Geld – die neusten Beiträge

Wie seht ihr das?

Ich bin weiblich, 20 Jahre alt. Meine Mutter beschwert sich dauernd darüber was ich mit meinem Geld kaufen.

Ich gehe selbst arbeiten, tue jeden Monat Geld auf die Seite, zahle meine Versicherungen (Kranken, Pensions, etc.), zahle in einen Bausparvertrag ein und gebe ihr jeden Monat 170 € weil ich zu Hause wohnen darf und sie eigentlich alles was man zum Leben braucht (Essen, Pflegeartikel, etc.) mir kauft. Sie sagte ich brauche ihr nicht mehr zahlen.

Von dem Geld das ich jeden Monat verdiene gebe ich ca. 200 - 400 € pro Monat (manchmal auch weniger) für Videospiele, Sammelfiguren von Videospielcharakteren, etc. aus und sie beschwert sich jedes Mal darüber. Den Rest tue ich wie gesagt auf die Seite und da ist über die Jahre viel zusammen gekommen.

Ich sage ihr immer es ist doch mein eigenes Geld und ich habe genug auf der Seite, ich habe in den 5 Jahren in denen ich bereits arbeite (3 Jahre Ausbildung, 2 Jahre fest angestellt) viel auf mein Spar-Konto getan.

Andere in meinem Alter geben das Geld für rauchen, Alkohol, etc. aus (was noch bescheuerter ist) und ich tue sowas überhaupt nicht. Trotzdem sagt sie immer ich soll aufhören so viel (laut ihr) „Müll“ zu kaufen. Mir gefallen Videospiele einfach und ich sammle liebend gerne Figuren von Videospiel- oder Anime-Charakteren und mir gefällt das einfach.

Wie seht ihr das? Das ist doch meine eigene Entscheidung und mein Geld oder nicht?

Solange ich alles andere zahlen kann ist das doch völlig egal, was ich mir selbst kaufe. 

Finanzen, Geld, Eltern

Studien zu Statussymbolen?

Eine repräsentative Umfrage hat ergeben, dass Männer im Durchschnitt 20-30 Autos im Leben haben. Frauen hingegen im Durchschnitt 5-10 Autos im Leben.

Während Männer im Durchschnitt bereit sind zwischen 30.000€-90.000€ für ein Auto zu investieren. Investieren Frauen 20.000€-30.000€ für ein Auto.

Zudem steht in der Studie immer mehr deutsche können sich teure Autos leisten und ein teures Auto ist nicht mehr das Statussymbol schlechthin, weil es so viele sich leisten können. Und tatsächlich sieht man in meiner Stadt Hamburg (Die Stadt der meisten Millionäre) sehr sehr viele luxuriöse Autos herumfahren. An jeder Ecke sieht man Autos die mindestens 60.000€ und mehr kosten müssen.

Jetzt denke ich mir ist das wirklich realistisch?

Meine Eltern sind fest davon überzeugt, dass sie zur Mittelschicht gehören. Leider sind sie in 30 Jahren in der Gehaltsklasse nicht weiter nach oben geklettert, dennoch ist ihr Verdienst gut finde ich.

Trotz alledem hat mein Vater die letztens 15 Jahre Autos gefahren die nicht mehr als 3000€ gekostet haben. Jetzt ist er endlich mal dazu bereit 18.000€ in ein neueres Auto zu investieren. Aber mehr als 18.000€ will er nicht ausgeben und kann er auch nicht.

Jetzt frage ich mich ist es eine Tatsache, dass so viele Leute sich Autos im Wert von 60.000€ und mehr mal eben so leisten können?

Wenn ich mir die Leasingraten so angucke müsste man mit 3 Jahren Laufzeit mindestens 1500€ im Monat für ein 70.000€ teures Auto abdrücken.

Aber ich denke mir immer WTF wer bitte hat 1500€ im Monat übrig? Wenn man viele Päärchen in Hamburg mal so anguckt. Er fährt einen 60.000€ BMW sie einen 30.000€ SUV und 3 Urlaube sind ebenfalls drin im Jahr und natürlich haben die noch ein Haus.

Ich habe mich nach dem Abitur damals über Gehälter informiert. So nach dem Motto was kann ich machen, dass ich später mal ein finanziell sorgenfreies Leben führen kann.

Aber kaum einer der Berufe ermöglicht ein Leben zu führen was so viele Hamburger führen kann.

Diese Leute die ich sehe sind im Alter meiner Eltern. Zwischen 50 und 60.

Aber die Unterschiede im finanziellen Aspekt sind eben gewaltig.

Jetzt frage ich mich entspricht es der Realität, dass ein Großteil der Deutschen so verdammt viel verdient?

Mein Ausbildungsberuf ist unterbezahlt. Ich habe ausgelernt 1800€ Netto wenn es eine gut bezahlte Stelle ist.

Und ganz ehrlich gesagt reicht mir das mittlerweile nicht mehr.

