Wird die Türkei Deutschland in absehbarer Zeit wirtschaftlich einholen?

7 Antworten

Das kann noch sehr lange dauern.

Das politische Klima ist da auch nicht so, dass viele Wissenschaftler oder liberal denkende Unternehmer dort hin möchten. Das ist z.B. in Südkorea deutlich besser.

Der Abstand zu Deutschland ist enorm und wird sich in absehbarer Zeit kaum ändern.

Nein, wie auch

Was in der Türkei läuft ist ein böses Spiel.

Man kann die Wirtschaft eines Landes mit dem Brutto-Inlandsprodukt messen, das ist die Menge aller Güter und Dienstleistungen die innerhalb eines Jahres produziert und erwirtschaftet werden.

Man kann natürlich gewissenhaft arbeiten und alle Zahlen gewissenhaft zusammentragen. Oder einfach nur irgendeine Schätzung abliefern, da hat man viel Arbeit erspart (Sarkasmus Ende')

Erdogan hat z.b. den Chef der Statistikbehörder einfach rausgeschmissen. Muss jeder selber wissen ob er vielleicht lieber einen willfähigen Chef haben will der ihm die Zahlen liefert die er gerne haben möchte.

Ja es stimmt die Wirtschaft der Türke die "wächst" jedes Jahr um über 50 Prozent, die löhne steigen um über 50 Prozent, die Umsätze der Firmen die "steigen" jedes Jahr um über 50 Prozent, nur wenn die Preise allerdings um 70 Prozent im Jahr steigen, werden die Menschen halt jedes Jahr ärmer weil man für die Lira nichts mehr kaufen kann.

Über den biligen Trick mit dem Deflator kann man heute die Türkei als Scheinriese betrachten.

Nein. Die Türkei ist weit entfernt davon.