Eigeninitiative – die neusten Beiträge

habe ich keine eigene Initiative ?

Hallo, ich bin 23 Jahre alt,

Mein freund hat mir heute morgen geschrieben das er die ganze Nacht nicht schlafen konnte weil er sich den Kopf zerbricht über unsere Beziehung, das er mich liebt aber nicht so weiter machen kann.

Er sagt ich hätte zu wenig eigen Initiative, er müsste immer alles machen und fragen zb. nach treffen, oder was gekocht wird

oder was auf Netflix geschaut wird, oder auch beim sex das ich wohl nie den ersten schritt mache, das ich ihn nicht zum kommen bringen kann aber er mich, und für ihn alles so herüber kommt als wäre es mir gleichgültig.

das hat mich so getroffen weil mir natürlich nichts gleichgültig ist,

ich liebe ihn aber er sagt durch die Blume das er mich liebt aber kann das nur wenn ich eigene Initiative zeige weil er sonst sich fühlen würde als würde er nicht von mir geliebt werden.

und ich weiß wenn Menschen was von mir verlangen das ich genau das was ich tun würde nicht tun kann es ist eine Blockade oder sowas ich schaue dann nur noch und bin wie eingefroren aber innerlich sterbe ich.

ich weiß gar nicht was ich nun tun soll ich bin ja anscheinend eine gleichgültige Person, er erwartet was von mir was ich nicht tun kann erst recht nicht wenn das verlangt wird. ich habe herzrasen ihn zu verlieren mir gehts überhaupt nicht gut, aber zu wissen das ich ihn nur zurück bekomme wenn ich kämpfe oder ähnliches lässt mich immer mehr erstarren.

Er sagte halt auch das ich eine motorische ja sagerin bin ohne Meinung.

dabei schlägt er was vor mir gefällt das halt wirklich, und ich habe auch oft schon nein zu Sachen gesagt so ist das nicht...aber irgendwie überwiegen die ja dinge? versteh jetzt nicht ob ich dann lieber zu Sachen nein sagen sollte obwohl sie mir gefallen?

Dabei fühle ich so starke Gefühle und Trauer, laut meiner Familie bin ich ein sensibelchen

ich habe das selber gar nicht so mit bekommen...das ich so bin.

in meiner vorherigen Beziehung hat das zwar auch etwas gedauert mit der eige Initiative aber da wurde ich nicht verlassen deswegen, sondern das kam einfach.

So gut wie dieser Mann mich behandelt, so wie er mich ansieht was er zu mir sagte und mich fühlen ließ, ließ mich niemand fühlen...er hat mir dinge in einer Beziehung gezeigt die ich nie kannte und lernen musste, aber es war so schön das alles zu lernen mit ihm und kein Problem zu sein ich habe mich so geliebt gefühlt, ich habe mich zuhause gefühlt, so offen wie ich zu ihm war konnte ich noch nie zu jemanden sein...

wie kann ich das hinbekommen ohne da zu stehen voller tränen und nichts zu tun...weil ich überfordert bin...oder sowas :( möchte ihn nicht verlieren.

Liebe, Angst, verlassen, Gefühle, verloren, Blockade, Eigeninitiative, Erfahrungen

Welchen Grund habt ihr, hier Fragen zu beantworten, die der User eigentlich in viel kürzerer Zeit googeln könnte?

Bei manchen Fragen frage ich mich einfach nur, warum sie hier gestellt werden, weil sie so viel schneller beantwortet sein könnten, als hier eine Frage zu stellen.

Z.B. "Wann ist Hitler gestorben?" kann man doch wunderbar googeln. Trotzdem lese ich so ähnliche Fragen hier.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass jemand mit einer ernst gemeinten Frage hier etwas fragt, wo er recht schnell Antworten braucht, diese Frage aber für so einen Müll verdrängt wird, finde ich es schon den Usern unfair gegenüber, deren Frage wichtiger ist.

Jemand, der z.B. ein seelisches Problem hat und hier eine Frage stellt, wie er damit umgeht, braucht meiner Meinung nach die Antworten viel dringender, als jemand, der einfach nur zu faul ist, um selbständig die einfachsten Dinge zu googeln.

Ich verstehe nicht, warum solche Fragen geduldet werden, wenn andere dadurch das Nachsehen haben.

Würde keiner auf diese Fragen antworten, würde der Verfasser vermutlich googeln MÜSSEN, um rauszufinden was er wissen will. Warum also sollte man so eine Faulheit unterstützen und dafür User in den Hintergrund stellen, die was viel wichtigeres zu besprechen haben?

Welchen Grund habt ihr, auf die einfachsten Fragen zu antworten, deren Antwort durch Google zig Mal schneller geliefert werden könnten?

Ich beantworte die Frage, indem ich auf Google verweise 75%
Ich kann es besser formulieren als Google 25%
Mir ist es egal, dass es eig. Zeitverschwendung ist, weil...... 0%
Ich beantworte die Fragen zur Strafe meist sarkastisch/ironisch 0%
Mir ist langweilig, ich beantworte jede noch so dumme Frage 0%
Ich nenne den Grund in einem Kommentar 0%
Google, Faulheit, recherche, Zeitverschwendung, Eigeninitiative

Seltsames Praktikumserlebnis?

Ich habe heute eine Praktikumsstelle angetreten. Ich hatte einen Monat zuvor bereits ein angenehmes Bewerbungsgespräch mit dem Chef. Bei dieser Gelegenheit wurden auch meine Aufgaben erörtert.

Ich war heute also pünktlich bei der Firma. Es wusste aber keiner, dass ab heute ein Praktikant in der Firma beschäftigt werden sollte. Der Ansprechpartner, der mir genannt wurde, sei ein freier Mitarbeiter und man wisse nicht, ob dieser heute überhaupt kommen würde. (Lustigerweise habe ich im Laufe des Tages Gesprächsfetzen aufgefasst, bei denen es darum ging, dass eben jener Mitarbeiter fest eingeplant war, aber nicht erreichbar sei.)

Es wusste auch keiner der Mitarbeiter, in welche Abteilung ich nun sollte. Jemand beschloss, den Chef anzurufen. Insgesamt verging eine eine Stunde, bis ich zu meinem Arbeitsplatz geführt wurde.

Dieser Mitarbeiter hatte ebenfalls keine Kenntniss bezüglich eines Praktikanten. Wie sich im Verlauf der nächsten Stunden herausstellte, hatte der Mann auch überhaupt keine Kapazität, um sich um einen Praktikanten zu kümmern. Ich mache diesem Herrn auch keinerlei Vorwürfe deswegen. Er musste sechs Telefone, die im 20-Sekunden-Takt klingelten, gleichzeitig bedienen und machte ununterbrochen Eingaben auf drei verschiedenen Computer-Bildschirmen. Jeder Interaktions-versuch meinerseits wurde durch ein Telefongespräch unterbrochen. Die nächsten fünf Stunden hatte ich keinerlei Aufgaben, weder kopieren, noch Kaffee holen, noch sonst irgendetwas. Ich saß einfach nur auf meinem Stuhl.

Später gesellte sich noch ein weitere Mitarbeiter zu uns. Dieser ignorierte allerdings schon meine Begrüßung. Der Schreibtisch an dem ich saß, lag relativ zentral, weshalb immer wieder Angestellte vorbeikamen und mich fragten, ob ich der neue Mitarbeiter sei, worauf ich immer nur antwortete: "Ich bin nur der Praktikant." Als sich diese Situation noch dreimal wiederholte, wies mich der eine Mitarbeiter an, doch nicht jedem zu sagen, dass ich sei der Praktikant sei.

Schließlich ging der Mitarbeiter, der die ganze Zeit bereits da war und ließ mich mit seinem Kollegen zurück. Ein paar Minuten später wurde ich gefragt, wieso ich hier ein Praktikum mache, obwohl ich gar nicht arbeitswillig bin. Es entstand eine Diskussion darüber, dass ich ja nicht wisse was ich tun solle. Daraufhin fiel der Satz "Dann arbeite dich ein". Eine weitere Stunde später, erhielt ich immer noch keinen Arbeitsauftrag, woraufhin ich ging.

War ich zu empfindlich?

Arbeit, Praktikum, Eigeninitiative, Einarbeitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigeninitiative