Ich wohne seit Oktober mit meinem neuen Partner zusammen, der bereits ein eigenes Haut besitzt. Mein Traum wäre es, ein neues gemeinsames Haus zu bauen, aber vorerst möchte er das nicht.

Somit zahle ich monatlich einen Betrag in Höhe von 600 Euro zur Tilgung der Raten und Nebenkosten. Wir sind nicht verheiratet und ich bin auch nicht im Grundbuch eingetragen, was er auch nicht so schnell machen wird. Verstehe ich auch. Gibt es Ideen, wie ich mich absichern kann, falls es zu einer Trennung kommt, wovon ich nicht ausgehe?

Da ich aber bereits geschieden bin, bin ich ein gebranntes Kind und möchte ungern wieder viel Geld verlieren. Wäre ich Single, würde ich mir eine Eigentumswohnung kaufen und somit Geld in mein Eigentum stecken. Habt ihr Ideen, damit ich ein bisschen Sicherheit bekomme, ohne dass wir zum Notar gehen etc. Zählt beispielsweise ein eigens aufgesetzter und unterschriebener Vertrag, in dem man formuliert, dass bei einer Trennung ein bestimmter Betrag an mich zurückfließt?