wert, das kann man sich erst vorstellen, wenn die eigenen kinder aus dem haus sind...

...zur Antwort

schwul ist man, oder man ist es nicht.

was man "werden kann" ist jemand, der auch mal mit einem mann sex hatte.

schwul sein ist, sich unsterblich in einen mann verlieben und mit ihm zusammen sein wollen und frauen dagegen nur peripher wahrzunehmen - und das nicht sexuell.
das ist eine prägung, und egal wie man die "erwirbt" die hat man oder hat sie nicht.
das merkt man dann in der pubertät.

viele fragen zu diesem thema kommen aus dem missverständnis, dass man bereits zu beginn der pubertät oder womöglich noch davor in sexuellen dingen eine schublade gefunden haben muss, in die man passt.

wenn man mit 11 noch kein interesse an mädchen hat, liegt das nicht unbedingt daran, dass man schwul ist, sondern weit öfter daran, dass man noch ein kind ist.

das mag im freundeskreis uncool rüberkommen, aber in dieser phase weiss niemand wirklich wer er eigentlich ist. und statt zu warten, bis sich das von alleine immer mehr manifestiert, wird bereits der sexualratgeber internet befragt und pornografie konsumiert.

das ergebnis sind dann menschen, die ihre sexuelle prägung oder auch ihr eigenes geschlecht nach völlig unzureichenden kriterien festmachen. über statistiken wird sich ja gern gestritten, aber die durchschnittliche menge homosexueller menschen in einer gesellschaft liegt bei ungefähr 2% , wenn man nicht gerade berlin oder köln ansetzt.

fragen danach, ggf zu dieser randgruppe zu gehören oder nicht lassen den eindruck aufkommen, quasi in einer 50:50 situation entscheiden zu müssen, wie man künftig unterwegs sein möchte. daran kann man sehen, wie weltfremd das ganze thema mittlerweile behandelt wird.

freuen werden sich am ende nur die prsychologen, bei denen man irgendwann viel zeit verbringen darf...

...zur Antwort

ich habe es schon erlebt, dass man sich gemeinsam vorher testet.
es ist nachvollziehbar, warum man das verlangt, und es gibt beiden beteiligten hinterher ein gutes gefühl, weil man weniger angst haben muss.

...zur Antwort

die generation deiner eltern hat zum ersten mal in der geschichte des abendlandes die mögliichkeit gehabt, sich sexuell auszutesten, zu probieren und spass zu haben, ohne aus furcht vor ungewolltem nachwuchs gehemmt sein zu müssen.

folge davon war ein anwachsen des themas sex auf ein insgesamt eher ungesundes maß. pornografie und werbung (sex sells) haben kräftigst zugeschlagen, und daher ist die nachfolgende generation angenervt und hält sich davon fern.

dazu kommt, dass man sex als schmutzig und pervers empfindet und ihn auch nur so kennenlernt, wenn man sich das ansieht, wie es ü50jährigen noch zu erektionen verhilft. dazu kommt der ganze scheidungsstress und ie vermurksten beziehungen, die man so mitbekommt. es ist also kein wunder, dass sich viele junge menschen davon zurückziehen, und es nicht, wie es gut wäre, spielerisch erlernen.

sicherlich wirst du viele finden, die ähnlich drauf sind. eine freundin, mit der man lebenslang zusammen bleibt, bei der "offenbart", man sich dann auch gern, zeigt sich also in situationen, die einem sonst megapeinlich wären.

leider aber entwickeln sich persönlichkeiten bis man 25-30 jahre alt ist in ganz unvorhersehbare richtungen, und man kann nicht sagen, ob die menschen, mit denen man mit 17 gut zusammengepasst hat, einem mit 30 noch wirklich etwas geben können. mein grossvater hat seine freundin mit 16 kennengelernt, als er 18 war, und sie sind beide zusammen gewesen, bis er mit 87 gestorben ist. das ist herrlich, keine frage. die realität in unserer zeit sieht aber anders aus.

die folge ist, dass sich junge menschen vom sex zurückziehen - bis der richtige kommt - und im endeffekt mit 30 noch nicht einmal wissen, was sie mögen, was sie brauchen, und was sie nicht ertragen. gut ist das nicht.

im grunde sollte man die promiskuität der 80er jahre nicht wiederholen, die hatte durchaus nachteile. aber in die moralvorstellungen der 50er jahre zurückzufallen löst kein einziges problem. verantwortungsvoll erotik kennenlernen, mit menschen, die man gut findet, ohne gleich an eine heirat denken zu müssen, und sich auch mit gegenseitigem respekt wieder trennen können, das wäre schon eher was.

mir tut es jedenfalls leid, wenn ich sehe, wie menschen hier probleme vor sich auftürmen, die kaum noch moralisch zu bewältigen sind.

...zur Antwort
Muss ich mir noch Sorgen machen bezüglich einer Pilzvergiftung?

Ich war letzte Woche Dienstag mit meinen zwei Söhnen auf dem Spielplatz. Mein jüngster hat einen Pilz in der Hand gehabt hab es nicht gleich direkt bemerkt. Weil ich gerade bei meinem anderen Sohn war. Als ich es gesehen habe bin ich direkt hin gerannt und hab ihm gesagt das er den Pilz nicht essen darf. Er ist 3 gibt mir leider keine klaren Antworten als ich Ihn gefragt habe ob er den Pilz gegessen hat. Hab dann bei der Giftnotrufzentrale angerufen der wurden gemeint ich solle schauen ob er vergiftungssymptome bekommt. Er hatte bis jetzt keine. Bin heute mit ihm zum Kinderarzt gegangen nachdem ich schon ein paar Mal mit diesen darüber gesprochen , und Sie auch meinten da er ja keine Symptome habe das alles gut sein muss, und man da nichts macht. Ich habe aber darum gebeten das Sie eine Urinprobe von ihm nehmen und schauen ob mit den Nieren alles in Ordnung ist. Mir wurde schließlich mitgeteilt das damit alles in Ordnung war.

Was meint ihr muss ich mir noch Sorgen machen das was kommen könnte?

Weil bei der Giftnotrufzentrale meinten die das es manche Pilze gibt die erst nach 2 Wochen Symptome zeigen und ich weiter beobachten soll ob er noch Symptome bekommt. Die vom Kinderarzt meinten dass das sozusagen mal wieder übertrieben ist.

Ach ja hab mich noch an einen Pilzsachverständigen gewandt. Aber dieser meinte das er anhand der Fotos nicht sagen kann um was für ein Pilz es sich handelt. Da der Pilz auch schon total zerquetscht war. Er meinte aber auch das er sonst bestimmt direkt Symptome geha hätte.

Also was meint ihr muss ich mir noch Sorgen machen?

.

...zum Beitrag

eine pilzvergiftung schlägt spätestens ein oder zwei stunden später zu. wenn es schon ein paar tage her ist, musst du dich wirklich nicht mehr sorgen.

...zur Antwort

männer wollen, dass die frau, die sie sich aussuchen, so bleibt, wie sie ist.
aber sie ändert sich.
frauen wollen, dass der mann, den sie sich aussuchen, sich ändert.
aber er bleibt wie er ist.

vielleicht erklärt es das...

...zur Antwort

der eigentliche sexualakt ist eine art vorprogrammiertes triebverhalten, was wie andere verhaltensweisen von einem schlüsselreiz ausgelöst wird.

dh zwei brüste und nippel, ein bauchnabel und ein darunterliegendes dreieck, was allgemein als schlüsselreiz für lust auf sex gilt, reichen, damit er seinen druck abbauen kann. die vorstellung, dass es sich dabei um eine andere person handelt, mag zusätzlich vorhanden sein, aber wie es mal so schön hiess als google&co noch nicht alles mitgelesen hat: "die gedanken sind frei".

eine freundin von mir hat mir mal gestanden beim sex an den kater des nachbarn zu denken, weil sie das zusätzlich angemacht hat. ich war nicht wirklich beunruhigt oder eifersüchtig. wenn du das so sehen kannst, lass ihn.

oder spann ihn sexuell so ein, dass er gar nicht mehr auf die idee kommt, es woanders zu versuchen. das problem ist doch im grunde nur, dass (fast) jeder sex mag, nur meistens nicht dann, wenn der andere lust hat. alltag und stress macht diese zeitfenster der übereinstimmung noch kleiner als sie es ohnehin schon sind, und das ergebnis ist dann eine gewisse rücksichtnahme.

vielleicht denkt er dabei ja an dich?

...zur Antwort

das nachgesetzte "wirklich" versucht dich davon zu überzeugen, dass es keine übliche floskel ist, die er wiederholt, sondern dass er es wirklich so meint.

...zur Antwort
Beziehung trotz Asexualität?

Guten Tag,

seit geraumer Zeit stellt sich mir immer wieder die Frage, ob ich meinem Freund irgendwie mitteilen kann/darf/sollte, dass ich eigentlich asexuell bin?

Wir sind schon seit 4 Jahren zusammen und das ist zudem auch meine erste ernsthafte Beziehung. Vorher hatte ich noch keine sexuellen Erfahrungen gesammelt und hab es letztlich ausprobiert. Jedoch musste ich feststellen, dass dies absolut gar nichts für mich ist. Ich habe weder das Verlangen danach, noch die Glücksgefühle dabei.

Zudem kommt noch, dass ich derzeit viel Stress auf der Arbeit habe, der Vermieter lauert hinter jeder Ecke und will irgendetwas, meine Katze ist krank und benötigt intensive Pflege und dann kommen noch die Bedürfnisse meines Freundes dazu. Das ist alles sehr belastend für mich. Geschlechtsverkehr an sich ist sehr belastend für mich. Meinem Freund zuliebe habe ich natürlich trotzdem hin und wieder zugestimmt, aber ich will das nicht mehr. Ich kann das nicht mehr. Ich liebe ihn, will ihn nicht verlieren und traue mich daher auch nicht die Wahrheit zu sagen, dass ich kein Geschlechtsverkehr mehr haben möchte. Dann heißt es bloß: „Du findest mich nicht mehr attraktiv“, oder „Du liebst mich nicht mehr“. Das möchte ich eigentlich vermeiden.

Heißt es, dass die Beziehung nicht mehr halten kann, nur weil ich nicht intim werden möchte?

Sollte ich es ihm zuliebe trotzdem tun?

Liegt es an mir? Kann ich was an mir ändern, dass ich Lust habe?

Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Was soll ich tun?

Vielen Dank fürs Lesen.

Mit freundlichen Grüßen

Doug

...zum Beitrag

beziehungen funktionieren auch ohne sex, aber meist nicht lange.

nur selten kann ein partner damit leben, dass der andere sich ein grundbedürfnis des menschen, was triebgesteuert und als verhalten vorprogrammiert ist, von jemand fremden holt, weil er es von ihm nicht erfüllt bekommt. oder ganz darauf verzichten muss.

ganz darauf verzichten ist eine enorme einschränkung, zumal glücksgefühle, die du nicht entwickeln kannst, für ihn vielleicht wichtig sind, weil er sie entwickeln kann. bestehst du auf dein gutes recht, dinge nicht zu tun, die dir unwichtig oder eklig vorkommen, machst du ihn auf dauer unglücklich - egal was er dazu sagt.

wenn er dich liebt, zerreisst es ihn.

zu dem ganzen thema ist zu bemerken, das es schon immer menschen gegeben hat, wie weniger triebhaft waren, und welche, die es häufiger gebraucht haben. der anteil an "asexuellen" menschen, vor allem hier (und vor allem bei einer sehr jungen altersklasse) erkläre ich mir allerdings mehr damit, dass pornografie bereits im kindesalter konsumiert wird, und viele gar nicht die chance hatten, so etwas aufregend, begehrenswert und als schön kennenzulernen.

auf keinen fall sage ich, dass ihr es nicht versuchen könnt. allerdings wäre ein gespräch über dieses thema, und zwar ein ehrliches, grundvoraussetzung.
das liegt so ungefähr auf dem niveau, dass jemand seinem partner bewusst verschweigt, dass er nicht in der lage ist, kinder zu bekommen, oder HIV positiv zu sein, um ihn nicht zu verlieren.

das kann man vielleicht nachvollziehen, aber es ist höchst unfair dem menschen gegenüber, den man zu lieben vorgibt.

...zur Antwort

wie bei allen dingen dieser rt kommt es auf die personen und die situation an.

es alleine zu tun ist im grunde frustrierend, weil es so vorausschaubar ist. du weisst wie du es machen musst, im grunde weisst du auch schon wie es sich anfühlt und wenn es vorbei ist, darfst du besser nicht darüber nachdenken, wie du gerade eben dabei ausgesehen hast.

es mit jemand anderem zu tun, der dabei etwas preisgibt, seine ideen, seine fantasien, gedanken etc, und dem auch du etwas preisgibst ist da schon eine ganz andere nummer.

wesentlicher bestandteil an sex ist, dass man möglichst intenwiv mitkriegt, wie geil es den anderen macht. das geht allein eben nicht.

allerdings ist es naiv und gefährlich, einem wildfremden gegenüber zb den namen, den wohnort zu verraten, oder das ganze mit angeschalteter kamera zu tun. die meisten nehmen den kram nämlich auf oder machen screenshots, was du nicht verhindern kannst. und ich denke mal, es wäre nicht so angenehm, wenn der kram dann im net herumgereicht wird.

aber das sind probleme, die du auch bei echten sex haben kannst, und haben mit der eigentlichen frage nur wenig zu tun. also: ja, macht spass - mit dem richtigen gegenüber. und das ist wie so vieles, eine lotterie.

...zur Antwort

ach quatsch. wenn du sie toll findest und sie dich, habt eine schöne zeit.
solange du nicht meinst, sie erziehen zu müssen oder sie zu irgendwas drängeln, was sie vielleicht (noch) nicht will, ist das kein problem.

hier wird über solche fragen manchmal ziemlicher unsinn verbreitet.

wo die liebe hinfällt, heisst es incht zu unrecht. wenn es klick gemacht hat (bei beiden), was soll man dann den machen? still alleine leiden?

wenn sie natürlich noch gar nichts von ihrem glück weiss, kannst du mal vorsorglich überlegen, wie das weiterlaufen könnte. sie will ggf studieren, oder woanders eine ausbildung machen, wenn die shcule zuende ist. nicht umsonst ist es praktischer, sich in diesem alter (das gilt auch mit 20) noch nicht auf alle ewigkeit binden zu wollen. das kann funktionieren, kann aber auch eine zieliche einschränkung sein und sich verwachsen, wenn sich der charakter noch zuende bilden muss. schwierigkeiten gibt es also durchaus.

über eine partnerschaft entscheiden herz und hirn. hör also auf beide...

...zur Antwort

früher gab es bei uns den spruch: "wenn du nicht weisst, was du mit deiner freundin am wochenende machen sollst, brauchst du eine neue freundin."

wenn du lieber was gemeinsames unternehmen möchtest und er lieber kuscheln (und mehr) im sinn hat, wird das wochenende gruselig. er wartet darauf, dass du ihn ranlässt, womöglich traut er sich nicht mal selbst einen schritt in diese richtung zu gehen, und ist ungeduldig oder genervt, wenn nichts passiert.
du hast besseres im sinn als serien zu gucken, zumal man den eindruck bekommt, serien gucken wäre in erster linie mal dazu da, auf einem sofa gemeinsam zu sitzen, sozusagen in "griffweite".

ich sehe da einfach einen zielkonflikt. ihr wollt beide jeweils etwas ganz anderes mit dem anderen tun. jetzt kann man schnell sagen, dann passt es eben nicht, aber so etwas heisst ja nicht, dass man sich nicht mag.

aber mädchen möchten einen freund, der ihnen beweist, dass er ein programm aufstellen und organisieren kann und einen schönen event zustandebringt.nur vögeln kann jeder, und nach den ersten drei wochen hat man irgendwann auch genug davon.

jungs dagegen wollen ihre freundin anfassen, denn wenn sie das nicht tun dürfen oder können, fragen sie sich, warum sie überhaupt mit einem mädchen zusammen sind. alle aktivitäten, die jungs üblicherweise interessieren, sind mit den kumpels im grunde einfacher und besser zu geniessen.

bei beiden beschriebenen effekten handelt es sich natürlich um vorurteile.

wollt ihr etwas ändern, musst du ihm klarmachen, dass seine lieblingsaktivitäten auch dich interessieren, und ihn bitten, dich "mitzunehmen". und er muss dir klarmachen, dass er nur dann wirklich sicher ist, dass du ihn liebst (oder wenigstens gern hast) wenn du auch mit ihm kuschelst oder mehr zulässt.

letzten endes ist es zu beider vorteil, wenn jeder weiss, was der andere gerne hätte. dann kann man aufeinander zu, bzw aufeinande eingehen - oder, wenn die unterschiede viel zu gross sind, zu dem schluss gelangen, dem anderen nicht die zeit zu stehlen und sich zu trennen.

gefühle sind wichtig und schön, aber wenn nicht auch ein gemeinsames lebensmodell wachsen kann, werden sie auf dauer nicht reichen.

...zur Antwort

sehr schwierig.

mädchen orientieren sich gern an männern, die erfahrener sind als sie selbst, und die (im kopf vorprogrammiert) besser in der lage sein könnten, nachwuchs und familie zu schützen und versorgen.
das sind jüngere männer eher nicht.
wenn sich dann ein mädchen tatsächlich auf dich einlässt, wird sie schnell merken, dass du sie "klären" willst. das ist ein dämlicher begriff und beschreibt genau das, was jede frau unangenehn findet und zu vermeiden versucht: mal eben benutzt zu werden.
der rat, den ich dir geben kann ist also: versuch erst mal eine andere einstellung frauen gegenüber zu entwickeln, die ein bischen erwachsener und weniger sexistisch rüberkommt. d a s nämlich ist eine absolute red flag bei den mädchen, wenn sie die sehen, bist du aus dem spiel.

...zur Antwort

warum schaut man sich einen film gemeinsam an?
weil es spass macht, einen film zu sehen.
und noch mehr spass macht es, wenn man ihn zu zweit sieht.

wenn er spoilert, dazuschenquatscht und nervt, macht es dann noch spass?
nein, dir definitiv nicht, weil er dabei ist.

wenn es dir keinen spass macht, einen film zu sehen, wenn er dabei ist,
warum solltest du dann einen film mit ihm sehen?

bleib bei deiner entscheidung.
er kennt den film - du schaust ihn alleine.

so einfach ist das.

...zur Antwort

das ist wie auf einer kneipentour. am abend schmeckt das bier, und es wird immer besser, je mehr man trinkt.

und dann begeht man ingesamt einen "diätfehler".

am nächsten morgen möchte man die leeren gläser weder sehen noch riechen und schwört, nie wieder alkohol anzufassen.

bis man wieder durst bekommt...

;)

...zur Antwort