Fehlprägung?


07.05.2025, 19:50

Man kann das jetzt nicht richtig sehen. Müsste ich eigentlich im hellen fotografieren.

Lucian769  07.05.2025, 19:40

Kannst du auch ein Bild von der Vorderseite reinposten?

Ninaaa78 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 19:41

Ja mach ich.

2 Antworten

Von Experte Margita1881 bestätigt

Nabend,

auf den Fotos ist wirklich keine Fehlprägung erkennbar und hatte mich schon gefragt wo die sein soll.

Da du in den Kommentaren schon einen Hinweis (kein durchgängig einfarbiger Ring) gegrben hast, gehe ich auf dieses Statement ein. Mir fallen ad hoc genau 2 Möglichkeiten dazu ein.

a) Sie wurde chemischen Substanzen ausgesetzt, so dass es zu einer farblichen Veränderung kam. Leichte Verfärbungen kann es auch schon geben, wenn die Münze längere Zeit extremen Witterungen ausgesetzt ist. Diese Variante zählt zur Rubrik "Beschädigung".

b) Sie wurde chemisch oder physikalisch mit Absicht verändert. Das zählt zur Rubrik "Manipulation" und würde eine Münze sogar entwerten. Letzteres erkennt man aber an den saubereren Strukturen.

Leider ist das Bild zu schlecht, um a) und b) einwandfrei auseinander zu halten. Ich tippe aber eher auf a). Vielleicht kannst Du morgen bessere Bilder posten, wenn es taghell ist. Kunstlicht ist für solche Fotos immer zu schlecht

Moin ninaaa,

Diese Münze ist manipuliert (mechanisch/eloxiert/galvanisch/digital verändert), somit hat sie ihren Kurswert verloren und hat nur noch Materialwert.

Durch die Manipulation erlischt der Nominalwert, nur bei Bildbearbeitung/Verfremdung bleibt der Nominalwert erhalten, da die Originale Münze nur auf dem Foto verändert wurde.

Diese 2€ Münze ist galvanisch/eloxiert verändert worden (vergoldet), somit erlicht der Nominalwert und sie ist wertlos.

Zu Fehlprägungen ist zu sagen:

Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion,

Zeit ist Geld, da wird nicht groß auf Qualität geachtet, hier geht es um Masse.

Es ist einfach unmöglich, das die Prägung von Millionen Münzen einer Werteinheit, alle 100 % ig gleich sind. Daher sind gewisse Toleranzwerte festgelegt. Da sich die Werkzeuge beim Prägen auch verändern/abnutzen.

Bei deutlichem Überschreiten der Toleranzwerte (die festgelegt sind) kann es zu Fehlprägungen kommen.

Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.

Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.

Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos. Hier ist zudem aber Vorsicht geboten, weil auch viel manipuliert wird.

Als Fehlprägung gelten:

Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen, Stempelrisse, Stempelbrüche, Spiegeleiprägungen.

Die angeblichen Fehlprägungen in den Portalen mit Phantasiepreisen kann jeder vergessen. Wer auf solche Angebote eingeht darf sich nicht beschweren, wenn er feststellt: Ich bin über den Tisch gezogen worden.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Suche die Herkunft des Objekts, die Details, die Geschichte

Ninaaa78 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 20:00

Wie die Münze ist manipuliert?

JesJu  07.05.2025, 20:02
@Ninaaa78

Auf den Bildern kommt der Aussenring in Gold/Messing Farbe rüber und zwei Stellen erscheinen Silbern so wie da Original.

Ninaaa78 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 20:05
@JesJu

Ich müsste morgen im hellen ein Foto posten denn da kann man es besser sehen

Ninaaa78 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 20:06
@JesJu

Genau. Gold/Messing und Original

JesJu  07.05.2025, 20:08
@Ninaaa78

2€ ist der Aussenring silbern und das Mittelteil Messingfarben.

Ninaaa78 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 20:13
@JesJu

Ich fotografiere es morgen im hellen nocheinmal.