Jugendliche, müsst ihr eure Klamotten selber bezahlen?
8 Stimmen
7 Antworten
Das normale Zeugs zahlten natürlich meine Eltern(dazu sind sie wohl rechtlich auch verpflichtet!), hatte ich damals Sonderwünsche(bestimmte Marken/Modelle) die eben teurer waren, dann musste ich die Differenz selbst berappen. Oder bis Weihnachten/Geburtstag warten...
Alles, egal ob T-Shirt oder ne Handtasche
Grundbedürfnisse wie Kleidung, Hygieneprodukte, Schulsachen und Essen/Trinken wurde mir damals alles von meinen Eltern bezahlt, genau wie mein Handyguthaben.
Sogar ein iPhone 5 wollten sie mir damals kaufen. Ich (damals 15) habe aber darauf bestanden, es selbst zu bezahlen, mit Geld, was ich durch einen Nebenjob verdient hatte.
Nur bei Ausgaben für meine persönlichen Interessen (Yugioh Karten, Zeitschriften, Kinobesuche o.ä.) sollte ich ab 14 selbst aufkommen, was für mich auch kein Problem war.
Im Alter von 14-16 hab ich mehr Taschengeld bekommen und selbst gekauft.
meine Tochter bekommt mit 11 natürlich alles bezahlt und gekauft
Alles. Ob jetzt eine Jeans oder Turnschuhe ist egal, ich hab bisher keinen Cent für sowas gezahlt