habe ich keine eigene Initiative ?

2 Antworten

Ich weiß genau was er meint. Fast alle besagten Punkte haben in meiner letzten Beziehung auch auf mich zugetroffen - zumindest nach der Meinung meiner ehemaligen Partnerin. In meiner nächsten Beziehung bin ich tatsächlich auch etwas mehr eigeninitiativ und versuche offener zu sein. Meine nächste Partnerin hat bezüglich der letzten Beziehung alle Infos bekommen inkl. meiner Bitte, mir frühzeitig mitzuteilen wenn ich ihr zu langweilig oder zu passiv bin. Bislang hat das gut funktioniert und ich musste feststellen, dass sie ebenfalls anders ist als meine letzte Partnerin und andere Prioritäten setzt. Sie ist beispielsweise beruflich (so wie ich auch) sehr eingebunden und ist froh, wenn sie mal Ruhe vor Menschen und Verpflichtungen hat - wie ich auch.

Mir beispielsweise ist es völlig egal, welcher Film auf Netflix läuft und ob es Spaghetti zum Abendessen gibt oder Tortellini. Klar, es sind Dinge, die man miteinander entscheiden muss, aber mir persönlich ist das völlig egal. Dafür habe ich andere Themen, in welchen ich aktiver bin und die mich natürlich betreffen. Schade ist es, wenn das der Partner überhaupt nicht wahrnimmt und einem sogar noch unterstellt, man wäre allgemein passiv, kalt, gefühllos, obwohl es in Wirklichkeit überhaupt nicht so ist. Kennt einen der Partner dann wirklich oder weiß er, was in einem vorgeht? Und ja, ich bin in vielen Dingen einfach auch gleichgültig, weil sie mich persönlich überhaupt nicht betreffen. Wenn wir beispielsweise besprochen hätten es soll Schnitzel geben und dann steht ein Auflauf im Ofen, ist das für mich auch ok und ich würde es wahrscheinlich nicht mal erwähnen, weil ich andere Prioritäten habe.

Irgendwann denkt man, wenn man das immer hört, es stimmt. Es würde einem überhaupt nichts interessieren und man sitzt nur passiv rum. Ist aber nicht so!

Fazit: wenn es zwischen euch nicht klappt und es sowieso schon eigentlich deswegen am Ende ist, nimm diese Grenze an. Die nächste Beziehung wird sicherlich besser. Man wächst ja auch mit seinen Erfahrungen. Und ich kann dir sagen, man kann trotzdem nicht aus seiner Haut, egal wie sehr man sich anstrengt. Die Persönlichkeit kann niemand ändern, die ist, wie sie ist. Deswegen muss es in einer Beziehung eben einfach passen, ansonsten passt es eben nicht. Dann gehören sich auch Konsequenzen gezogen.

Ich darf dir das auch so klar schreiben, weil ich selber schon mal durch sowas durchgegangen bin - das ist meine persönliche Erfahrung.

Und ich habe mir viele Gedanken deswegen gemacht. Du schreibst auch diesen langen Beitrag. Hat das was mit Passivität und Desinteresse an der Beziehung zu tun? Nö. Versuch einfach mal ins Nachdenken zu kommen. Auch ich musste das lernen und es hat Jahre gedauert.

Alles Liebe

Hallöchen gesagt.

Die Situation muss ja völlig überraschend für Dich gewesen sein, denn ohne Vorzeichen ist man mit solchen Vorwürfen ganz sicher überfordert?

Schließlich dachtest Du bis dahin ja endlich den Partner gefunden zu haben, der Dich so liebt wie Du bist.

Was ihn betrifft:

  • Er versteht offenbar nicht, dass Du mittlerweile so zufrieden in dieser Beziehung bist, dass es Dir sogar Freude macht, das zu tun, was er gerne macht?
  • Es geht Dir im Prinzip nur darum, dass Ihr es zusammen macht.
  • Nur, weil Du ihm bei seinen Entscheidungen und Vorschlägen vertraust, bist Du doch nicht einfallslos, oder liebst ihn nicht?
  • Schlimm ist allerdings, dass er sich da eine, wenn auch seltsame Meinung gebildet zu haben scheint, die es wohl erst mal auszuräumen gilt.

Was Dich betrifft:

  • Es ist natürlich für jeden Menschen schwer jemanden zu verstehen, wenn dieser so verschlossen ist, wie Du es offenbar bist.

Du schreibst selbst:

So gut wie dieser Mann mich behandelt, so wie er mich ansieht was er zu mir sagte und mich fühlen ließ, ließ mich niemand fühlen...er hat mir dinge in einer Beziehung gezeigt die ich nie kannte und lernen musste, aber es war so schön das alles zu lernen mit ihm und kein Problem zu sein ich habe mich so geliebt gefühlt, ich habe mich zuhause gefühlt, so offen wie ich zu ihm war konnte ich noch nie zu jemanden sein...
  • Das ist wunderbar formuliert und beweist klar, wie wohl Du Dich mit ihm fühlst und ihn auch liebst. Ich glaube Dir jedes Wort. Das nützt aber gar nichts, wenn er es nicht weiß.
wie kann ich das hinbekommen ohne da zu stehen voller tränen und nichts zu tun...weil ich überfordert bin...oder sowas :( möchte ihn nicht verlieren.

Du kannst natürlich nichts tun, was dann bedeutet:

  • Er wird weiterhin nicht wissen, wie Du fühlst,
  • weiter denken, Dir ist alles egal,
  • es könnte auch zum Ende der Beziehung kommen,
  • Tränen inklusive.

ODER:

Spring mal über Deinen Schatten und sag ihm, wie glücklich Du mit ihm und Eurer Beziehung bist.

Man darf auch seinem Partner ab und zu mal sagen, dass etwas schön ist, dann kommt es nämlich gar nicht erst zu so einer Situation, wie Du sie gerade erlebst.

Ein letzter Rat: Du musst ihm nicht eine Person vorspielen, die Du nicht bist. Du solltest ihm nur ab und zu das Gefühl geben, dass Du ihn liebst.

Offen über alles reden zu können ist das A und O einer Beziehung und da scheint es auch Nachholbedarf bei Euch zu geben.

Ist schwer für Dich, aber es geht schließlich auch um Deine Beziehung, oder?

Viel Glück gewünscht und

lieben Gruß aus Berlin