Verloren – die neusten Beiträge

Meine Tochter betet ägyptische Götzen an und rastet aus, wenn ich sie wegnehme – kann man da noch was machen?

Ich bin echt ratlos. Meine Tochter (15) lebt bei ihrer Mutter, ist jedes zweite Wochenende bei mir. Sie war schon immer sehr verschlossen: redet kaum, kein Blickkontakt, und immer dieser monotone Tonfall. Dass sie beim Essen rumnörgelt oder gewisse Dinge nicht isst, hab ich irgendwann hingenommen – auch wenn ich das als respektlos empfinde.

Letztes Wochenende ist dann aber etwas passiert, das ich nicht mehr verstehe:  

Meine Tochter hat eine seltsame Obsession mit ägyptischen Göttern, vor allem mit irgendeiner Figur namens „Thot“ – sie schleppt so ein Götter-Figürchen überall mit hin. Wirklich überall. Schule, Arzt, Essenstisch, Spaziergänge. Ich hatte ihr gesagt, dass das beim Essen nichts zu suchen hat – sie könne sie meinetwegen auf dem Schoß halten, aber nicht auf dem Tisch. Normalerweise klappt dies auch immer, letztes Wochenende jedoch nicht. Dieses Mal stand sie auf dem Tisch – und ich habe sie weggenommen. Ich dachte, das ist eine normale Konsequenz.  

Daraufhin hat sie regelrecht geschrien, geheult – ich war überfordert. In der Nacht hat sie sich das Ding heimlich zurückgeholt und ist dann ohne Handy, im Schlafanzug (!!), durch die halbe Stadt zu ihrer Mutter gelaufen – mitten in der Nacht, fast zwei Stunden zu Fuß.  

Mutter ruft mich um 4 Uhr früh an, brüllt mich zusammen, ich sei schuld, und ich frage mich:  

Was ist nur aus normalen Teenagern geworden? Wie kann man einem Kind, das sich in so etwas verrennt, noch beikommen?  

Ist da noch was zu retten – oder ist sie schon komplett in ihrer eigenen Welt verloren?

Bin für jeden Rat zur Erziehung dankbar, bevor mir das Ganze noch mehr entgleitet.

Erziehung, Teenager, Pubertät, Ägypten, Hormone, Streit, Tochter, verloren

Was würdet ihr jetzt tun?

Hey ihr,

Ich habe gestern versehentlich meinen Schlüssel vergessen. Ich bin mir ganz sicher wo ich ihn das letzte mal hatte und vergessen hab. In einem Einkaufszentrum glücklicherweise kurz vor Ladenschluss. Alle anderen Möglichkeiten sind sehr unwahrscheinlich.

Ich hab die Nacht überwiegend draussen mit Spazieren gehen verbracht, als ich nicht mehr konnte hab ich es mit diesem Karten Trick versucht und geschafft.

Ich bin dafür sehr Dankbar, bin jedoch trotzdem hin und hergerissen wenn ich jetzt rausgehe ohne zu wissen ob er dort ist/ich ihn finde habe ich heute Abend eventuell das gleiche Problem aber dafür könnte ich ihn auch innerhalb weniger Minuten wiederhaben, vorallem wenn ich direkt jetzt hingehe.

Ich habe zusätzlich noch eine Anfrage mit Beschreibung meines Schlüssels an das Kaufhaus gesendet und könnte da später auch noch anrufen. Aber ob da die richtige Person die Bescheid weiß, ans Telefon geht ist da nochmal die andere Frage...

Bin total hin und hergerissen und bräuchte da ehrliche Meinungen. Eigentlich sind für mich beide Varianten gut und richtig. Nur ich weiß nicht was am Besten wäre, da ich auch sehr erschöpft bin. Tendiere eher zu Option zwei die etwas Risikoreich ist...

Wenn der Schlüssel nicht auftaucht, muss ich einen Schlüsseldienst rufen und das will ich ungern.

Versuchen vor Ort jemanden zu erreichen 58%
Abwarten und gegebenfalls später Anrufen 42%
Schlüssel, verloren

habe ich keine eigene Initiative ?

Hallo, ich bin 23 Jahre alt,

Mein freund hat mir heute morgen geschrieben das er die ganze Nacht nicht schlafen konnte weil er sich den Kopf zerbricht über unsere Beziehung, das er mich liebt aber nicht so weiter machen kann.

