Lohnt sich dieses Leasing, ja oder nein?
Guten Morgen zusammen :)
vor 1 Monat hat mein Fahrzeug ein Totalschaden erlitten :(
Aktuell suche ich (22 Jahre jung) nach einem neuen Fahrzeug und überlege mir tatsächlich eins privat zu leasen für 270€ pro Monat mit einer Laufzeit von 4 Jahren.
Höre überall Vor- und Nachteile. Ich denke, wenn man mit dem Auto gepflegt fährt und umgeht sollte es dabei keine Probleme geben. Klar, das Geld ist am Ende weg.. aber das ist es auch, wenn du deine Mietwohnung kündigt (oder sehe ich das falsch?).
Leisten könnte ich es mir, ein neues Auto zu kaufen aber da meine Freundin und ich zeitnah zusammenziehen möchten, wäre es denke ich sinnvoller dafür das Geld dann auszugeben..
Wie seht ihr das?
7 Antworten
Ich lease meine Autos über meinen eigenen Betrieb, da gibt es nichts besseres.
Privat ist da eben immer die Frage.
Ja das geld ist weg, aber dein Auto welches du gekauft hättest hat in den vier Jahren mehr Wertverlust als du Leasing zahlst.
Dazu gibst du das Auto nach der Laufzeit (wenn alles noch ganz ist) wieder ab und hast deine Ruhe.
Dann stehst du eben vor der Herausforderung wieder ein Auto zu finden welches du dir leisten kannst/willst.
An sich hast du recht und kannst dir das wie eine Mietwohnung vorstellen nur eben mit einem Festen Auszugsdatum.
In der tat ist sie das als Geschäftsführer. Einlagekapital für ein Auto zu binden ist nicht sinnvoll
Wie bitte?
Der Wertverlust ist eine fixer Anteil, der in der Leasingprämie berücksichtigt werden muss. Somit muss die Leasingrate auf jeden Fall höher sein, ansonsten wäre es ein permantes Verlustgeschäft.
Für manche Leute ist auch Auto-Abo eine Überlegung wert.
Habs früher selbst einige male durchgerechnet. Fazit:
Als gewerbetreibender ist ein Leasing-Fahrzeug okay und sogar ratsam (steuerlich),
als Privatmann/-frau eher weniger. Da solltest Du lieber eins kaufen.
Ich würds nicht leasen. Wenn dus nicht Kaufen willst, machst du lieber ne Ratenzahlung. Ist schlussendlich billiger als Leasing und das Auto gehört danach dir. Wenn dus nicht mehr willst danach, kannst du es auch verkaufen und verdienst noch bisschen was dran.
Ich würde es nicht leasen.
Du zahlst auf jeden Fall auch noch n ach.
Da kannst du vorsichtig sein, wie du willst.
Da muss ich widersprechen. Wenn das Auto gut aussieht gibt es auch keine Probleme.
Für größeres hat man ja die Versicherung.
Am Ende der Laufzeit einfach kurz für 200€ zum aufbereiteten wenn man ganz pingeling sein will und mit ruhigem gewissen abgeben.
Weiß nicht, meine Schwester hat 2 Wagen geleast, ich werde das beobachten, wenn sie sie abgibt.
Aber ich denke an so Eicheln ,die dir aufs Dach fallen zb.
Mein Wagen hat ohne Ende Dellen im Dach durch so was.
So kleine.
Ja das ist richtig. Das müsste man dann eben der Versicherung melden
Diese Behauptung ist betriebswirtschaftlich nicht haltbar!