Ist das Leben in Osteuropa (z. B. Ungarn, Polen, Tschechien, manchmal Ostdeutschland) oder Westeuropa (z. B. Deutschland, Österreich, Großbritannien) besser?

Beides gut. 38%
Osteuropa ist besser, Westeuropa ist nicht gut. 31%
Westeuropa ist besser, Osteuropa ist nicht gut. 31%
Beides nicht gut. 0%

13 Stimmen

4 Antworten

Beides gut.

Beides ist schön! Der demokratische Wertekonsens des jüdisch-christlichen Abendlandes wird durch die EU auch die entlegensten Winkel Europas transportiert. Der Niedergang von Rückständigkeit, Klerikalfaschismus und isolationistischen Tendenzen steigt immer höher an.


Dominotaurus  28.05.2025, 09:51

Das westliche Christentum ist Calvinismus und damit Antichristentum!

An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? (Matthäus 7,16)

Westeuropa ist besser, Osteuropa ist nicht gut.

In Westeuropa ist es grundsätzlich besser, obwohl Staaten wie Polen, Estland oder Litauen sich auch immer mehr verbessern und sich von ihrer Geschichte erholen können. Polen ist z.B. ein Land, was man nicht mehr genau eindeutig in Westeuropa oder eindeutig in Osteuropa einordnen kann, obwohl es damals zum Ostteil des Kontinents gehörte... Die Zukunft kann einiges verändern.

Beides gut.

Inzwischen nimmt sich das alles nicht mehr so viel wie damals, seit der EU.

Alle haben ihre vor-und-nachteile

Welches Leben fuer wen gut ist, muss Jeder fuer sich individuell entscheiden. Ich pers. wurde nie in ein osteuropaeisches Land ziehen, nicht einmal nach Ostdeutschland.

War vor Jahren mal am ueberlegen eine Immobilie in Ungarn zu kaufen, die aus der "Portokasse" bar zu bezahlen waere. Aber Orbans Politik war ein Stolperstein. Auch wuerde ich Probleme fuer meine Tochter sehen, da nicht so ganz weiss, Mangel an intl. Schulen, etc. Dann doch lieber die USA. Entscheidung fiel vor Trump's Wiederwahl.