Ernährung – die neusten Beiträge

Meine Eltern wollen nicht gesund kochen!

Hey..

Hab mal wieder 'n Problem.. Diesmal eins, was mich schon seit Jahren beschäftigt. Meine Eltern (ich: 14, männlich, 1.75, ~99KG) kochen schon seit meiner Geburt ungesund. Es schmeckt wirklich sehr gut, nur besteht eigentlich jedes gekochtes Gericht zu 99,9% aus Fett, oder, so wie meistens, muss ich Fertigprodukte wie Dosensuppen essen - Die sind ja auch nicht gerade kalorienarm.

Ich möchte jetzt aber ziemlich zügig abnehmen. Habe versucht mit meiner Mutter darüber zu reden, dass ich gern mal was gesundes essen würde und ich das dann auch selber kochen würde, aber entweder schreit sie rum oder sie ignoriert mich total.. Vielleicht weil unser verhältnis generell nicht das beste ist.. Aber trotzdem müsste sie mir ja wenigstens zuhören. Mein Übergewicht macht mir seit Jahren zu schaffen.. Mobbingattacken gehören zu meinem Alltag. Dazu muss ich sagen dass meine 99KG nicht nur Fett sind (wobei es aber an meinem Körper so aussieht) sondern auch aus (für mein Alter) überdurchschnittlich hoher Muskelmasse, welche man mir aber auch nicht direkt ansieht, da ich halt Übergewichtig bin. Heisst ich kann gut Sport machen usw., komme aber nicht so richtig aus mir raus, da ich schon von 10 Treppenstufen ausser Atem bin und schwitze, als ob ich vor 'nem Massenmörder davon renne (nicht übertrieben!). Ich mache jeden 2. Abend ca. 10 Minuten extremes Kurzhanteltraining, da in der Schule die Kraft von obenrum gefragt ist (aggressive Mitschüler :/), was kein Problem für mich ist, da die durch meine Muskelmasse schnell klein sind.

Ich hoffe ihr habt grob verstanden um was es geht.. Aufjedenfall würde ich gerne wissen, was ihr an meiner Stelle machen würdet. Denn ich habe keine Lust länger dieses fettige Zeug zu essen. Ich möchte mich gesund ernähren, am besten nur 1x die Woche Fleisch & Fisch (bei uns gibt es so ziemlich JEDEN Tag Fleisch) und seeeehr viel Obst und Gemüse. Also ich weiss wie ich mich zu ernähren habe, also bitte nur Antworten, was ich jetzt tun sollte :)

Danke im Voraus. :)

Mit freundlichen Grüßen Maximilian

Ernährung, Eltern

An die Vegetarier: Wie steht ihr zu Geflügelbrühe?

Liebe Community,

ich arbeite in einem Café und es ergab sich heute zwischen einer Kollegin und mir eine Diskussion. Sie war in der Küche, ich im Service. Ich fragte sie nach der heutigen Tagessuppe, woraufhin sie mir den Namen der Suppe nannte (Curryrahm). Ich schaute mit interessehalber das Rezept an und sah, dass diese Suppe mit Geflügelbrühe zubereitet wird. Ich sprach meine Kollegin darauf an und sagte ihr, dass es wichtig ist, dass sie mir soetwas in Zukunft sagt, damit ich die Gäste (also eventuelle Vegetarier) bei Bedarf darauf hinweisen kann. Sie reagierte mit Unverständnis und fing eine Diskussion mit mir an.

Ihre Meinung: Vegetarier essen kein Fleisch, alles andere schon. Ich würde sie mit Veganern verwechseln.

Meine Meinung: Vegetarier essen i.d.R. keine Produkte, die "aus dem Tier" gemacht sind. Da für die Herstellung von Geflügelbrühe aber Fleisch ausgekocht wird, fällt dies unter die Kategorie "Fleisch" und ist somit etwas, das Vegetarier nicht essen möchten. Veganer hingegen essen weder Fleisch noch tierische Produkte.

Nun haben wir beschlossen, einfach mal bei den Vegetariern nachzufragen: Wie seht ihr das? Esst ihr Geflügelbrühe? Würdet ihr wollen, dass man euch im Restaurant darauf hinweist?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und danke euch schon mal! Ich bitte diejenigen, die keine Vegetarier sind, nicht an der Umfrage teilzunehmen. Viele Grüße, curium

Ich esse keine Geflügelbrühe. 97%
Ich esse Geflügelbrühe. 3%
Das kommt drauf an, und zwar... 0%
Essen, Ernährung, Veganismus, Vegetarismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung