Ernährung – die neusten Beiträge

Gemüse mit wenig Geschmack uns spezieller Konsistenz gesucht

Hi Leute,

seit einer ganzen weile versuche ich endlich zu "lernen" Gemüse zu mögen.

Ich bin mit Dosengemüse aufgewachsen und mag bis heute zum einen kein frisches Gemüse (außer Tomaten, da darf aber NIX dran dann) und zum anderen nur seeehr wenige Sorten. Es geht schneller das Gemüse aufzuzählen was ich mag (Erbsen und Möhren[Dose], Brech/Prinzessbohnen[Dose], Kidney Bohnen[Dose], Tomaten [frisch], Kartoffeln [frisch] als das was ich nicht mag (alles andere).

Was total komisch ist: Möhren mag ich frisch überhaupt nicht und selbst gekocht sind sie mega eklig solange auch nur ein bisschen was fest innendrin ist, denn dann "spritzt" beim draufbeißen Gemüsesaft raus und der ist einfach nur ekelhaft, da bekomm ich das würgen. So geht es mir mit allen "Säften" aus Gemüse, wenn ich auf Paprika in irgendeiner Soße beiße und da ist noch ein fester kern kommts mir fast hoch... Aber Möhren die 3 Stunden gekocht wurden haben sicher auch keinen Nährwert mehr, Dosenmöhrchen sind hingegen von vorneherrein total lecker ^^

Selbst das grüne Salatblatt auf dem Brötchen ist eklig, dieses Knacken beim draufbeißen finde ich furchtbar, DA BEKOMM ICH GÄNSEHAUT (bei Äpfeln mag ich es komischerweise)

Jetzt dachte ich mir ich versuche es mal anders: Es muss ja auch relativ geschmackloses Gemüse geben, sowas suche ich jetzt. Es sollte so wenig geschmack wie möglich haben (oder einem der sachen die ich mag ähnlich sein) und möglichst Weich in der Konsistenz (also in gekochtem Zustand)

Vorschläge?

(PS: Süß oder Sauer sind ok, nur bitter geht GARNICHT) <

Ernährung, Gemüse, Geschmack

BEWERBUNG für ein Praktikum im Bereich Ernährung

Bewerbung um einen Praktikumsplatz

Sehr geehrte Damen, Sehr geehrte Herren,

gerne würde ich in ihrem Hause ein vierwöchiges Praktikum, in dem Bereich Ernährung, absolvieren, da ich voraussichtlich im Oktober ein Studium in dem Fach Ernährungswissenschaften beginnen werde.

Die Zeit seit meinem Fachabitur im Jahr 2012 habe ich genutzt, um herauszufinden, welcher Berufsweg am besten zu mir passt und was ich wirklich will. Indem sich mir die Möglichkeit bot, einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhaschen, habe ich gemerkt, dass mir vor allem der direkte Umgang mit Menschen liegt und sehr viel Spaß bereitet. Auch engagiere ich mich sozial indem Tennisverein, in welchem ich selbst auch aktiv bin, veranstalte ich jedes Jahr, mit einigen Mannschaftskollegen, ein Tenniscamp für Kinder, der meinen Wunsch gesunde Ernährung an Menschen weiter zu geben bestärkt.

Ich zeige stets viel Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und hatte in der Vergangenheit nie Fehlzeiten zu verbuchen, was für bisherige Arbeitgeber immer ein wichtiges Kriterium für die positive Bewertung meines Schaffens war.

Ich stehe Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und freue mich schon jetzt von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

MEINE FRAGE: Wie könnte ich den Fettgedruckten Satz besser formulieren? Auch für andere Einwände bin ich offen:)

Vielen dank schon mal im voraus!

Ernährung, Studium, Bewerbung, Praktikum, FrageAnSpezialisten

Six-Pack Training in 6 Wochen (möglich?)

Hallo,

ich weiß, es gibt bereits einige Fragen zu dem Thema Six-Pack. Jedoch habe ich mich entschlossen eine eigene zu stellen. Also meine Frage ist, (wie) schaffe ich es in 6 Wochen mir einen Six-Pack anzutrainieren? Bzw. die Fettschicht abzutrainieren. Denn Bauchmuskeln sind deutlich spürbar.

Ich bin 16 Jahre alt, wiege mit leerem Magen ca. 67KG auf 173cm. Ernährung umstellen wäre kein Problem bzw. Pflicht, da ich am Tag ca. 3 Liter Zuckerhaltige Getränke zu mir nehme wie z.B. Cola, Sprite, Fanta etc. Dazu kommt nach das ich am Tag zw. 15-25 Zigaretten rauche. (Nur um einigen Kommentaren vorzubeugen; NEIN, ich rauche nicht weil ich mich ‘cool‘ o.ä. fühle, sondern weil ich dummerweise angefangen habe und es eine Sucht ist.) Meine sonstige Ernährung ist relativ 'normal', bin aber natürlich für Anregungen zur Ernährung (für/während des Trainings) offen.

Da ich einige Jahre mehrfach in der Woche Kick-Boxen ging, bin ich einigermaßen gelenkig, d.h. nach etlichem dehnen gelingt auch der Spagat. Den Sport führte ich nach einer zweifachen Knieoperation zwar einige Monate weiter, allerdings machte es herzlich wenig Spaß mit einem dauerhaft einem schmerzendem Knie/Rücken (auf eine Beinlängendifferenz folgende Skoliose) weiter zu trainieren. Mittlerweile habe ich keine Schmerzen mehr beim Trainieren, jedoch ist mir die Lust auf dauerhaftes Kampfsporttraining vergangen. Dadurch ist meine Ausdauer, was z.B. das Laufen anbelangt relativ gering.

Wie ich schon schrieb, stehen mir in den nächsten 6 Wochen Tag und Nacht (:D) zur Verfügung. Natürlich wird das Training nach den Ferien weiter geführt. Ich weiß, dass tägliches Training kontraproduktiv ist.

Ich wäre froh über einige Tipps oder Links.

Ich bedanke mich im Voraus :)

Ernährung, Training, six-pack, Sixpack, 6-wochen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung