Geld – die neusten Beiträge

Ein Freund von mir hat mich heute angerufen, dass er sich von seiner Freundin getrennt hat?

Sie sind seit 4 Jahren zusammen. Sie ist jetzt 23 und er 29. Der Trennungsgrund war, dass sie seit Jahren den Traum hat einen Luxusurlaub in Santorini zu machen 😅. Er hat ihr damals gesagt, dass er auch darauf Lust hat und es ihr quasi versprochen.

Dafür haben beide 5 Jahre gespart und sie hat Geld von ihren Eltern dazu bekommen, weil sie noch studiert. Er hat das Geld immer jeden Monat zur Seite gelegt.

Nun soll der 3- wöchige Urlaub aber rund 42.000€ kosten. Sie ist wohlbemerkt trotzdem jedes Jahr mit ihren Eltern in den Urlaub gefahren für 2 Wochen. In 5 Jahren war er 2 mal mit und hat das Geld auch von seinen Eltern bekommen und auch ihre Eltern haben was für die beiden dazu gegeben.

Mittlerweile hält er es aber für dumm soviel Geld für einen Urlaub auszugeben und will das Geld lieber weiter sparen um Eigentum zu erwerben und ein neues Auto für beide anzuschaffen…

Es gab aufjedenfall einen riesigen Streit mit der Folge, dass sie sich von ihm getrennt hat, weil er es ihr versprochen hat. Jetzt ist er natürlich geknickt und traurig, weil er sie ja liebt.

Es ist aber wohlgemerkt ein Großteil seines Geldes was da für den Urlaub draufgehen soll.

Was haltet ihr von dieser Situation?

Was kann ihm raten?

Ich meinte zu ihm nur, dass er erstmal Abstand gewinnen soll zu ihr und das ich das sowieso unverhältnismäßig finde soviel Geld für einen Urlaub auszugeben.

Aber ja kein Plan.

Urlaub, Arbeit, Männer, Job, Geld, Mädchen, Frauen, Karriere, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Reichtum, Streit, Student, Vermögen, Wohlstand

Gibt meine Familie zu viel Geld für Kleidung aus?

Hallo liebe Community!

Da dies mein erster post ist und ich relativ neu bin, weiss ich nicht ob ich hier genau richtig bin. Wie vielleicht schon bemerkt, komme ich aus der Schweiz. Jedoch verbringe ich eine grosse Anzahl der Tage auch ausserhalb von Europa vor allem in den USA. Ich bin 16 Jahre alt und männlich. Kürzlich beim Abschluss ist mir bei der Feier aufgefallen, dass die meisten (eigentlich alle) nicht wirklich "gute" Anzüge anhatten und die Mehrheit aus polyester waren. Zudem fand ich die Socken nicht zum ausstehen. Also entweder kniehoch oder Füsslinge. Nun meine Frage ist, ob nicht etwa ich da der seltsame war und nicht die Anderen?

Mein Vater pflegte es immer zu sagen: "Entweder mach etwas richtig oder gar nicht". Sei das beim Bauen, beim Kaufen eines Autos oder generell anderen Geräten. Dies macht auch für mich Sinn. Das eigentliche Problem war, als mich meine beiden Freunde ansprachen und mir ironisch sagten dass sie nie erwartet hätten mich mal in anständiger Kleidung zu sehen. Vielleicht sollte ich erwähnen dass ein Drittel meines Umkleideraums Kleider beinhaltet welche sogar um die 40 Jahre alt sind. Diese trage ich auch meistens, also nichts teures vlt auch manchmal etwas zerrissenes. In der Schule kannte hatte ich auch den Spitznamen "Sammelstelle", war mir eigentlich auch egal weil ich das auch nie als Beleidigung sah denn aus allem was gegeben war das Maximale rauszuholen denke ich ist etwas positives. Zurück zu meinen Freunden! Ich antwortete darauf: "Ich habe hier eh niemanden anständiges getragen gesehen". Sie fühlten sich beleidigt und fragten mich denn wie viel mein Outfit kosten würde. Das wusste ich nicht auswendig, denn wieso sollte ich auch. Ich wusste nur, dass wir beim Schneider Brioni alle 2 Jahre 3 Massanfertigungen anfertigen lassen (2 Anzüge und 1 Tuxedo). Also schaute ich nach und entdeckte das die Preise bei 5000€ anfangen was dann doch noch viel war. Daraufhin zählte ich den ungefähren wert meiner Oxford Schuhe und allem anderen zusammen und kam das ich an mir mindestens um die 12000€ trug. Als ich vor einer Woche die Chance hatte meinen Vater zu fragen, wollte er mir den Preis nicht sagen. Auf jeden Fall denke ich dass das der Grund war, warum sich meine beiden Freunde seitdem seltsam benehmen, öftermals möchten, dass ich Geld für sie ausgebe und mich ständig Fragen ob sie zu mir Nachhause kommen könnten da wir ja schon 3 Jahre miteinander befreundet sind und sie noch nie bei mir waren. Mein Vater duldet eh nur seine eigenen Leute in unseren Häusern.

Also nochmals, geben wir zu viel geld aus und sind meine Freunde etwa hinter "meinem" Geld her?

Kleidung, Geld, Freunde

Sind Sie mit dieser Goldpreisprognose bis Ende 2023 einverstanden? Wenn nicht, wie lautet Ihre Goldpreisprognose bis zum Ende des Jahres und warum?

Derzeit kostet eine Feinunze Gold 1955 USD oder 1740 Euro. Auch der Wechselkurs von USD zu Euro liegt bei 1,12.

Ich gehe davon aus, dass der Goldpreis pro Feinunze bis zum Ende des Jahres auf 1900 USD fallen wird, wie es auch die Weltbank vorausgesagt hat, und dass gleichzeitig der Wechselkurs zwischen USD und Euro laut der niederländischen Rabobank bei 1,06 liegen wird.

Wenn Sie eine einfache Rechnung anstellen, werden Sie sehen, dass der Preis für eine Feinunze Gold bis zum Ende des Jahres 1900 USD/1,06 = 1790 Euro betragen würde.

Das bedeutet, dass der Goldpreis in Euro von seinem derzeitigen Tiefststand von 1740 Euro bis zum Ende des Jahres langsam auf 1790 Euro ansteigen wird. Natürlich kann es einige Schwankungen geben, aber so sollte es realistischerweise ablaufen.

Meine Vorhersage ist super einfach und stammt nicht von Goldanlegern oder Enthusiasten, die immer bullische Vorhersagen machen, sondern von offiziellen, neutralen und zuverlässigen Quellen wie der Weltbank, und sie macht auch tatsächlich Sinn: Wer kann schon anders denken als so! Mit welcher Begründung kann man davon ausgehen, dass der Goldpreis in Euro noch weiter fallen wird als die derzeitigen 1740 Euro pro Feinunze und zum Beispiel bei 1720 Euro fixiert wird? Das macht doch keinen Sinn.

Daher denke ich, dass diese 1740 Euro pro Feinunze das Minimum sind, das wir sehen, und dass es bald langsam ansteigen wird.

1680 Euro pro Feinunze 100%
1740 Euro pro Feinunze 0%
1790 Euro pro Feinunze 0%
1720 Euro pro Feinunze 0%
1700 Euro pro Feinunze 0%
1650 Euro pro Feinunze 0%
1760 Euro pro Feinunze 0%
Gold, Geld

Familie unterstützen Ja oder Nein?

Hi,

ich bin 28 Jahre und bin seit ein paar Wochen am überlegen, ob ich meine Familie und Geschwister finanziell unterstützen soll. Meine Mutter war schon immer Hausfrau, war nie wirklich in Arbeit und bezieht seit 10 Jahren Hartz 4 oder auch Bürgergeld genannt. Vorher war sie noch mit meinem Vater verheiratet, der sie oder uns Finanziell unterstützt hat. Meine zwei Schwestern arbeiten als Bürokauffrau und in der Altenpflege und verdienen auch nicht die Welt. Ich will mich nicht toll reden aber ich bin der einzigste aus meiner Familie, der seit dem 16. Lebensjahr hart arbeiten geht, meine zwei Schwestern waren zwischendurch auch lange Arbeitslos und haben sich nicht wirklich um Arbeit bemüht.