Er sagt ich hätte zu wenig eigen Initiative, er müsste immer alles machen und fragen zb. nach treffen, oder was gekocht wird

oder was auf Netflix geschaut wird, oder auch beim sex das ich wohl nie den ersten schritt mache, das ich ihn nicht zum kommen bringen kann aber er mich, und für ihn alles so herüber kommt als wäre es mir gleichgültig.

das hat mich so getroffen weil mir natürlich nichts gleichgültig ist,

ich liebe ihn aber er sagt durch die Blume das er mich liebt aber kann das nur wenn ich eigene Initiative zeige weil er sonst sich fühlen würde als würde er nicht von mir geliebt werden.

und ich weiß wenn Menschen was von mir verlangen das ich genau das was ich tun würde nicht tun kann es ist eine Blockade oder sowas ich schaue dann nur noch und bin wie eingefroren aber innerlich sterbe ich.

ich weiß gar nicht was ich nun tun soll ich bin ja anscheinend eine gleichgültige Person, er erwartet was von mir was ich nicht tun kann erst recht nicht wenn das verlangt wird. ich habe herzrasen ihn zu verlieren mir gehts überhaupt nicht gut, aber zu wissen das ich ihn nur zurück bekomme wenn ich kämpfe oder ähnliches lässt mich immer mehr erstarren.

Er sagte halt auch das ich eine motorische ja sagerin bin ohne Meinung.

dabei schlägt er was vor mir gefällt das halt wirklich, und ich habe auch oft schon nein zu Sachen gesagt so ist das nicht...aber irgendwie überwiegen die ja dinge? versteh jetzt nicht ob ich dann lieber zu Sachen nein sagen sollte obwohl sie mir gefallen?

Dabei fühle ich so starke Gefühle und Trauer, laut meiner Familie bin ich ein sensibelchen

ich habe das selber gar nicht so mit bekommen...das ich so bin.

in meiner vorherigen Beziehung hat das zwar auch etwas gedauert mit der eige Initiative aber da wurde ich nicht verlassen deswegen, sondern das kam einfach.

So gut wie dieser Mann mich behandelt, so wie er mich ansieht was er zu mir sagte und mich fühlen ließ, ließ mich niemand fühlen...er hat mir dinge in einer Beziehung gezeigt die ich nie kannte und lernen musste, aber es war so schön das alles zu lernen mit ihm und kein Problem zu sein ich habe mich so geliebt gefühlt, ich habe mich zuhause gefühlt, so offen wie ich zu ihm war konnte ich noch nie zu jemanden sein...

wie kann ich das hinbekommen ohne da zu stehen voller tränen und nichts zu tun...weil ich überfordert bin...oder sowas :( möchte ihn nicht verlieren.

Liebe, Angst, verlassen, Gefühle, verloren, Blockade, Eigeninitiative, Erfahrungen

Sollte ich ihr Zeit geben und in Zukunft schreiben?

Hallo Leute,

ich hab jemanden vor 6 Monaten Kennengelernt und es lief anfangs auch gut wir hatten Streitigkeiten die oft von ihrer Seite geklärt wurden, ich hab sie damals ehrlich gesagt nicht gut behandelt(hab sie nicht geschlagen oder anderes in der Hinsicht) es ging darum dass ich sie wie ein „Hund“ fühlen gelassen hab.

Dann gab es mal einen großen streit der alles geändert hat und dort hab ich angefangen sie gut zubehandeln ich hab meine Fehler eingesehen. Doch sie war sich dann nach einer Zeit unsicher und hat denn Kontakt abgebrochen, sie sagte es sei zuspät und sie hat es versucht. Unsere Bilder will sie aus Erinnerungen nicht löschen (ich weiß selber nicht warum) hab gebettelt und versucht dass sie mir die letzte Chance gibt und daraufhin hat sie mir die Sachen Vorgeworfen die ich damals in der Vergangenheit getan hab und weswegen sie die Entscheidung getroffen hat. Daraufhin sagte sie „schließ ab, ich hab lowkey emotional abgeschlossen“ und heute war sie auf meinen Account um mich zustalken. ich verstehe es nicht denn wenn man emontional abgeschlossen hat guckt man nicht mehr auf dem Account oder?

Sie hat mir selbst gesagt dass es sein könnte dass sie ihre Entscheidung bereuen wird. Denn auch wenn ich sie damals schlecht behandelt hab, hatten wir eine schöne gemeinsame Zeit zusammen. Ich hab ihre Schwester und ihre kleine Nichte kennengelernt das macht man nicht mit jemanden der einen nicht wichtig ist oder?

Meine Frage jetzt an die Frauen

Denkt ihr es wird noch was oder soll ich weitermachen und sie vergessen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, ändern, Beziehungsprobleme, Dummheit, Ex, Freundin, Jungs, lustige Videos, Partnerschaft, Streit, verloren, zurückgewinnen, Crush

İch kann mein armband leider irgendwie nicht finden wie kann ich es wieder finden.?

Hallo zusammen.

İch kann leider meine armband nicht mehr finden ich weiß leider auch nicht wo ich es verloren habe kann mich leider auch nicht daran mehr erinnern ich erzwinge mich daran zu erinnern wo ich es gelassen haben könnte kann es aber leider nicht erinnern es war zuletzt in meiner jacke drinnen denke ich so weit ich es noch mich daran noch erinnerung kann es waren 3 armbänder eins davon habe ich leider verloren ich weiß das es auch dumm von mir war das ich es in meiner jacken tasche gelegt habe entweder habe ich es draußen irgendwo verloren oder es liegt irgendwo daheim ich habe es auch meditiert und ganz fest daran gedacht aber leider konnte ich es nicht finden.

İch weiß aber nun nicht ob edeka ein fundbüro hatt falls ja frage ich mal dort nach vielleicht habe ich es ja dort verloren als ich einkaufen war kann ja sein wie gesagt kann mich leider nicht mehr daran erinnern wo und wann ich es verloren habe.

İch habe auch an das rathaus eine e-mail dazu geschrieben ob dies in der fundbüro sein könnte falls ich es doch noch irgendwie draußen verloren habe wenn die mir darauf antworten gehe ich zum rathaus und frage mal nach ich weiß nun nicht ob auch verlorene armbänder zur rathaus ins fundbüro landen damit habe ich leider keine erfahrungen weiß aber jemand davon was ob auch verlorene schmuck stücke in das fundbüro bei rathaus landen wenn jemand es weiß sollte mir damit auch bitte ein antwort geben.

İch hab das ganze haus durchuntersucht aber könnte es leider nicht finden das war auch ein geschenk von meiner beste freundin an mich deswegen ist das wertvoll und sehr wichtig für mich ich wünschte ich könnte jetzt daran erinnern wo ich das hingelegt habe oder wo ich das vergessen habe.

PS; İch würde mich freuen wenn ihr da ein paar tricks und techniken kennt wie mann einen verlorenen sache wieder finden kann da gibt's doch bestimmt irgendwelche tipps und techniken dazu.

Würde mich um euren hilfreichen antworten sehr freuen ich hoffe das ich es baldmöglichst wieder finden kann.☺️

Armband, vergessen, Erinnern, Fundbüro, verloren

Weiß nicht was ich machen soll?

Ich weiß echt nicht mehr weiter. Mein Leben ist eine Katastrophe. meine Familie ist eine Katastrophe.

Mein Vater wohnt 6 Stunden von uns entfernt ist, ein Egoist ist wirklich schlimmer und er hat schon öfters den Kontakt zu mir abgebrochen, er ist kein Vater, er verhält sich wie ein Kind.

Meine Mutter ist, glaube ich langsam eine Psychos. Sie rennt abends einfach irgendwann aus dem Haus, weil es ihr zu viel wird, rennt weg. Sie hat mich noch nie richtig geschlagen, aber benimmt sich halt einfach, als wär sie irgendwie komisch. Sie hat sich schon einfach auf dem Boden gelegt und meinte, dass sie ein Herzinfarkt bekommen hat. Also sie macht richtig komische Sachen.

