Ist Polizeigewalt in Deutschland real?

Ja 58%
Ne 42%

88 Stimmen

11 Antworten

Ja

Ich möchte als ehemaliger Polizist nicht alles aufschreiben.
Was ich dir schreiben kann ist, dass es bestimmte Fälle gab, wo vor Gericht sogar entschieden wurde, dass der ein oder andere Polizist nun nie wieder im Dienst sein darf.

Vergleicht man die deutsche Polizei wo ich im Streifendienst war, mit anderen Ländern, ist die deutsche Polizei weniger zu gewalttätigen Handlungen bereit als wie in London, Manchester, Chelsea, Texas, Miami, NY, Toronto, Paris und und und.

Klar, gibt es Fälle, die wahrscheinlich in einer Ecke oder Gasse stattgefunden haben, natürlich, dass können wir alle nicht wissen aber dennoch sind wir vom Gesetz selbst beauftragt, oder in meinem Fall, beauftragt gewesen, uns immer an alle rechtlichen Festsetzungen zu halten.

Mit freundlichen Grüßen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alles gehört zu meinem Leben dazu.

Die Aufgaben der Polizei sind in jedem Staat exakt geregelt, auch bei uns sicherlich ausführlich. "Ausrutscher" dürfte es wohl überall geben, nicht nur bei der Polizei, vielmehr bei den Politikern!

Ja

SocialApologet

In einer Demokratie gibt es die Gewaltenteilung!

Judikative (Rechtsprechung) , Exekutive (ausführende Gewalt, Verwaltung) und Legislative (Gesetzgebung).

Zur Exekutive gehört auch die Polizei, die die gesetzliche und verfassungmäßige Befugnis hat, als einzige Institution das Gewaltmonopol im Namen der Legislative auszuführen wenn es nötig ist. Das hierbei auch Personen sprich Polizisten über die Stränge schlagen, ist nicht wegzudiskutieren. Aber auch in der Judikative und in der Legislative arbeiten Menschen und Menschen sind fehlerhaft.

Aber das die Polizei, wenn das gemeint war von Dir, grundsätzlich oder zumindest hauptsächlich unrechtmäßig übertriebene Gewalt anwendet, so stimmt das keineswegs. Genausowenig wie man der Legislative unterstellen kann, grundsätzlich Gesetze zu machen, die die Menschen unterdrücken oder das die Judikative in der Regel Unrechtsurteile fällt. Fehlleistungen gibt es in allen drei Gewalten.

Aber was den Gesetzen widerspricht und denen sind alle Gewalten unterworfen, sogar bei Immunität von Politikern die auch entzogen werden kann, wird bestraft. Auch in der Judikative gibt es einiges zu verbessern (Fehleraufarbeitung - Fehlerkultur)

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻

Ja

Es gibt genauso Polizeigewalt wie es vernünftig arbeitende Beamte gibt, oder Gewalt an Polizisten.

Ja

Polizisten sind menschen und unter Menschen gibt es eben auch schlechte. Die Polizei als solche tut schon einiges, um das zu unterbinden nur LEIDER ist es eben nicht immer von Erfolg gekrönt.

Mal ganz abgesehen davon, dass es förmlich zum Job des Polizisten gehört, Gewalt auszuüben!

das heißt NICHT! dass er z.B. schwarzfahrer etc. einfach so niederknüppeln darf oder so. aber wenn es nötig ist z.B. sagen wir ein remitenter Hausbesetzer etc. sich einfach weigert, auf klare Ansage hin das Feld zu räumen, dürfen sie sie eben am Schlavittchen packen und unsanft entfernen.

Man spricht ja auch nicht umsonst von Staatsgewalt bzw. dem Gewaltmonopol der Polizei.

wie gesagt, in eienm angemessenen Rahmen darf die Polizei gewalt anwenden. jemanden erschießen, weil er einen Lolly klaut ist nicht aber einen bankräuber, wenn er z.B. sich den Weg freischießen will den darf und kann man auch mit der Schusswaffe stoppen.