Geld hatte nie einen wichtigen Stellenwert bei meinen Eltern und in meiner Erziehung. Jetzt merke ich okay ich hätte mich mal anders orientieren und fokussieren sollen. Denn ich merke ohne durchschnittlich hohes Einkommen ist das Leben eben nicht so geil.

Ich genieße die Vorzüge von Geld, wenn ich dann mal gut verdient habe.

Momentan sind die Aussichten sehr viel schuften um gerade mal über die Runden zu kommen. Ohne viel Erholung, ohne Urlaub im Ausland, ohne viel Luxus.

Und ich will das jetzt ändern.

Leben, Arbeit, Finanzen, Familie, Technik, Geld, Gehalt, Luxus, Karriere, Meinung, Verdienst

Meine Eltern haben Geldprobleme?

Meine Eltern wollten, dass es mir und meiner jüngeren Schwester gut geht, weswegen sie das Haus meiner Großeltern gekauft haben (ich glaube 2018 oder 2019)um den Dachboden zu renovieren um mir und meiner Schwester ein eigenes Zimmer zu schenken. Ein Problem war das meine Tante auch irgendwie so Geld wegen Erben glaub ich (kenn mich da nicht so gut aus) bekommen sollte. Die hat dann so Typen her geschickt und der hat ein Preis gesagt, der schon sehr sehr hoch war aber sie war halt immer noch nicht einverstanden. Seid dem haben wir auch keinen Kontakt mehr zu ihr. Meine Eltern haben dann einen hohen Credit aufgenommen um sich das alles leisten zu können, das Haus, das Geld an meine Tante und die wichtigen Dinge für die renovieren des Dachbodens. Seit dem reicht das Geld für vieles nicht, obwohl meine Eltern so hart arbeiten. Seid dem habe ich so Angst ihnen meine wahre Träume zu erzählen, weil ich mich dann so undankbar fühle, da meine Eltern so viel Zeit und Geld in das Haus gesteckt haben. Jetzt haben wir auch noch Probleme mit der Heizung und bald kommt das Heizungsgesetzs. Wo höchstverscheinlich 40.000 Euro bezahlt werden müssen. Ich möchte das ich es später schaffe genug Geld für meine Eltern zu bekommen um ihren Credit abzubezahlen, damit sie glücklich sind und vielleicht nicht immer so sehr aufs Geld gucken müssen, aber ich weiß nicht, wie ich das machen soll. Ich sehe immer meine Freunde, die auf ein Konzert von ihren Lieblingskünstlern fahren können und jede Ferien weit weg in den Urlaub fahren können und viele coole Sachen an haben. Ich weiß, dass wenn ich meine Eltern frage, dass sie eh nur nein das geht leider nicht es ist zu teuer sagen und ich mich wieder so undankbar fühle. Ich möchte gern zum Tanzen und ich möchte auch gern mal auf ein Konzert gehen, denn auf die meisten Konzerte darf ich noch nicht alleine gehen. Denn sonst würde ich mit meinem eigen gesparten Geld alleine fahren. Aber das wäre meinen Eltern bestimmt wieder zu gruselig. Wenn ich erwachsen bin will ich keine Geldprobleme haben, aber wie ist die Frage. Ich habe nicht mal Ansatzweise eine Idee was ich mal werden möchte. Mit einem ganz normalen Job der mir Spaß machen würde, hätte ich wieder Geldprobleme was ich nicht will. Ich will das meine Kinder später glücklich sind, ich will ihnen alle Wünsche erfüllen und ich möchte vorallendem dass sie tun können, was ihnen Spaß macht, aber ohne Geld geht das natürlich nicht. Meine Eltern werden auch Geldprobleme in der Rente haben, da meine Mutter einen schweren Unfall hatte und lande Zeit nicht weiter studieren konnte. Ich will einfach nur das meine Eltern, meine Schwester und ich glücklich sind, aber glücklich kann man ohne Geld nicht sein.

Arbeit, Finanzen, Kinder, Familie, Geld, Träume, Eltern, Psyche

Umgang mit Familie meiner Frau aus Russland?

Hallo,

wir haben mittlerweile 1 Kind mit meiner Frau zusammen. Das Mädchen ist mittlerweile 2 Jahre alt. Das Problem ist so, dass die Familie meiner Frau aus Russland ist und auf jeden Fall unser Kind und die Hochzeit verhindern wollten. Dennoch hat alles stattgefunden.

Heute nach 2 Jahre ist das so, dass ihre Familie mich vollständig ignoriert. Die Mutter kommt 1 Mal die Woche zu uns, Sie sagt weder Hallo noch Tschüss. Direkt nach der Hochzeit hat Sie gesagt, dass dein Man für mich niemand ist und keine Bedeutung hat.

Im Prinzip hassen wir uns gegenseitig sehr stark (Geschwister meiner Frau und Ihre Mutter). Meine Frau tut alles für ihre Mutter. Wirklich alles erdenkliche und wenn ich die Probleme anspreche, wird aus dem Weg gegangen. Ich habe schon mehrfach angesprochen, dass wir uns gemeinsam hinsetzen und die Probleme besprechen und eventuelle Lösungen finden, als Kommentar habe ich bekommen: "Du bist ein Idi** und hast keine Ahnung, du bist Deutsch et. (Ich dachte mir, genau ich bin Deutsch, ich weiß, wie man sich benimmt und nicht auf der Hochzeit sich vollsäuft und in die Hose macht).

Meine Frau unterstützt voll und ganz ihre Geschwister und die Mutter, er wird immer genuschelt, sodass ich eigentlich gar nichts mitkriege, es wird alles, wirklich alles verheimlicht, während meine Eltern und Geschwister Sie mit offenen armen empfangen haben. Seit 2 Jahren weiß ich über die Familie absolut nichts, außer wenn ich mal was in instagramm lese oder so.

Das ist schon ein komisches Leben, ich kenne viele russiche Menschen, sind sehr nett und gut. Aber hier?

Im Sommer gehen wir nach Russland Urlaub machen (Wollte meine Frau) für mich kein problem. Dort hat die Mutter eine Ferienwohnung und hält sich dort im Sommer auf, soll ich mit meiner Frau dahingehen oder zuhause bleiben? Ich habe genau an diesem Tag geburtstag, meine Frau will zu Ihrer mutter.

Aber genau 3 Jahre, wo wir leben, hat mich von denen keiner gratuliert, daher überlege ich, dass ich einfach im Hotel bleibe, während meine Frau dahin geht. Was meint Ihr? Danke.

Liebe, Mutter, Familie, Geld, Beziehung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft

Mich prostituieren für ein besseres Leben meiner Tochter?

Ich bin Finanziell am Ende und hab eine kleine 1Jährige Tochter und helfe noch finanziell meiner Mutter .

Ich möchte so gerne meiner Tochter das beste Leben bieten , was ich leider aktuell nicht kann und das macht mich fertig ..

Ich will das meine Tochter in einer schönen gegen in einem Haus aufwächst ohne Geldsorgen. Ich will nicht dass meine Tochter später auf etwas verzichtet nur weil ich nicht genug Geld habe um es zu leisten .

Wenn sie später z.b Nachhilfe braucht will ich dann natürlich in der Lage sein gute Nachhilfe Lehrer ihr zu ermöglichen usw ...

Dazu brauche ich Geld und eine gute Arbeit ! Ich habe mein Abi erfolgreich nachgeholt und möchte studieren !

Und will Psychologie studieren .

Aktuell arbeite ich Vollzeit in der Pflege und hab fast kein Geld muss auch meiner Mutter finanziell helfen ...

Deswegen kann ich auch mit nicht erlauben zu studieren weil ich angewiesen bin auf das Geld und deswegen muss ich Vollzeit in der Pflege arbeiten für nicht besonders viel Geld ...

Ich habe sehr lange nachgedacht und für mich gibt es leider keinen anderen Weg als mich zu prostituieren.

Ich habe mich fast schon entschieden für 5 Jahre mich zu prostituieren nebenbei zu studieren .. also so 15-20 Stunden die Woche zu arbeiten und zu studieren ..

Ich würde es max 5 Jahre machen und sehr viel Geld sparen .

Nach den 5 Jahren hätte ich fertiges Studium und könnte in einem gut bezahlen Job arbeiten und könnte dann einen Kredit für ein Haus aufnehmen würde dann ca 150.000-200.000€ anzahlen je nach dem wie viel ich in der Zeit verdient habe ...

Und wenn meine Tochter 6 Jahre als ist ( also nach den 5 Jahren ) kann ich in einer guten Gegend in einem Haus wohnen und kann mit einem guten Job meiner Tochter gutes Leben ermöglichen .

Ich weiß für viele ist so was ein No Go aber leider kann ich nur durch die Prostitution meiner Tochter später ein schönes Leben ermöglichen ...

Was haltet ihr davon ?

Was kann ich in den 5 Jahren Prostitution verdienen ?

Vlt ist es nicht die schönste Zeit ... Aber wenn ich in den 5 Jahren mein Studium fertig habe und dann durch die Prostitution mit ein schönes kleines Haus leisten kann und Geld habe für meine Tochter dann ist es mir mehr als Wert ... Einen anderen Weg sehe ich leider nicht ...

Durch die Prostitution müsste ich dann viel weniger Stunden arbeiten als in der Pflege und würde um einiges mehr verdienen und hätte Zeit fürs Studium ..und da ich es weiß wofür ich es mache , habe ich keinen Problem dafür meinen Körper zu verkaufen

Haus, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Männer, Geld verdienen, Kinder, Geldanlage, Steuern, Studium, Schule, Familie, Geld, Mädchen, Frauen, Sex, Arbeitgeber, Psychologie, Abitur, Bordell, Finanzamt, Frauenprobleme, Kindergarten, Kindergeld, Mädchenprobleme, Prostitution, Psychologe, Psychotherapie, Tochter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld