Mache mir wegen dem Demographischen Wandel große Sorgen?
Soll ich das oder muss da die Politik etwas machen und nicht ein ganz normaler Arbeiter
4 Antworten
Die Rentenkrise wird vielleicht zu 10 bis maximal 20% verursacht durch den demografischen Wandel und zu 80% durch Eigentumsverhältnisse und Verteilung. Dennoch wird im öffentlichen Diskurs bezüglich Rentenkrise gefühlt nur über Demografie gesprochen.
Ich sage nur eins: Ablenkung
''Also demographisch muss ich mir keine großen Sorgen machen''
Exacto, dieses ständige Alles-auf-Demografie-Schieben ist entweder eine bequeme Verdrängung oder absichtliche Verdrehung der wahren Ursachen: Reichtum weniger Eigentümer, die das System nach ihren Interessen formen.
Ja, Du musst dir Sorgen machen. Die Politiker, egal welche, kannst du vergessen.
Lieber hier abhauen oder so, weil niemand glaubt, dass es besser wird.
Die haben keine Idee, außer noch mehr Schulden zu machen, die Du dann bezahlen darfst.
Wohin?
Osteuropa läuft gut im Moment. Deutschland ist zu Ende. Alte regieren und machen Politik für Alte auf dem Rücken von Jungen.
Ja, der Trend geht in die Richtung, aber noch nicht so stark wie bei uns. Bei uns ist schon Ende im Gelände. Da geht es noch eine Zeit gut, denke ich, bis sie das Selbe haben wie wir.
Eurostat hat gerade die neusten Daten veröffentlicht. Polen muss sich vor allem Sorgen machen. Das Land mit dem stärksten Bevölkerungsrückgang in den letzten zwei Jahren.

Also kein untergang für Deutschland?
Du solltest also anfangen, Kinder zu kriegen. Vielleicht machen das dann andere nach.
Demografischer Wandel:
- sinkende Geburtenraten
- Alterung der Bevölkerung
- Migration
Also demographisch muss ich mir keine großen Sorgen machen