Ich hab halt fast keine Freunde, nur eine Freundin und ich lüge irgendwie an, dass ich richtig viele Freunde hab. Ich weiß auch nicht, was mit mir los ist. Ich weiß halt ehrlich nicht mehr weiter und ich will auch nicht, dass es so weitergeht aber ins Kinderheim möchte ich auch nicht. Ich bin ein Einzelkind und sehr einsam und gefühlt niemand versteht mich. Ich hab halt einfach keine normale Kinder und keine normale Familiensituation und weiß nicht ganz, was ich machen soll. Ich weiß noch nicht, wieso ich so komische Sachen erfinde und ja. Ich bin halt auch unter 15 und deswegen kann ich nicht alleine leben. Ich will aber auch nicht sterben oder so. Ich will halt ein neues normales Leben haben. Keine Ahnung wat ich machen soll. Ich weiß, es klingt komisch aber ich hab ihn so richtig komische Sachen die ich im Nachhinein irgendwie bereue sowas also auch meine Nationalität und wie meine Eltern heißen woher die kommen, dass ich ein Cousin hab. Also Mega die komischen Sachen AGHHHHHHH

Leben, Schule, Psychologie, Psychose, Jugendamt, verloren

Verlorene Pakete kaufen

Was sich wie ein Betrug anhört, ist tatsächlich echt! Zum Verkauf stehen nämlich "verlorene Pakete" aus ganz Europa.

Zehn Tonnen geheimnisvoller Inhalt

Das französische Unternehmen "King Colis" macht Zwischenstopp in Wien und bietet die geretteten Waren "nach Gewicht" zum Verkauf an. Man zahlt pro 100 Gramm von einem "Standard"-Paket 1,99 Euro und pro "Amazon"-Paket 2,79 Euro.

Das heißt: Ein Päckchen mit einem Gewicht von einem Kilo kostet mitunter rund 20 Euro. Was darin enthalten ist, weiß man zu dem Zeitpunkt aber nicht. Von Mixern bis zu sündhaft teuren Designer-Taschen ist alles dabei. Theoretisch könnte zum Beispiel ein Smartphone im Packerl sein, auch Kosmetikprodukte werden oftmals bestellt.

Dieses Kauferlebnis sorgt bei Shopping-Fans für einen richtigen Adrenalinkick, denn: Für den Kauf hat man nur zehn Minuten Zeit. Minderjährige dürfen außerdem nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Existiert auch als Betrug

In jüngster Vergangenheit sorgten vor allem Mails von vermeintlichen Paketdiensten wie der Österreichischen Post Wirbel. Immer wieder versuchen Betrüger, ahnungslose E-Mail-Empfänger mit dubiosen Nachrichten auf unsichere Links zu bringen, um ihnen persönliche Daten herauszulocken.

Es geht auch legal

Die Packerl gingen nämlich aus verschiedensten Gründen verloren – wie zum Beispiel fehlerhafte Adressangaben. Die Empfänger solcher Sendungen wurden von den Logistikunternehmen dafür entschädigt.

So kaufte Firma verlorene Packerl auf

Früher wurden diese Waren noch entsorgt. Paketlieferdienste blieben so oftmals auch Unsummen von verlorenen Paketen und den daraus resultierenden Kosten sitzen. Das französische Start-up entschloss sich im Jahr 2023, dieser Verschwendung ein Ende zu setzen und diese Pakete aufzukaufen, um sie dann auf ihrer Webseite oder bei besonderen Veranstaltungen in Einkaufszentren zu verkaufen.

Würdet ihr verlorene Pakete mit geheimnisvollen Inhalt kaufen?
Bild zum Beitrag
Ich würde verlorene Pakete kaufen 69%
Ich würde keine verlorenen Pakete kaufen 31%
Finanzen, Geld, Menschen, Alltag, Post, Paket, Gesellschaft, verloren

Probleme mit Schule, Allgemeinwissen/ Bildung, Lernen…?

,

dieser Text wird wahrscheinlich etwas länger und ich vermute, dass ich hier möglicherweise falsch bin. Trotzdem hoffe ich, Meinungen und Hilfe zu bekommen.

Ich bin 15 Jahre alt, habe einen Zwillingsbruder und gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums. Seit der 9. Klasse sind wir eine iPad-Klasse. In meiner Freizeit zeichne, backe und koche ich gerne. Früher habe ich auch Klavier gespielt, aber leider nicht konsequent genug, um wirklich Fortschritte zu machen. Sport treibe ich in meiner Freizeit derzeit nicht. 

Uns wurde kürzlich gesagt, dass wir bereits Anfang des 2. Halbjahres unsere Leistungskurse wählen müssen. Seit einigen Wochen mache ich mir Sorgen um meine Zukunft – insbesondere, was ich später einmal werden soll und ob ich überhaupt das Abitur schaffen werde. Mir wird auch immer mehr bewusst, dass mein Allgemeinwissen, meine Allgemeinbildung und meine Rechtschreibung nicht besonders gut sind. Schon in der Grundschule war meine Rechtschreibung eine Schwäche. Meine Eltern haben mir oft geraten, meine Bildungslücken zu schließen.

Mir fällt auch auf, dass ich nicht wirklich in der Lage bin, effizient zu lernen. Ich habe nie viel gelernt und alles bis zum letzten Moment aufgeschoben. Meistens habe ich erst abends am Tag vor der Prüfung angefangen. Von der 1. bis zur 6. Klasse haben meine Eltern mir viel geholfen und ich habe früher angefangen zu lernen, aber inzwischen fühle ich mich verloren. Zwischendurch haben wir auch Nachhilfe in ein paar Fächern bekommen. Generell ergeht es meinen Bruder genauso bis nicht etwas schlechter. Ich weiß nicht, welche Leistungskurse ich wählen soll.

Wie gesagt, bin ich gut in Kunst, das wäre also eine Möglichkeit. Meine Schwächen liegen in den Fächern Deutsch, Geschichte, Erdkunde, Französisch sowie früher auch in Chemie, Physik und Biologie. Meine Noten lagen in der 5. bis 8. Klasse im Durchschnitt bei 3 oder 4, Zweien waren selten. In der 9. Klasse hatte ich keine Vier mehr auf dem Zeugnis und mehr Zweien, aber dennoch fühle ich mich unsicher.

Ich lerne nicht effektiv und traue mich oft nicht, im Unterricht meine Ideen einzubringen, weil ich Angst vor negativen Reaktionen von Lehrern oder Mitschülern habe. Ein Beispiel dafür ist ein Rechtschreibfehler, den ich gemacht habe, als mein iPad mit dem Bildschirm im Klassenzimmer verbunden war. Ich habe ein Wort zweimal falsch geschrieben, weil ich unsicher war, und auch nach einem Jahr machen sich einige Mitschüler darüber lustig. Generell gehöre ich nicht zu den Beliebtesten in der Klasse. Ich bin hauptsächlich mit Mädchen befreundet, aber nicht nur.

Mir fällt es oft schwer, mich klar auszudrücken, und das ist manchmal peinlich. Ich frage mich auch oft, wie einfache Wörter richtig geschrieben werden (zum Beispiel bei "i" oder "ie"). Während Tests vergesse ich manchmal plötzlich Dinge, die ich eigentlich gelernt habe. Ich bin generell nicht gut darin, Texte zu schreiben oder einen guten Satzbau zu haben.

In meiner Freizeit höre ich oft Podcasts – True Crime, Comedy oder Wissensformate – aber auch da vergesse ich oft das Gehörte recht schnell. Ich schiebe viele Dinge vor mir her, wie zum Beispiel Hausaufgaben oder den Praktikumsbericht Ich habe mein Praktikum in einer Konditorei gemacht. Das habe ich mir nicht ausgesucht, da es einer meiner Berufswünsche ist, sondern, weil es mich als Hobby interessiert hat.

 

Schon immer wollte ich eigenem gut bezahlten Beruf haben. Ideen waren in die Richtung bwl oder Jura aber ich bin mir damit mittlerweile nicht sicher. Geld ist mir leider sehr wichtig (meine Eltern verdienen sehr gut). Verschiedene Freunde haben mit bereits getragen ich sollte: Konditor, Architekt oder auch Chirurg werden.

Ich weiß nicht genau, was ich hier erwarte. Wahrscheinlich wird man mir raten, früher mit dem Lernen zu beginnen und mich auf die Fächer zu konzentrieren, in denen ich gut bin, um daraus meine Leistungskurse zu wählen. Grundsätzlich habe ich Angst vor den Prüfungen im Abitur, insbesondere vor langen Textanalysen und mündlichen Prüfungen.

Falls es irgendwelche Fragen gibt würde ich sie gerne beantworten. Vielen Dank, falls sich jemand diesen Text und meine Gedanken durchliest.

Beruf, Wissen, Lernen, Allgemeinwissen, Schule, Geld, Prüfung, Angst, Hilfestellung, Text, Abitur, Gymnasium, Psyche, Rechtschreibung, verloren, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verloren