Mir geht es finanziell sehr gut, verdiene über 4000€ Netto und habe fast 200.000€ auf meinem Konto. Außerdem habe ich mehrere Tausend Euro in Gold, Aktien und Krypto investiert. Es gab Monate wo ich damit um die 10.000€ gemacht habe. Ich habe keine großen Unkosten und auch kein super teures Auto (Renault Clio, ca. 8000€).

Ich war vor ein paar Tagen bei meiner Mutter zu besuch, wo auch meine zwei Geschwister waren und da wurde mir erst klar, wie bes**** es denen geht, da das Geld vorne und hinten nicht ausreicht. Die kommen mit dem Geld was sie verdienen zwar klar, allerdings hat jeder Schulden von früher (ca. 5000€ jeder) und meine Schwester möchte den Führerschein machen und benötigt dann ein Auto. Meine Mutter möchte umziehen und benötigt Geld für Möbel.

Jetzt zu meiner Frage: Soll ich die Schulden von allen bezahlen, meiner Schwester ein Auto und meiner Mutter Möbel für die neue Wohnung kaufen. Das wären insgesamt um die 30.000€. Das ist für die meisten viel Geld, ich hatte in der Vergangenheit allerdings das Glück, dass ich viel Geld mit Aktien etc. gemacht habe und könnte das locker bezahlen. Auf der anderen Seite denke ich mit, warum ich meine Mutter unterstützen sollte, da sie mich und meine Geschwister wie Müll behandelt hat, als wir noch zuhause gelebt haben und sich bis heute nie dafür entschuldigt hat.

Ich würde mal gerne euren Rat hören. Danke

Finanzen, Mutter, Geld, Schulden

Ist das von meinem Vater so in Ordnung?

Ich bin 21 und lebe seit 2 Jahren jetzt bei meinem Vater und seiner Freundin. Davor lebte ich bei meiner Mutter. Zu ihm war ich gezogen war ich, weil ich einen Ausbildungsplatz in der Stadt, in der er wohnt, bekommen habe. Die Ausbildung ist aber unvergütet.

Das war zu Beginn auch kaum ein Problem. Ich hatte zu ihm und seiner Freundin ein solides Verhältnis. Wir hatten es damals so abgesprochen, die Hälfte des Kindergeldes würde zur seite gelegt werden und die andere Hälfte bekäme ich auf die Hand.

Zu dem Zeitpunkt konnte ich dort noch mit essen. Man hat für mich mit eingekauft. Meist sollte ich mir aber selber essen machen, weil nicht jeden Tag gekocht wurde. Das war abgesprochen und somit in Ordnung. Mal habe ich mein essen selbst gekauft, mal nicht.

Mittlerweile muss ich mein essen immer selber kaufen und wird gekocht, wird für mich nicht mitgekocht. Verpflegung im generellen muss ich mir auch selbst kaufen. 50€ des Kindergeldes wird mir mittlerweile für Strom und Gas abgezogen. Das Verhältnis ist leider auch immer angespannter. Meine Stiefmutter scheint mich besonders zu meiden. Wenn sie mit mir spricht, dass sind es meist bitten, die sie an mich hat. Sie verstecken sogar den Kaffee vor mir, dass ich diesen nicht weg trinke, selbst wenn ich den Kaffee gekauft habe.

Hinzu kommt dass ich eine schwere Depression habe, daher vor ein paar Monaten stationär in einer Klinik war. So musste ich meine Ausbildung pausieren (nächsten Monat setze ich sie fort). Das hatte meiner Stiefmutter wohl wenig gefallen. Ab da wurde das Verhältnis besonders angespannt. Sie betonte, ich dürfte hier nur im Ramen der Ausbildung leben (mein Vater sagte mir damals anderes) und wenn ich mich an ihren, zu dem Zeitpunkt neuen, Regeln nicht halten würde, müsse ich mir eine Wohnung suchen. Sie erfand, dass ich ihren Rasierer nutzen würde und somit ihr Badezimmer betreten würde, was mir verboten wurde. Auch drohte sie damit, dass ich mein Zimmer nicht mehr verlassen dürfe.

Mein Vater sagt nichts dagegen. Als ich beispielsweise ansprach, dass ich ihre Forderung hart fände, meinte er, sie sei einfach etwas extremer. Ich solle machen, was sie sagt dann passiert schon nichts.

Mittlerweile habe ich einen Nebenjob, daher ist das Geld auch nicht mehr ganz so knapp. Ob mir das während der Ausbildung nicht zu viel wird weiß nicht.

Dennoch meine Frage, ist die beschriebene Situation so in Ordnung? Wie ist eure Meinung dazu?

Wohnung, Geld, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

VATER GEHT FREMD? GEWALTIGES PROBLEM!?

Hallo Leute.

Ich habe ein dickes fettes Problem, undzwar ein wirklich fettes Problem.

Solange meine Mutter weg war, hat mein Vater seine Kollegin von der Arbeit zum "Arbeiten" zu uns nach Hause gebracht. Aber die haben auch wirklich gearbeitet, nix anderes.

Dann war meine Mutter wieder da, und er hat die Kollegin garnicht mehr eingeladen. Die haben ein gutes Arbeitsverhältnis, das weiß ich.

Was ich aber bemerkt habe: Er hat etwas mehr über die Kollegin erzählt. Meiner Mutter schickt er immernoch Herzchen, und und und.

Da ich aber einen fetten Verdacht hatte, dass zwischen der Kollegin und meinem Vater noch etwas mehr als arbeiten hintersein könnte, habe ich auf seinem PC auf WhatsApp web geguckt: DORT HATTE DER AUCH GESCHRIEBEN, ICH VERMISSE DICH, DEIN LÄCHELN FEHLT MIR UND UND UND. Die Kollegin hat ihm auch Par Kleidfotos geschickt und er ihm auch Par Herzchen.

Die Kollegin ist auch verheiratet und hat 2 Kinder. Glaube 16 und 18. Vielleicht auch getrennt.

Mein Vater sagt mir auch immer, dass er meine Mutter liebt und als sie sich (mein Vater und meine Mutter), gestritten haben, hatte mein Vater geweint und zu mir gesagt, er liebt meine Mutter, auch wenn er Mal mit ihr streitet. Er sagt meiner Mutter auch, sie muss nicht unbedingt sparen, sondern kann sich auch Mal teureres kaufen (mit teureres meine ich nicht Gucci oder Louis Vuitton, sondern eher Markenkleidung oder sowas, was ich auch gefällt, aber denkt, es wäre zu teuer.

Was soll ich tun? Ich bin einfach nur enttäuscht. Ich habe keine Worte dazu.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Sex, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Psyche, Streit

Sehnsucht nach Urlaub Handy verkaufen um wegzufahren und Freizeit zu gestallten?

In den letzten 2 Monaten habe ich meine ganzen Ersparnisse an Urlaub und Freizeit ausgegeben. Und das war nicht wenig. Wir reden hier von ca. 7000€.

So war ich Ende Mai für 2 Wochen in Kolberg Polen. Ca. 800km entfernt. Mitte Juni war ich ebenfalls für 2 Wochen in Polen die Familie besuchen ca. 1050km entfernt.

Dazwischen habe ich etliche Sehenswürdigkeiten besucht. In den 2 Monaten legte ich unglaubliche 7000km mit dem Auto zurück was tief in den Geldbeutel ging. Man ist jeden Tag irgendwo hingefahren. Und da in Polen die Strecken so weit sind, fährt man schon mal 60km zur Großstadt einkaufen.

Der letzte Urlaubstag war der schönste Tag in den letzten 10 Jahren. Wir waren mir Freunden im Safari Park während es dann auf die Nordschleife in die Eifel ging. Erst zum schauen und dann bin ich das erste mal selbst gefahren. Ich weiß immer noch nicht was mich damals geritten hat, denn ich war immer der Meinung niemals auf dieser Strecke zu fahren. Das war mir zu gefährlich. Letztendlich war es das Erlebnis meines Lebens und ich bereue es nicht. 2 Runden bin ich gefahren. In Zukunft würde ich mir das allerdings überlegen dort nochmal zu fahren. Die Bremsen wurden extrem belastet, sodass ich nun viel stärker treten muss beim um zum stehen zu kommen. Auch den Reifen ging es nicht gut. Es sind Drumherum Mikrorisse entstanden und ich hatte das Gefühl das sich der Reifen gleich auflöst weil er extrem weich und klebrig war. Abends haben wir im Garten dann ein Lagerfeuer gemacht. Das war einfach der schönste Tag meines Lebens.

Ich sehne mich so sehr danach. Allerdings sind meine Geldreserven komplett ausgeschöpft. Dazu kommt noch das es in unserer Firma grade sehr schlecht läuft und ich die meiste Zeit zu Hause zwangs sitzen muss. Die Zukunft ist sehr ungewiss.

Und so habe ich mir gedacht eventuell mein Smartphone zu verkaufen ein neues Galaxy s23 Ultra was grade mal 2 Wochen alt ist. 900€ sollten drin sein. Mit meinem restlichen Geld wäre ich dann bei knapp über 1200€ und ich könnte mir nochmal eine schöne Woche machen. Dann müsste ich mir allerdings irgendeine Handymöhre besorgen. Da ich ein Telekom Geschäftskundentarif habe, ist das nicht grade sinnvoll.

Warum ich das gemacht habe und so viel Geld auszugeben. Nun ja man lebt nur einmal. In meiner Jugend habe ich sehr viel verpasst. Deswegen will ich meine Leben jetzt genießen. Man weiß nie was passieren wird.

Ich weiß nicht was ich machen soll, die Zukunft sieht düster aus. Ich habe allerdings den extremen Drang raus in Welt zu fahren und was erleben.

Freizeit, Urlaub, Arbeit, Polen, Glück, Freundschaft, Technik, Geld, Angst, Sehnsucht, Samsung, Tuning, Recht, Freiheit, Länder, nordschleife, Telekom

Jugendlicher Wohngruppe?

Hey, wollte mal wissen ab wann man als Jugendlicher Anspruch auf Unterkommen in einer Wohngruppe vom Jugendamt oder anderen Trägern hat? Es ist fr echt schlimm bei meiner Mutter. Sie schlägt mich nicht oder so, aber sie ist eine Narzisstin, gibt meinen Unterhalt und das Kindergeld (genau wie bei meiner kleinen Schwester) für sich aus und ich muss fast alles selbst zahlen. Sie sagt mir sie könne mir im Moment von MEINEM UNTERHALT keine neue Zahnbürste kaufen und hat aber komischerweise Geld um sich jeden Abend 2 Bier (alk frei) und 2 Tafeln Schokolade reinzuhauen, sich Gelnägel machen zu lassen und ein sche*ß Pferd, 2 Reitbeteiligungen und eine Mitgliedschaft im Reitsportverein zu leisten, obwohl sie wohlgemerkt nicht arbeiten geht😃

Sie sagt mein dad zahle zu wenig Unterhalt (600€ zahlt er, 300 pro kind) und gibt aber den unterhalt der da ist für sich aus. Spricht man sie darauf an macht sie mir Schuldgefühle weil „sie mache ja so viel und sie füllt ja andauernd die ganzen Anträge aus“ (auf Wohngeld etc.) Wenn sie arbeiten würde bräuchten wir diese Anträge nicht💀

Wir leben auf Kosten des Staates, ihres Mannes und, obwohl er sich 2016 von ihr getrennt hat, auf Kosten meines Vaters. Nicht nur das, sondern sie fragt auch meine Schwester und mich immer wieder nach Geld seit wir 4 oder 5 Jahre alt sind. Letzten Herbst musste ich ihr 35€ für das Abendessen geben wozu sie sagte: „Es kommt ja auch dir zugute du bist ja teil des systems und eigentlich will ich dich gar nicht fragen müssen“ Ich habe seit 4 Jahren nicht mal ein Hobby, weil alles Geld in das Pferd von ihr und meiner Schwester fließt. (Meine Schwester kann da nichts für)

Ich würde sehr gerne ausziehen. Wir waren bereits mehrmals bei Familientherapeuten, es hat nichts gebracht. Sie hat es immer nach einem Treffen für geklärt gehalten, sagte ich ihr dass ich das nicht so empfinde machte sie mir immer wieder schuldgefühle.

Aber ist das „schlimm genug“ für eine wohngruppe?

Kinder, Mutter, Schule, Familie, Wohnung, Geld, Deutschland, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, getrennte eltern, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld