Sollten Kopfgeldjäger vom Staat gefördert werden?

Nein 88%
Ja 13%

32 Stimmen

4 Antworten

Nein

Nö, die Exekutive liegt beim Staat und das bleibt natürlich auch so.

Erhobene Gelder sollen der Bevölkerung als Anreiz dienen, bei der Aufklärung von Verbrechen behilflich zu sein. Die träge Gesellschaft tut sich da leider teilweise etwas schwer.

Nein

Nein, die Ermittlungsarbeit und die damit verbundenen Befugnisse sollte in den Händen des Staates bleiben.

Ansonsten könnte ja jeder einfach Wanzen in der Wohnung eines anderen verstecken und später behaupten, dass er nur Straftaten aufdecken wollte.

Nein

Verbrecher dingfest zu machen, ist eine hoheitliche Aufgabe des Staates und sollte es auch bleiben. Solche Zustände wie in den USA, sind sicherlich nicht zur Nachahmung empfohlen.

Nein

Was soll das bringen? Es gibt in D kein Kautionssystem. Demzufolge wird auch kein "Kopfgeld" ausgesetzt.

Eine "Belohnung für Hinweise die zur Ergreifung eines Täters führen" ist was völlig anderes.

Im D bleibt das Gewaltmonopol beim Staat und das ist gut so.